![]() |
MBMN sollte ein Kraulschwimmer auch immer Rücken einstreuen. Richtig Brust trainieren bringt keine Punkte und Schmett ist technisch sehr anspruchsvoll bzw. sehr kraftraubend, wenn mann es nicht richtig kann.
Aber Rücken ist gut für die Rückenmuskulatur und die wieder gut für die Körperspannung auch beim Kraulschwimmen. Außerdem wirkt es etwas dem / meinem Rundrücken entgegen. Gruß vom Jimmi |
Zitat:
Zitat:
Ausserdem werd' ich auch längere Einheiten (2x500m, 3x500m) einbauen (und die Pausen kurz halten:) ) Zitat:
OK, ich kürz' den Technik-Teil und erhöhe die Intervall-Zahlen (und mach die Pausen kürzer) Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab Brust fast vollständig geskipped und dafür diesen Winter Delle probiert. Das ist sooo coool und macht so viel Laune... :liebe053: |
Zitat:
Es gibt aber IMHO sehr viele Transfers zwischen den einzelnen Lagen, und ich denke, man lernt optimale Bewegungsabläufe eher über "spielerisches" flexibles Probieren und Variieren sowie allmähliche Auswahl der geeigneten. -qbz |
Zitat:
Du bekommst einfach ein besseres Wassergefühl, wenn du mehrere verschiedene Arten des Vortriebs im Wasser kennst. Ingo |
btw: Serienpausen hängen natürlich immer davon ab, worauf man trainiert. Da hier von Ausdauer als Thema gesprochen wird, geht man natürlich davon aus, dass Du GA1 und GA2 trainierst - sprich maximal 80% und dann reichen auch 10-20sec.
Da Du aber sagst, Du schwimmst die 50m VOLL und brauchst dafür natürlich auch eine längere Pause, um die gesamte Serie zu schaffen, bedeutet das wohl, dass Du eher im Kraftausdauer oder noch eher im Schnelligkeitsbereich trainierst. Das ist natürlich grundsätzlich auch mal nötig, aber passt nicht ins GA-Programm am Anfang. Die Schnelligkeitsausdauer brauchst Du bei den längeren Strecken eigentlich nur noch für den Start (wenn Du schnell aus der wilden Menge heraus willst), für Zwischensprints (um Dir Fusskrauler und Neoprenöffner vom Hals zu halten) und evtl bei einem Endspurt, der aber beim Traithlon wohl eher nutzlos vergeudete Energie ist. Versuch also lieber ein wenig mit der Intensität herunterzugehen, wenn Du auf GA1 und GA2 trainierst und dann die Pausen relativ kurz zu halten. |
Zitat:
Zitat:
Die reinen Technikübungen werd' ich etwas reduzieren (z.B. nicht mehr 200m Abschlag, sonden nur noch 50m) und dafür den Hauptteil verlängern (auch mal 3x500m) und ich versuche, das Tempo so zu schwimmen, daß ich mit den kürzeren Pausen hinkomme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.