triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sendung: Kaufberatung: Aerowheels unter 1000 Euro (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37830)

drullse 24.11.2015 09:38

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1185182)
wenn das so wäre, dann hätte Frodo und all die, die das Canyon fahren, sicherlich keine Scheibe genutzt.

Da ging es nicht um das aktuelle Modell.

Genau das war ja die Quintessenz: die "richtigen" Laufräder sind vom Rahmen abhängig, allgemeine Aussagen daher nicht möglich.

ArminAtz 24.11.2015 09:41

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1185188)
Da ging es nicht um das aktuelle Modell.

Genau das war ja die Quintessenz: die "richtigen" Laufräder sind vom Rahmen abhängig, allgemeine Aussagen daher nicht möglich.

Fast das selbe. Meines Erachtens war das einfach Marketinggerede.

Scheibe ist auf fast allen Kursen Trumpf.

Mavicomp 24.11.2015 09:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1185188)
Da ging es nicht um das aktuelle Modell.

Genau das war ja die Quintessenz: die "richtigen" Laufräder sind vom Rahmen abhängig, allgemeine Aussagen daher nicht möglich.

Es stand in der Tour 6/2013. Da zitiere ich mal Longtrousers, der wiederum die Tour zitiert hat:

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1101460)
Ich zitiere aus Tour 6-2013, Seite 60:
"Die Grafik zeigt, wie sich die Räder im jeweils schnellsten Laufrad-Set-up gegen das bisher beste Zeitfahrrad Specialized Shiv TT schlagen (alle mit Bein-Dummy bei 45 km/h, Anströmung -20 bis +20 Grad, gewichtet). Die Kombination aus Zipp-808-Vorderrad und Zipp-Super-9-Scheibe war für alle Räder am schnellsten, ausgenommen Canyon, das mit dem Zipp-808-Hinterrad etwas schneller war"

Es handelte sich bei diesem Test schon um das neue (2014-er) Speedmax CF.


Mavicomp 24.11.2015 09:49

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1185182)
wenn das so wäre, dann hätte Frodo und all die, die das Canyon fahren, sicherlich keine Scheibe genutzt.

Ich besitze keine Scheibe und kann mir da keine Meinung bilden. Meines Erachtens wird aber gerade viel ausprobiert. Überlege doch mal Nils Frommhold auf Hawaii, als seine Reynolds-Gurus herausgefunden haben wollen, dass er 8 (?) Watt spart, wenn er hinten 72 und vorne 92 fährt. Das widerspricht ja auch irgendwie allem, was man bisher kannte... Ich finde es interessant, aber wie gesagt, ich kenne mich dazu viel viel viel zu wenig aus. :Blumen:

Klugschnacker 24.11.2015 10:08

Ich denke, die oft geführte Scheibenrad-Debatte ist in diesem Thread offtopic.
:Huhu:

Thorsten 24.11.2015 10:34

Dann kann es jetzt ja zu den Cosmics weitergehen :Huhu:.

muntila 24.11.2015 10:56

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1185139)
Die Sendung hieß auch : unter 1000 Euro, und ich weiß nicht, ob man das mit Scheibe hinkriegt.
Das was mir gefehlt hat in der Sendung, war ein Hinweis auf Slowbuild.

90mm von Slowbuild mit Scheibencover. Damit bekommt man für unter 1000€ Aerowheels, welche in der Funktion an das beste und teuerste Material rankommen, die Unterschiede dürften bei 36km/h vom Laien kaum mehr messbar sein.

longtrousers 24.11.2015 11:19

Zitat:

Zitat von muntila (Beitrag 1185205)
90mm von Slowbuild mit Scheibencover. Damit bekommt man für unter 1000€ Aerowheels, welche in der Funktion an das beste und teuerste Material rankommen, die Unterschiede dürften bei 36km/h vom Laien kaum mehr messbar sein.

Damit wären wir wieder on topic, weil wir uns unter 1000 Euros befinden.

Die Covers scheinen hier in Europa schwierig zu kriegen zu sein, hast du da Vorschläge?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.