![]() |
... verlässt die anvisierten 1300 - 1600 € schon wieder recht deutlich :(.
|
Also ruppiges Gelände und Hardtail passt für mich nur mit nem Fatbike oder einem AM Hardtail zusammen und eher weniger mit den genannten Cross Country Feilen. Dafür müsste man mal ruppig definieren.
Für mich ist ruppig sowas: http://videos.mtb-news.de/25857 |
Ich finde auch das ruppig definiert werden sollte. mMn Enduro, aber das sieht jeder anders
|
Ruppig ist tatsächlich absolut unklar definiert - Sorry. :Cheese: Noam sein Video beschreibt die Streckenumgebung schon ganz gut. Natürlich ohne Sprünge, aber die Strecken sehen hier so ähnlich aus wie in dem Video. Viel Wald, viele kurze Steigungen und Abfahrten. Regelmäßig Baumstämme, etc. im Weg. Technisch natürlich weniger anspruchsvoll.
Das MTB sollte langfristig so etwas natürlich ertragen können. Ob Hardtail oder nicht kann ich selbst nicht entscheiden, da ich nicht weiß wann sich was lohnt. Bekannte, die mich mitschleifen haben alle kein Hardtail. Habe eben noch am Telefon gefragt was ein Freund fährt, er meinte "eins aus der Lux Reihe von Canyon." Die Preise sind aber weit über dem was ich anvisiert habe. Wünschte ich könnte euch konkretere Infos geben, aber wie gesagt: fange selbst erst an. Kann nur das wiedergeben, was ich aufgeschnappt habe und mit meinem gefährlichen Halbwissen weiß. Danke schonmal! |
Ich korrigiere mal:
Zitat:
Zitat:
|
In der Preislage rund um 1500 € solltest Du durchaus auch mal etwas Gebrauchtes in Betracht ziehen...
Gruß Joe |
Bei deiner Größe auf alle Fälle 29er.
Ob Hardtail oder Fully musst du selbst wissen. Bei €1500,- bekommt man schon ganz gute Hardtails, bei den Fullys bist du da eher im vernünftigen einsteiger Bereich. Meiner Meinung nach gibt es bei den MTB´s in dieser Preisklasse generell zwei Arten von Herstellern. 1. Guter Rahmen und Federelemente, dafür etwas schlechter Komponenten bei Schaltung und Bremse. 2. Billigerer Rahmen und schlechte Federelemente, dafür aber gute Komponenten. Ich würde immer Variante eins nehmen da die günstigeren Komponenten auch tun was sie müssen und bei Bedarf relativ günstig umgerüstet werden können. Bin aber leider schon zu lange raus aus dem MTB geschehen um konkrete Vorschläge zu liefern. |
Zitat:
Beim Fully wollen die aufwendigere Rahmenkonstruktion und der Dämpfer bezahlt werden, was den Preis hochtreibt oder das Niveau woanders runtersetzt. Ich bin mit meinem Hardtail (wegen Rohloff kam eh kein Fully in Frage, da das alles nur hingewürgte Konstruktionen sind) absolut zufrieden. Außerdem sind die Dämpfer und Lager weitere Teile, die potenziell kaputtgehen können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.