triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zeitfahrhelm oder nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=376)

drullse 07.01.2007 22:15

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 7982)
Du redest von tropfenförmigen Luftleitblechen, ich von Schutz-Helmen :)

Nein, ich rede von vollwertigen Aerohelmen wie dem von Giro, den ich schon anfang der 90er getragen habe und der sämtliche Normen erfüllt hat.

Nur war es damals - im Gegensatz zu heute - halt nicht hip sowas zu tragen

alessandro 07.01.2007 22:27

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 8033)
Ich werde ab dieser Saison auch einen (Rudy Project Syton) gebrauchen da ich einem günstigen Angebot (U$115) nicht widerstehen konnte und schon ein paar mal darüber nachgedacht habe.

Felix

...das wirst Du auf Lanzarote sicherlich nicht bereuen. Bei dem Wind hier sollte man AERO wirklich gross schreiben.

EDIT> Ich selbst fahre einen MET Stradivarius TT, ohne Spike, aber dafuer nicht so auffaellig und nicht so streng bzgl. Kopfhaltung

Hunki 08.01.2007 08:38

Ich hab bei mir das Gefühl, dass ich mit dem Zeitfahrhelm schon rein gefühlsmässig stärker unterwegs bin. Und wenn ich damit nur ein paar Prozent mehr Selbstvertrauen rausholen kann, wars das doch wert.

Und ausserdem wenns regnet, dann hält der Helm schön den Kopf trocken :)

Hunki

felix__w 08.01.2007 08:56

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 8067)
Und ausserdem wenns regnet, dann hält der Helm schön den Kopf trocken :)

Da bei Triathlons aber viel mehr Hitze ein Problem ist habe ich etwas Angst dass es darunter zu heiss ist. Wie sind da so die Erfahrungen?
Wasser aufden Kopf leeren geht jedenfalls sicher nicht (bzw bringt nichts ;) )

Felix

FuXX 08.01.2007 14:11

Bisher wurde noch keinem der Kopf gekocht ;)

Bei nem ordentlichen Aerohelm sollte der Luftstrom vorne rein und hinten rausgehen und den Kopf ausreichend kühlen.

Ich hab mir gestern den Bell Meteor 2 in schwarz bestellt (aus UK, kostet so viel wie hier der von 2006, ist aber auch glaub ich der gleiche Helm, fand nur das Design besser, passt gut zum neuen Rad ;)) - bin mal gespannt wie das wird. Man testet das ja vorher im Training, also kein Problem.

FuXX

harald m. 08.01.2007 14:15

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 8068)
Da bei Triathlons aber viel mehr Hitze ein Problem ist habe ich etwas Angst dass es darunter zu heiss ist. Wie sind da so die Erfahrungen?
Wasser aufden Kopf leeren geht jedenfalls sicher nicht (bzw bringt nichts ;) )

Felix

... hab seit 2006 den Giro Advantage - ist völlig problemlos, kein Hitzestau :cool:

Hunki 08.01.2007 14:17

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 8110)
Bisher wurde noch keinem der Kopf gekocht ;)

Bei nem ordentlichen Aerohelm sollte der Luftstrom vorne rein und hinten rausgehen und den Kopf ausreichend kühlen.

Ich hab mir gestern den Bell Meteor 2 in schwarz bestellt (aus UK, kostet so viel wie hier der von 2006, ist aber auch glaub ich der gleiche Helm, fand nur das Design besser, passt gut zum neuen Rad ;)) - bin mal gespannt wie das wird. Man testet das ja vorher im Training, also kein Problem.

FuXX

Ich hab auch den Bell Meteor 2. Also bei mir geht das mit der belüftung einwandfrei. Nur im Training hab ich das nicht ausprobiert. Einzig das an- und ausziehen hab ich mir zu Hause etwas verinnerlicht.... muss aber beim zuschauen ziemlich bescheuert ausgesehen haben. An und ab, an und ab....

Hunki

felix__w 08.01.2007 14:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 8110)
Bisher wurde noch keinem der Kopf gekocht ;)

Bei nem ordentlichen Aerohelm sollte der Luftstrom vorne rein und hinten rausgehen und den Kopf ausreichend kühlen.

Ich habe schnell heiss und schwitze viel und leere mir daher im Wettkampf manchmal Wasser über den Kopf. Das wird jetzt nicht mehr gehen.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.