triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   DTU will Windschattenbox auf ca. 8 Meter verkleinern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37940)

Klugschnacker 09.12.2015 20:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1188890)
das stimmungsbild des forums.

Die Abstimmung ist bereits jetzt bei 97% gegen 3%. Da kann man auch außerhalb dieses Forums auf eine Mehrheit gegen diese geplanten Regeln schließen.

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1188890)
die einzig wahre abstimmung ist die mit den füßen, sprich das athletenverhalten im wettkampf. und das sieht ja anscheinend vollkommen anders aus.

Auf den ersten Blick hast Du freilich recht. Aber viele Athleten würden gerne sauber fahren, wenn es denn ginge. Schau Dir mal dieses Video vom Ironman Klagenfurt an (ab 10:50min). Die Leute wollen nicht lutschen, kommen aber nicht voneinander weg. Der Kampfrichter kann auch nichts machen, denn wen wollte der da sanktionieren?

Wenn wir die Windschattenbox noch weiter verkürzen, kommt man auch als starker Radfahrer aus keinem Pulk mehr raus.

Das Video zeigt übrigens gut, dass eine 5-Sekunden-Bremsregel und ein striktes Rechtsfahrgebot nicht durchführbar sind.

FlyLive 09.12.2015 20:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1188888)

Deshalb sehe ich mich veranlasst, in einem Artikel und einer facebook-Seite auf die geplanten Regeln hinzuweisen. Ich konzentriere mich dabei auf die Verkleinerung der Windschattenbox. Die neue 5-Sekunden-Regel wird ohnehin von niemandem für durchführbar gehalten und wird in der Praxis wohl keine Relevanz haben.


Grüße,
Arne

Na wenn das so ist, dann bin ich für die Anpassung der Regel an die Realität. Das ist was ich erlebe und längst von den KaRis toleriert wird.
Man sollte aber aufpassen das aus 8m nicht demnächst 6m werden.

Klugschnacker 09.12.2015 21:09

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1188895)
Na wenn das so ist, dann bin ich für die Anpassung der Regel an die Realität. Das ist was ich erlebe und längst von den KaRis toleriert wird.
Man sollte aber aufpassen das aus 8m nicht demnächst 6m werden.

Warum? Dann passt Du die Regel halt erneut der Realität an. :(

GrrIngo 09.12.2015 21:22

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1188895)
Na wenn das so ist, dann bin ich für die Anpassung der Regel an die Realität. Das ist was ich erlebe und längst von den KaRis toleriert wird.
Man sollte aber aufpassen das aus 8m nicht demnächst 6m werden.

Das ist das, was dafür gesorgt habe, dass ich derzeit nicht mehr starte - anwesende Kampfrichter haben kilometerlanges Grüppchenfahren in Zweierreihe toleriert, regelgerechtes Überholen ausgeschlossen. Auf faires Verhalten von anderen Athleten konnte man vorher schon nicht vertrauen (beim Überholen gegenhalten und - auch wenn der andere schon eindeutig vorne ist - nicht zurückfallen lassen. Soll man da hart rüberziehen und es auf eine Kollision ankommen lassen?). Zweier-Mannschaftszeitfahren der Athletinnen auf Platz 1 und 2 eines Dorfevents um die Plastik-Ananas (solange niemand pfeift...).
Einzige Chance auf einen fairen Wettkampf: unter den schnellsten aus dem Wasser, und auf dem Rad alles in Grund und Boden fahren...

Huaka 09.12.2015 21:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1188894)
Die Abstimmung ist bereits jetzt bei 97% gegen 3%. Da kann man auch außerhalb dieses Forums auf eine Mehrheit gegen diese geplanten Regeln schließen.



Auf den ersten Blick hast Du freilich recht. Aber viele Athleten würden gerne sauber fahren, wenn es denn ginge. Schau Dir mal dieses Video vom Ironman Klagenfurt an (ab 10:50min). Die Leute wollen nicht lutschen, kommen aber nicht voneinander weg. Der Kampfrichter kann auch nichts machen, denn wen wollte der da sanktionieren?

Wenn wir die Windschattenbox noch weiter verkürzen, kommt man auch als starker Radfahrer aus keinem Pulk mehr raus.

Das Video zeigt übrigens gut, dass eine 5-Sekunden-Bremsregel und ein striktes Rechtsfahrgebot nicht durchführbar sind.

Zur 5-Sekunden-Regel gebe ich dir Recht.

Aber bei 11:34 schert der Fahrer in weiß einfach nach links aus, ohne sich um irgendetwas zu kümmern. Er wird vermutlich sagen, ich wollte dem Vordermann nicht zu dich auffahren. Ich sage aber: Er hat keine Anstalten unternommen, seinen Vordermann bewusst zu überholen. Langsam hat er sich rangetastet, dann war er in der Box und ist links raus, ohne sich um irgendwelche Mitstreiter zu kümmern und ohne ersnthaft überholen zu wollen. Dafür musste der Mann von hinten dann rechts überholen (auch nicht korrekt, aber die Alternative wäre bremsen und warten gewesen oder aber über die Linie zu fahren (auch nicht korrekt???).
Vielleicht könnte man dann aber, wenn DAFÜR noch Entschuldigungen ins Feld geführt werden, auch endgültig im Gegenzug alle Beiträge aussternen ***, in denen steht: Wenn man nicht will, muss man da nicht mitfahren.

Was also nun?
Über Malle und Barcelona wurde viel Kritik ausgeschüttet, und hier soll es o.k. sein?

Ich bin mal so frei: Ironman will grundsätzlich nur Geld abzocken, die Wettkämpfe sind maßlos überfüllt, ehrliches Fahren ist außer den Profis keinem mehr möglich.
Aber dann auch so ehrlich sein und grundsätzlich diese ganzen Wettkämpfe unter einer neuen Rubrik führen: "Ironman-Wettkämpfe, hoch kommerziell, mit 50% Überfüllung auf der Radstrecke, sauberes Fahren nicht möglich" einordnen. Jeder, der dazu einen Blog in einer anderen Rubrik eröffnet - zack, verschieben ind genau diese Rubrik. Dann ist das Thema durch und jeder weiß, dass er an an einem Rennen teilgenommen hat, der rein kommerziell im Grunde jedem Teilnehmer kein sauberes Fahren ermöglicht.

Das wäre eine sinnvolle Aufgabe in diesem Forum.

my 2 ct

hanse987 09.12.2015 21:39

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1188888)
Die neue 5-Sekunden-Regel wird ohnehin von niemandem für durchführbar gehalten und wird in der Praxis wohl keine Relevanz haben.

Aber wenn die 5 Sek. Regel in der Praxis keine Relevanz haben wird, dann gehört die Regel gleich raus geworfen oder praxisgerecht umformuliert! Dass gibt mit übereifrigen Wettkampfrichtern ohne Fingerspitzengefühl nur böses Blut. Ich hab einmal einen erlebt dem ich es sofort zutraue dir 5 Sek. Regel konsequent anzuwendenden. Der hat z.B. bei einem Dorfwettkampf 8 Teilnehmer wegen falschem verlassen der Wechselzone nach dem Check-In sofort disqualifiziert. Fingerspitzengefühl Fehlanzeige!

Sorry für OT, aber finde diese genauso Scheiße wie die 8 Meter Regel. Für mich hat die ganze Regeldiskussion auch mit dazu geführt meinen Startpass zu kündigen!

FlyLive 09.12.2015 21:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1188897)
Warum? Dann passt Du die Regel halt erneut der Realität an. :(

Kann man dann machen. Das würde den Weg zum Wegfall der Windschattenregel weiter verkürzen.
Eine andere sinnvolle Erklärung sehe ich bei der angedachten Abstand-Verkürzung nicht.
Die Fahrer werden aus den 8m schnell 6-7 m machen- die KaRis werden vor dem selben Problem stehen.
Ein rigoroses Durchgreifen wird eine Kartenschwemme mit sich bringen und den Teilnehmern die Laune verhageln. Es wird viele geben die sich ungerecht behandelt fühlen und dem Triathlon Ade sagen. Das werden die Veranstalter nicht mitmachen.

Klugschnacker 09.12.2015 21:48

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1188905)
Aber wenn die 5 Sek. Regel in der Praxis keine Relevanz haben wird, dann gehört die Regel gleich raus geworfen oder praxisgerecht umformuliert!

Zustimmung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.