triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Stevens Super Trofeo (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37834)

Mavicomp 24.11.2015 15:39

Zitat:

Zitat von Okido (Beitrag 1185259)
Ich möchte eigentlich wissen ob es eher ein gemütlicher Rahmen ist oder mehr auf Geschwindigkeit. ........Also Stock steif und jeden Kieselstein spüren ist.
Und das allgemeine Fahrverhalten......Gerade?Kurven? Leichte Berge?
Ob große Leute damit zurecht kommen?
PS:verstellbaren Vorbau gibt's noch.

Also da ich kein Experte auf dem Gebiet bin, kann ich Deine Fragen nur subjektiv beantworten. Steif finde ich den Rahmen an sich schon. Da habe ich keine Unterschiede zu anderen Modellen gespürt. Gerade / Kurve / Berg: Ging alles, das Rad ist nie ausgebrochen. Auch habe ich mich immer sicher gefühlt bzw. meistens. Ich empfand es als sehr windanfällig und nicht sehr agil. Das ist ein TT Rad zwar nie wirklich, aber im Vergleich zu meinem Canyon jetzt war das Stevens eher ein Traktor im Wiegetritt. Aber das liegt halt auch an den flächigen Rohren des Stevens. Im Ergebnis ist es aber so: Ein Kumpel hat sich damit für Hawaii qualifiziert. Er ist knapp 1,85 groß und super zufrieden. Mehr kann man wohl nicht verlangen. Die Power kommt sowieso aus den Beinen.

Okido 24.11.2015 16:27

Super...danke für die Info.:bussi:

Denyo 26.11.2015 23:50

Ich fahre auch das Super Trofeo.
Rahmenset und dann selbst aufgebaut.

Bin total zufrieden.
Bin es jetzt eine Saison gefahren und hatte keinerlei Probleme.

Im Vergleich zum Canyon Speedmax AL sitze ich eher kompakter. Liegt aber natürlich auch an der Einstellung und Rahmengröße.

Meiner Meinung nach ist es Preis Leistungsmäßig (als Rahmeset) echt gut. Als direktimport aus China ohne Lackeriung sparts du vielleicht 200 euro, da nehme ich dann gerne die Qualitätskontrolle und Garantie von Stevens mit dabei ;)

Ich bin positiv von den Bremsen überrascht, außerdem ist der Rahmen so gebaut, dass auch breite Felgen (ich hab 25mm) ohne Probleme verbaut werden können.

Den vorderen Zug für die Bremse habe ich anders verlegt als Stevens es vorsieht, wenn Du hier einen Tipp brauchst -> PM.

Fazit: Ich find s super, bin damit schneller als mit dem alten Rad, macht Spaß, Optik gefällt mir -> super Rad! :)

Okido 02.12.2015 10:15

Danke....Recht schön....bekomme den Rahmen in den nächsten Tagen.

highlow 19.02.2016 13:25

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1185267)
Also da ich kein Experte auf dem Gebiet bin, kann ich Deine Fragen nur subjektiv beantworten. Steif finde ich den Rahmen an sich schon. Da habe ich keine Unterschiede zu anderen Modellen gespürt. Gerade / Kurve / Berg: Ging alles, das Rad ist nie ausgebrochen. Auch habe ich mich immer sicher gefühlt bzw. meistens. Ich empfand es als sehr windanfällig und nicht sehr agil. Das ist ein TT Rad zwar nie wirklich, aber im Vergleich zu meinem Canyon jetzt war das Stevens eher ein Traktor im Wiegetritt. Aber das liegt halt auch an den flächigen Rohren des Stevens. Im Ergebnis ist es aber so: Ein Kumpel hat sich damit für Hawaii qualifiziert. Er ist knapp 1,85 groß und super zufrieden. Mehr kann man wohl nicht verlangen. Die Power kommt sowieso aus den Beinen.

Darf ich mal fragen welche Rahmengröße beim Stevens Super Trofeo Dein Kumpel bei 1,85 Körpergröße fährt? L oder XL?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.