![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Nopogobiker |
@Hafu
das mit den Zügen unterm Oberrohr wollte ich so , zumal ich das Rad nie schultern werde. ua. an der linken Schulter eine Parese , rechts Arthrose. Bleib da lieber am Sattel sitzen.:) Wie gesagt ist das Rad nur fürs Wintertraining gedacht. Schutzbleche werden auch noch drann kommen. Crosser kann man dann wohl nicht mehr sagen , sondern eher Gravel Bike wie man das Neuzeitlich nennt:Cheese: was das Gewicht angeht , da redet man Carbon VS Titan von 400/500g. ![]() ![]() ![]() ![]() |
in Summe hat mich das Rad wie es da steht 2000euro gekostet
Rahmen, Kurbel FSA K Force ,Lenker, Laufräder , Schaltung DA9000,Sattelstütze P6 Hiflex. Neu Rest gebraucht. |
Schick!
Was ist denn das für ein Sattel? M. |
Crosser würde ich es nicht nennen, so wie es da steht mit dieser Bereifung und Pedale, aber schön ist es!:Blumen:
Am Ende des Winters kannst du uns ja erzählen, ob im normalen Alltagstrainingsbetrieb bei Nässe Scheibenbremsen wirklich einen spürbaren Vorteil beim Rennradfahren gegenüber gut eingestellten Felgenbremsen bringen (was die Radindustrie ja seit einigen Jahren versucht uns einzureden), der das Mehrgewicht, Mehrpreis, schwierigere Wartung usw rechtfertigt. |
Sattel ist dieser
http://autobus.cyclingnews.com/tech...._teknologika07 habe ich sehr günstig bekommen , da defekt . Eine Rail war locker , habe ich mit Epoxi und etwas Carbonmatte repariert. Mal sehn obs hält |
Zitat:
M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.