![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann gut verstehen, dass jemand selbstbestimmt sein Vermögen für einen guten Zweck einsetzen möchte statt es vom Staatsapparat verschwenden zu lassen. |
Zitat:
Dafür zahlt den Unsinn dann der kleine Mann, der sich seiner Steuerpflicht nicht entziehen kann. Das ist dann gerechter/besser? |
Ein klassischer Neidthread.
Da kündigt jemand an, Geld für einen guten Zweck in die Hand zu nehmen und sofort kommen die Neidhammeln daher. Kann doch nicht sein. Ist sicher was faul dran. Der hat bestimmt andere Absichten. Profitiert ja nur selbst davon usw... |
+1
ja, vollkommen unmöglich das jmd etwas mit guten Absichten tut. |
Das hat nix mit Neid zu tun, wenn man etwas kritisch betrachtet und nicht gleich in Jubelstürme ausbricht.
|
Im Prinzip eine Diskussion a la Glas halbvoll oder halb leer. So lang keine Steuern hinterzogen werden ist doch alles gut.
So kann ER selbst entscheiden, was mit dem Geld passiert und überlässt die Entscheidung nicht der Willkür der Politik. Find ich absolut nachvollziehbar. Ich gehe mal davon aus, dass er mehr spendet als Steuern spart. Unter dem Gesichtspunkt böse Absichten zu unterstellen, ist relativ absurd. Und zu vorher exzessiv genutzten "legalen Steuerschlupflöchern": Vielleicht geschah all das aus dem gleichen Grund: Keine Lust, seine Kohle der Willkür der Politik zu überlassen, die damit evtl. Dinge anstellt, mit denen er partout nicht einverstanden ist. Prinzipentscheidung. Finde ich nicht abwegig. |
Zitat:
Wenn dann von der so hohen Spende nur die Hälfte an die richtige Stelle kommt ist es doch auch ok. Mein Gott, jeder kann mit seinem Geld doch machen was er will, solange er keine Gesetze dabei verletzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.