triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laktattestlaufen Protokoll (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37878)

NBer 30.11.2015 19:52

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1186691)
.....Das war auf dem Laufband, Stufendauer 3 min, Start bei 8 km/h, dann immer 2 km/h mehr bis zum Abbruch (nach 1:18 bei 20 km/h). Zwischen den Stufen halt ganz kurze Pausen zum Blutabnehmen........

wie der captain schon sagte sind die stufen zu kurz. und dazu kommt, dass die stufenanstiege noch zu groß sind. der nationalkader testet wie schon weiter oben erwähnt mit ca. 15min stufen und anstiegen von 0,25m/s, also nur 0,9km/h.

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1186691)
PS: Die 2.000 m von Lucy kommen mir extrem lang vor, da ist man ja schon müde, wenn man zum schnellen Tempo kommt.

welches schnelle tempo? das ist das typische missverständnis bei einer LD, das die bis zur ausbelastung gehen muss. muss sie nicht. im eingangsposting ist eindeutig von der bestimmung der grundlagenbereiche die rede, nicht von einer maximalleistungsbestimmung. schwellenbestimmung und VO2max sind 2 unterschiedliche tests.

bentus 30.11.2015 21:47

Vielen Dank für die Tipps. Also eher längere Stufenlängen. Wie würdet ihr das Tempo bestimmen? Ich bin vor kurzem 18:45 auf 5km gelaufen. Einen "langen" Lauf (17-20km)mache ich so in 5:30min/km bei ungefähr 145Puls (200max Puls). Pulsdrift beobachte ich dabei keinen.

Der Captain schrieb einmal knapp unter, sowie einmal knapp über der aeroben Schwelle. Mit was für einem Tempo würdest du konkret anfangen?

NBer 30.11.2015 22:35

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1186845)
Vielen Dank für die Tipps. Also eher längere Stufenlängen. Wie würdet ihr das Tempo bestimmen? Ich bin vor kurzem 18:45 auf 5km gelaufen. Einen "langen" Lauf (17-20km)mache ich so in 5:30min/km bei ungefähr 145Puls (200max Puls). Pulsdrift beobachte ich dabei keinen.

Der Captain schrieb einmal knapp unter, sowie einmal knapp über der aeroben Schwelle. Mit was für einem Tempo würdest du konkret anfangen?

ich würde 4 stufen a 3000m machen, die natürlich möglichst konstant in den einzelnen geschwindigkeiten:
3,5m/s (4:45min/km)
3,75m/s (4:27min/km)
4m/s (4:10min/km)
4,25m/s (3:55min/km)
die aerobe schwelle solltest du dabei sicher erwischen, die anaerobe höchstwahrscheinlich auch. wenn du dich noch gut fühlst, kannst du noch eine 5. stufe mit 4,5m/s (3:42min/km) anfangen. aber wird sicher schwer die durchzulaufen nach der vorbelastung. aber mit der solltest du dann auch die anaerobe schwelle garantiert erwischen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.