triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Bonn Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38021)

Lucy89 06.06.2016 10:34

Ich tippe auf Duathlon. Kann mir nciht vorstellen, dass der Spiegel noch 2m fällt. Ich werde dann nicht dabei sein, schade um den Platz, aber das ist mir zu viel laufen eine Woche vorm Liga-WK.

abc1971 06.06.2016 13:00

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1227532)
Der Rhein hat über 6m Pegel und sehr viel Treibgut, die Ausstiegsrampe kann erst bei < 3,9 m gebaut werden...
Entscheidung Mittwoch. Quelle: Homepage Bonn tria...

Ich hatte mich wg dem Schwimmen abgemeldet :(

Hast Du Dich wegen dem Schwimmen abgemeldet, weil es ein Duathlon wird oder hast Du ggf. wieder Interesse, falls es ein Duathlon ist?

roadrunner 06.06.2016 20:08

Ich finde nur das format etwas zuviel:15-60-7,5

2013 war es 10-60-5, das fänd ich besser...

sabine-g 06.06.2016 20:27

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 1227805)
Ich finde nur das format etwas zuviel:15-60-7,5

2013 war es 10-60-5, das fänd ich besser...

Ich finde es super.
So ein Lutscherfestival wie 2013 hab ich selten erlebt.
Noch besser wären
20-60-5

Bleierpel 06.06.2016 22:20

Zitat:

Zitat von abc1971 (Beitrag 1227682)
Hast Du Dich wegen dem Schwimmen abgemeldet, weil es ein Duathlon wird oder hast Du ggf. wieder Interesse, falls es ein Duathlon ist?

Hatte mich abgemeldet, weil ich nicht regelmäßig zum Schwimmtraining kam.
Auch zum Rheinabwärtstreiben brauchts ein wenig Wasserzeit...

Habe den Tag nun anders verplant...

Rhing 07.06.2016 08:12

Wir waren Samstag mal ne Runde Probeschwimmen. Alles easy, ein paar Zweige, das war alles, und ein super Speed. Nur nach dem Ausstieg haben wir nen größeren Ast gesehen. Aber im Rhein muss man ja sowieso ein bisschen gucken.
Die Sache mit dem Ausstieg ist natürlich die entscheidende. Für uns war der Wasserstand gut, weil man etwas oberhalb der Fähre direkt auf den Stufen aussteigen konnte und nicht erst barfuß durch den Kies musste. Man müßte dann aber noch ein ganzes Stück barfuß laufen, um in die WZ zu kommen. Und wenn's die Rampe erst ab 3,90 m gibt, klappt das wohl nicht.

Zur Laufstrecke: 15 km würde man ja auch mit Schwimmen laufen. Es sollte also etwas mehr sein. Schreibe ich, obwohl ich dieses Jahr verletzungsbedingt 3 Monate nicht laufen konnte.

abc1971 07.06.2016 09:07

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1227856)
Hatte mich abgemeldet, weil ich nicht regelmäßig zum Schwimmtraining kam.
Auch zum Rheinabwärtstreiben brauchts ein wenig Wasserzeit...

Habe den Tag nun anders verplant...

Hätte Dir ansonsten meinen Startplatz für nen guten Preis anbieten können.
Kann zur Zeit nicht laufen und wollte die Einheit als Swim-Bike-Training nutzen :(

abc1971 07.06.2016 09:08

Laut Prognose für den Rheinpegel fällt dieser bis morgen gerade mal um 50cm und ist dann immer noch 2m über dem Maximalwert für den Aufbau der Stege
Das dürfte damit relativ fix sein, dass es ein Duathlon wird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.