triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sattelstützenaufnahme gebrochen - was machen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37726)

tandem65 11.11.2015 22:02

Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 1181875)
Hallo beisammen,
bei meinem Rennrad ist die Sattelstützen-Aufnahme gebrochen. Die Klemme war mit den vorgegebenen 6Nm angezogen, aber ich hab so ne Reduzierhülle aus Kunststoff rein gemacht um von 31.6 => 27,2 zu reduzieren.

Das glaub ich jetzt nicht!
Wie kommt man auf die Idee?

sybenwurz 11.11.2015 23:22

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1181936)
Der Spalt ist keinesfalls mehr annähernd parallel....

Definitiv, ja.
Da braucht einen nix zu wundern...

Und 6Nm ist halt, was die Klemmschelle verträgt. Das sagt aber halt nix über die Sattelstütze oder den Rahmen aus...
Zumal die Werte generell für zusammenpassende Bauteile gelten und der zugezogene Klemmschlitz deutet nicht gerade darauf hin, dass da was gepasst hat...:-((


Aber wie auch immer: kann man reparieren und kost weniger als ein neuer Rahmen.

sybenwurz 11.11.2015 23:28

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1181946)
Wie kommt man auf die Idee?

--->
Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 1181945)
Use

Würde das Problem aber tendenziell auch eher ner Addition ungünstiger Toleranzen zuschreiben.

spiderschwein 12.11.2015 07:42

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1181946)
Das glaub ich jetzt nicht!
Wie kommt man auf die Idee?

Die Reduzierhülse von Use wird im Internet/Tourforum/Radlbravo für gut befunden - und ist zusammen mit der Sattelstütze auch nicht in den Rahmen "gefallen". Das hatte schon den Anschein, als würde das ziemlich genau passen. Von der 27.2er Sattelstütze hab ich mir ein wenig mehr "Flex" als von einer 31,6 erhofft.

spiderschwein 12.11.2015 07:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1181974)
Definitiv, ja.
Da braucht einen nix zu wundern...

Und 6Nm ist halt, was die Klemmschelle verträgt. Das sagt aber halt nix über die Sattelstütze oder den Rahmen aus...
Zumal die Werte generell für zusammenpassende Bauteile gelten und der zugezogene Klemmschlitz deutet nicht gerade darauf hin, dass da was gepasst hat...:-((

Aber wie auch immer: kann man reparieren und kost weniger als ein neuer Rahmen.

Jep, wenn mans nachher sieht, ists eindeutig, dass da zu viel Druck drauf war u das nicht 100% gepasst hat - bei der Montage war der Klemmschlitz nicht so zu, da man da auch die cm Angaben und Striche an der Sattelstütze lesen konnte, wo ich 4 Wochen lang drauf geschaut hab, da vorher mit anderer Reduzierhülse aus Metall die Sattelstütze eingesunken ist ...

Hilft nix, reparieren lassen und wieder eine 31,6 Stütze ohne Reduzierung rein ist vermutlich das sinnvollste.

@sybenwurz: kannst du evtl jemanden empfehlen, der sowas macht?

sybenwurz 12.11.2015 08:47

Wie sieht denn die Sattelstütze aus? Vielleicht ist die eingeschnürt und deswegen hats den Klemmschlitz zugezogen?

Reparieren: Standardkost für die Spezialisten. coparni bietet ab und zu seine Hilfe an, hat aber derzeit scheinbar tendenziell eher weniger Zeit, jostec, carborep, carbonklinik, wennst einen in der Nähe hast, hinbringen, ansonsten Kontakt aufnehmen und schicken, das haben die alle drauf.

spiderschwein 12.11.2015 09:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1182023)
Wie sieht denn die Sattelstütze aus? Vielleicht ist die eingeschnürt und deswegen hats den Klemmschlitz zugezogen?

Reparieren: Standardkost für die Spezialisten. coparni bietet ab und zu seine Hilfe an, hat aber derzeit scheinbar tendenziell eher weniger Zeit, jostec, carborep, carbonklinik, wennst einen in der Nähe hast, hinbringen, ansonsten Kontakt aufnehmen und schicken, das haben die alle drauf.

Danke für deine Ratschläge, Sattelstütze muss ich noch mal genau anschauen - auf den ersten Blick ist mir nichts aufgefallen - ist eigentlich auch noch relativ neu - die drei Firmen hab ich mal angeschrieben.

Shangri-La 12.11.2015 09:27

Ich frage mich gerade, was eigentlich passiert, wenn du eine vernünftig lange 31.6er Sattelstütze jetzt so in den Rahmen machst und die Sattelklemme anziehst. Der Riss wird nicht mehr werden und es kommt eigentlich nur Druck auf den oberen Teil, das Moment wird über die gesamte Länge, die die Sattelstütze im Rahmen anliegt verteilt.
Reparieren würde ich aber trotzdem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.