triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Scheibenbremsen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37856)

Gozzy 26.11.2015 13:49

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1185764)
Bei der Aerodynamik wäre es spannend, ob und wie es gelingt, die Bremsen aus dem Wind zu nehmen. Stelle ich mir auch nicht so einfach vor. M.

Das wird für mich auch der Hauptpunkt sein. Vielleicht kann man die Gabel verkleiden wobei ich nicht glaube, dass das dann regelkonform wäre. Aber ich kenne mich da mit den Regularien nicht so aus, vor allem wenn es Richtung UCI geht.

Beim TT ist das Gewicht an sich ja nicht ganz sooo wichtig. (bzw. nicht wichtiger als die Aerodynamik) trotzdem glaube ich, dass die Räder mit Scheibenbremse definitiv schwerer werden.

magicman 26.11.2015 13:52

MTB ist mittlerweile Standart , aber nach wie vor bekommt auch noch V Brake.
Am Crosser nehmen die Scheiben auch verstärkt einzug.
Beim Rennrad sind sich wohl viele unschlüssig.

Bei den Aerorädchen wurde in den letzten Jahren einiges gemacht um das Zeug vom Wind zu nehmen, schraubt man da nun Scheiben drann ist da in meinen Augen Humbug.
Desweiteren sind Zeitfahräder meist auf der Ebene anzuftreffen als im Hochgebirge.

Pluspunkt der Scheibenbremserei ist das bei Carbonfelgen die Bremsflänke nicht Delaminiert , Pluspunkt für die Carbon Clincher.
ua. gehören Schlauchplatzer durch Überhitzung der Vergangenheit an

Zum Gewicht , ein Rad mit Scheibenbremse ist bis Dato etwas schwerer.
Zumal auch bei den Laufrädern mehr Speichen nötig sind.
24/24 ist wohl Standart.

Persönlich habe ich auch sein ein paar Wochen ein Rad mit mechanischen Scheibenb..
Muss sagen eine Rennradbremse wie zb Dura Ace 9000 (da habe ich den Vergleich )
von der Bremsleistung nicht besser.
Aber zu den V Brake die ich vorher am Crosser hatte eine Weltklasse.
Nachteil , wenn sie nass sind machen sie Musik.

anneliese 26.11.2015 14:12

Scheibenbremsen am RR sind doch hauptsächlich interessant um Felgenformen bauen zu können, die keine Rücksicht auf seitliche Bremsflächen nehmen müssen.
Mehr Bremsleistung bekommt man damit nicht. Hier ist der begrenzende Faktor doch eh der schmale Reifen, der ziemlich schnell rutscht.

chris.fall 26.11.2015 18:00

Moin,

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1185778)
Mehr Bremsleistung bekommt man damit nicht. Hier ist der begrenzende Faktor doch eh der schmale Reifen, der ziemlich schnell rutscht.

[IRONIE]
Aber auf den ganzen schmierigen Untergründen, mit denen man es offroad gerne mal zu tun bekommt, steigt die Bremskraft einer Scheibenbremse auf wundersame Weise ins unermessliche.
[/IRONIE]

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1185727)
Ich glaube, du siehst das etwas zu pessimistisch. Felgenbremsen werden noch sehr lange verfügbar bleiben und vielleicht kriegst du in 20 Jahre gleich große Probleme wie du sie heute hast, wenn du 7-fach fährst.

Nach den Erfahrungen, die ich bei der Suche nach einem 26' MTB LRS für Felgenbremsen (im letzten Winter) und nach einer 28' Trekking-Starrgabel (vor ein paar Wochen) gemacht habe, glaube ich nicht, dass es 20 Jahre dauern wird, bis sich da die ersten Probleme auftun werden...


Viele Grüße,

Christian

rr. 26.11.2015 19:54

Die Bremsleistung mit Scheibenbremsen ist super, je früher das der neue Standard wird, desto besser :)

LidlRacer 26.11.2015 21:38

Zitat:

Zitat von rr. (Beitrag 1185853)
Die Bremsleistung mit Scheibenbremsen ist super, je früher das der neue Standard wird, desto besser :)

Mehr als Hinterrad abheben lassen können Scheibenbremsen auch nicht.
Und mit der Dosierbarkeit hatte ich bisher auch kein Problem. Ich hab daher keinerlei Änderungsbedarf.

LidlRacer 11.04.2016 23:57

Gestern bei Paris-Roubaix soll Fran Ventoso durch den Sturz auf die Scheibenbremse eines Konkurrenten verletzt worden sein:
http://www.cyclingweekly.co.uk/news/...x-crash-220593

"suffering deep wounds to his leg reportedly caused by landing on a disc brake"
klingt fies.

LidlRacer 13.04.2016 18:28

Irgendwo wurden Zweifel laut, ob die Verletzung von Fran Ventoso wirklich durch eine Scheibenbremse verursacht wurde. Nach seinem offenen Brief dürften die nicht mehr bestehen:
Open letter: Fran Ventoso

Und ich denke, zumindest für Radrennen mit den recht häufigen Massenstürzen ist seine Forderung nach einem Verbot sehr berechtigt.
Zitat:

Zitat von Ventoso
I’ve been lucky: I didn’t get my leg chopped off, it’s just some muscle and skin. But can you imagine that disk cutting a jugular or a femoral vein? I would prefer not to.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.