triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   ITU, 3.Platz ... von hinten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37848)

flaix 25.11.2015 17:23

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1185571)
da ist es ja sogar NOCH schlimmer, der ist nämlich immer an derselben stelle :-)

und damit 100% transparent und korruptionsfrei.

Helios 25.11.2015 18:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1185544)
........
"Main weaknesses are:
 Very weak procedures for the allocation of the major event
 Lack of term limits
 Irregular decision-making body meetings
 Lack of event reports
 Lack of decent ethics code, conflict of interest rules, and ethics and internal audit
committee"
............

den eigentlichen *Hammer* habens übersehen - man kann an einer *European Championship 70.3* teilnehmen, ohne je vorher so eine Strecke absolviert zu haben und ohne dass man irgenteinen Fuzzi fragen muss.
Wie geht sowas??
Man kauft sich einen Startplatz ... ???? ..... wo gibts den sowas .. O:-)

Hmm... wer hat die Studie in Auftrag gegeben??? ...hmm..

LidlRacer 25.11.2015 18:59

Mancher wirft hier den Sportverband ITU mit dem Unternehmen WTC (Ironman) in einen Topf.

Joerg aus Hattingen 25.11.2015 20:17

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1185571)
da ist es ja sogar NOCH schlimmer, der ist nämlich immer an derselben stelle :-)

Das ist eine Frage des Koordinatensystems :Lachen2:

MatthiasR 26.11.2015 09:42

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1185588)
den eigentlichen *Hammer* habens übersehen - man kann an einer *European Championship 70.3* teilnehmen, ohne je vorher so eine Strecke absolviert zu haben und ohne dass man irgenteinen Fuzzi fragen muss.
Wie geht sowas??
Man kauft sich einen Startplatz ... ???? ..... wo gibts den sowas .. O:-)

Mal davon abgesehen, dass die WTC-Veranstaltungen eh nicht zählen, wenn es um die ITU geht (das mit Hawaii oben war ein Witz), muss man vermutlich auch sonst nicht unbedingt eine bestimmte Strecke absolviert haben, um bei einer WM starten zu dürfen. Ich nehme an (sicher bin ich mir aber nicht), dass die Herren Gebrselassie oder Bekele ihr Marathon-Debut auch bei einer WM hätten geben dürfen (wenn ihr Verband sie nominiert hätte).

Gruß Matthias

captain hook 26.11.2015 10:07

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1185712)
Mal davon abgesehen, dass die WTC-Veranstaltungen eh nicht zählen, wenn es um die ITU geht (das mit Hawaii oben war ein Witz), muss man vermutlich auch sonst nicht unbedingt eine bestimmte Strecke absolviert haben, um bei einer WM starten zu dürfen. Ich nehme an (sicher bin ich mir aber nicht), dass die Herren Gebrselassie oder Bekele ihr Marathon-Debut auch bei einer WM hätten geben dürfen (wenn ihr Verband sie nominiert hätte).

Gruß Matthias

Da gibt es eine Quali Norm des Weltverbandes. Ist ja aus der Diskussion um die deutschen Marathonläufer bekannt, die die internationale Norm geschafft haben, die härtere, nationale jedoch nicht.

läuVer 26.11.2015 10:11

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1185712)
Ich nehme an (sicher bin ich mir aber nicht), dass die Herren Gebrselassie oder Bekele ihr Marathon-Debut auch bei einer WM hätten geben dürfen (wenn ihr Verband sie nominiert hätte).

Ne, in der Leichtathletik muss man die IAAF-Norm erfüllen, um bei der WM teilnehmen zu können, also muss man die Strecke auch absolviert haben.

Ist ja aber auch egal, dass die einzige Voraussetzung, bei der 70.3-"EM" teilzunehmen, 250€ sind, ist natürlich ein Witz, aber die WTC ist eben ein Unternehmen und kein Sportverband

edit: zu spät

kullerich 26.11.2015 10:41

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1185588)
den eigentlichen *Hammer* habens übersehen - man kann an einer *European Championship 70.3* teilnehmen, ohne je vorher so eine Strecke absolviert zu haben und ohne dass man irgenteinen Fuzzi fragen muss.
Wie geht sowas??
Man kauft sich einen Startplatz ... ???? ..... wo gibts den sowas .. O:-)

Hmm... wer hat die Studie in Auftrag gegeben??? ...hmm..

Wie schon gesagt, das ist nicht innerhalb der ITU governance, sondern wird von einem Wirtschaftsunternehmen organisiert, das zufällig auch Triathlon im Namen hat :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.