triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cyclocross - Alu oder Carbon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37595)

triduma 29.10.2015 07:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1177863)
So wie die Züge verlegt sind macht das Schultern dieses Crossers aber nicht sehr viel Spaß.

Warum haben die die Züge nicht einfach auf statt unter dem Oberrohr verlegt, wie eigentlich üblich bei Crosser mit außen verlegten Zügen (oder wolltest du das so)?

Das mit den Zügen am Oberrohr hab ich mir auch gleich gedacht aber magicman hat ja geschrieben "bewegt wird es eh nur im Winter auf flachen Terrain".

Nopogobiker 29.10.2015 09:07

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 1177820)
Wenn du Cyclocrossrennen machen willst: Carbon!
Ich habe ein Specialized Crux in schön leicht und es macht bei Wettkämpfen einfach Spaß. Titan ist ok für Trainingsfahrten, aber so ein schweres Ding rumzuschleppen, nein Danke.
Selbst Nopogo und das Mädchen haben mittlerweile Carbon Crosser und sind nicht unzufrieden....

Das is natürlich Quatsch. Ich fahre die Titanräder um Längen lieber als das Plastik Teil, das wenige Mehrgewicht spürt man eigentlich nicht. Carbon fahre ich aber tatsächlich aber lieber in den Rennen - vor allem aber aus dem Grund, dass ich da eine etwas rennmäßigere Geometrie habe und mehr Matschfreiheit am Hinterbau - und: da ich Technikgott mich ja ständig auf die Nase lege wäre das nicht so schlimm, wenn das Carbon mal ne Macke bekommt - bei dem Funk würde ich mich massiv ärgern...

Nopogobiker

magicman 29.10.2015 11:10

@Hafu

das mit den Zügen unterm Oberrohr wollte ich so , zumal ich das Rad nie schultern werde.
ua. an der linken Schulter eine Parese , rechts Arthrose.
Bleib da lieber am Sattel sitzen.:)

Wie gesagt ist das Rad nur fürs Wintertraining gedacht.
Schutzbleche werden auch noch drann kommen.

Crosser kann man dann wohl nicht mehr sagen , sondern eher Gravel Bike
wie man das Neuzeitlich nennt:Cheese:

was das Gewicht angeht , da redet man Carbon VS Titan von 400/500g.




magicman 29.10.2015 11:26

in Summe hat mich das Rad wie es da steht 2000euro gekostet

Rahmen, Kurbel FSA K Force ,Lenker, Laufräder , Schaltung DA9000,Sattelstütze P6 Hiflex.
Neu

Rest gebraucht.

Matthias75 29.10.2015 11:36

Schick!

Was ist denn das für ein Sattel?

M.

Hafu 29.10.2015 12:45

Crosser würde ich es nicht nennen, so wie es da steht mit dieser Bereifung und Pedale, aber schön ist es!:Blumen:

Am Ende des Winters kannst du uns ja erzählen, ob im normalen Alltagstrainingsbetrieb bei Nässe Scheibenbremsen wirklich einen spürbaren Vorteil beim Rennradfahren gegenüber gut eingestellten Felgenbremsen bringen (was die Radindustrie ja seit einigen Jahren versucht uns einzureden), der das Mehrgewicht, Mehrpreis, schwierigere Wartung usw rechtfertigt.

magicman 29.10.2015 12:46

Sattel ist dieser
http://autobus.cyclingnews.com/tech...._teknologika07

habe ich sehr günstig bekommen , da defekt .
Eine Rail war locker , habe ich mit Epoxi und etwas Carbonmatte repariert.
Mal sehn obs hält

Matthias75 29.10.2015 12:51

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1178044)
Sattel ist dieser
http://autobus.cyclingnews.com/tech...._teknologika07

habe ich sehr günstig bekommen , da defekt .
Eine Rail war locker , habe ich mit Epoxi und etwas Carbonmatte repariert.
Mal sehn obs hält

Danke!

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.