![]() |
Zitat:
Beim TT ist das Gewicht an sich ja nicht ganz sooo wichtig. (bzw. nicht wichtiger als die Aerodynamik) trotzdem glaube ich, dass die Räder mit Scheibenbremse definitiv schwerer werden. |
MTB ist mittlerweile Standart , aber nach wie vor bekommt auch noch V Brake.
Am Crosser nehmen die Scheiben auch verstärkt einzug. Beim Rennrad sind sich wohl viele unschlüssig. Bei den Aerorädchen wurde in den letzten Jahren einiges gemacht um das Zeug vom Wind zu nehmen, schraubt man da nun Scheiben drann ist da in meinen Augen Humbug. Desweiteren sind Zeitfahräder meist auf der Ebene anzuftreffen als im Hochgebirge. Pluspunkt der Scheibenbremserei ist das bei Carbonfelgen die Bremsflänke nicht Delaminiert , Pluspunkt für die Carbon Clincher. ua. gehören Schlauchplatzer durch Überhitzung der Vergangenheit an Zum Gewicht , ein Rad mit Scheibenbremse ist bis Dato etwas schwerer. Zumal auch bei den Laufrädern mehr Speichen nötig sind. 24/24 ist wohl Standart. Persönlich habe ich auch sein ein paar Wochen ein Rad mit mechanischen Scheibenb.. Muss sagen eine Rennradbremse wie zb Dura Ace 9000 (da habe ich den Vergleich ) von der Bremsleistung nicht besser. Aber zu den V Brake die ich vorher am Crosser hatte eine Weltklasse. Nachteil , wenn sie nass sind machen sie Musik. |
Scheibenbremsen am RR sind doch hauptsächlich interessant um Felgenformen bauen zu können, die keine Rücksicht auf seitliche Bremsflächen nehmen müssen.
Mehr Bremsleistung bekommt man damit nicht. Hier ist der begrenzende Faktor doch eh der schmale Reifen, der ziemlich schnell rutscht. |
Moin,
Zitat:
Aber auf den ganzen schmierigen Untergründen, mit denen man es offroad gerne mal zu tun bekommt, steigt die Bremskraft einer Scheibenbremse auf wundersame Weise ins unermessliche. [/IRONIE] Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Die Bremsleistung mit Scheibenbremsen ist super, je früher das der neue Standard wird, desto besser :)
|
Zitat:
Und mit der Dosierbarkeit hatte ich bisher auch kein Problem. Ich hab daher keinerlei Änderungsbedarf. |
Gestern bei Paris-Roubaix soll Fran Ventoso durch den Sturz auf die Scheibenbremse eines Konkurrenten verletzt worden sein:
http://www.cyclingweekly.co.uk/news/...x-crash-220593 "suffering deep wounds to his leg reportedly caused by landing on a disc brake" klingt fies. |
Irgendwo wurden Zweifel laut, ob die Verletzung von Fran Ventoso wirklich durch eine Scheibenbremse verursacht wurde. Nach seinem offenen Brief dürften die nicht mehr bestehen:
Open letter: Fran Ventoso Und ich denke, zumindest für Radrennen mit den recht häufigen Massenstürzen ist seine Forderung nach einem Verbot sehr berechtigt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.