Zitat:
Zitat von saali87
(Beitrag 1189208)
Jetzt bin ich wieder extrem verunsichert und ängstlich. Sollte ich doch wieder zum Arzt? Mir ist schon klar dass er als Osteopath nicht einfach so eine Diagnose stellen kann. muss aber dazu sagen dass er einen guten Ruf hat und ihn mir ein befreundeter Arzt empfohlen hat, der selber sagt dass er sehr viel Ahnung hätte...
|
Ich wusste nicht, dass man eine Herzmuskelentzündung durch Abhören diagnostizieren kann... scheinst da leider einen Osteopathen erwischt zu haben, der sehr wenig Erfahrung im Umgang mit Patienten zu haben scheint... Einfach mal eine Diagnose /oder vielmehr eine Vermutung) ins Blaue zu stellen und den Patienten damit sitzen zu lassen, halte ich für nicht besonders professionell....
Wie du mittlerweile gelesen hast, kann es viele Ursachen geben, vielleicht sogar mehrere. Ich denke, das wichtigste ist daher, die Ursachen nach und nach auszuschließen. Da wird wohl nur mit den Fachärzten gehen, die auf das jeweilige Fachgebiet spezialisiert sind. Die Mutmaßungen eines Kardiologen zum Thema Orthopädie und umgekehrt verunsichern aus meiner Erfahrung nur noch mehr, helfen aber wenig weiter. Wenn du einen guten Hausarzt hast, dem du vertraust, würde ich mit ihm besprechen, was in welcher Reihenfolge zu machen ist. Vielleicht kann dir auch ein Ärztezentrum helfen, das mehrere der Fachbereiche abdeckt, um ein paar Termine zusammenzulegen.
Einen Punkt, der aus meiner Sicht bisher nur am Rande genannt wurde, würde ich aber mal intensiver beleuchten und mit einem Arzt besprechen: Die psychosomatische Seite. Du schreibst ja selbst, dass du einerseits viel Stress hast und du andererseits Angst vor ernsten Herzerkrankungen o.ä. hast. Bei deiner Beschreibung mit Übelkeit, Schwindel und Herzrasen kam mir z.B. gleich das Thema
Panikattacken in den Sinn. Leider haben das klassische Mediziner meistens nicht auf dem Schirm. Für viele ist alles psychologische und psychosomatische fremd oder ein rotes Tuch. Auch der höhere Puls kann - muss aber nicht - rein psychosomatisch so weit erhöht sein. Problem ist, dass sich durch ein negatives Ereignis nämlich die Angst vor einem erneuten Auftreten verstärkt. Du gehst also schon mit einem erhöhten Stresslevel ins Training und, oh Wunder, der Puls ist tatsächlich (durch die Aufregung) höher, du fühlst dich bestätigt, hast noch mehr Angst usw.
Wie gesagt, eine mögliche Ursachen neben vielen anderen. In welcher Reihenfolge diese zu untersuchen und auszuschließen sind, ist schwierig festzulegen. Auf jeden Fall würde ich, auch wenn es den Arzt nervt, jeweils hartnäckig bleiben und ihn solange mit Fragen nerven, bis du eine zufriedenstellende Antwort hast.
Auf jeden Fall gute Besserung!
M.