![]() |
Na die Überschrift gibt doch mal was her: "Schweizer Fleischbranche ist mit WHO-Studie nicht zufrieden".
Kann man mit den Ergebissen einer Studie eigentlich "nicht zufrieden" sein? Ansonsten viel richtiges in dem Artikel. "Sie belegt den Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung nicht, sondern basiert rein auf statistischen Berechnungen." "Es ist verwerflich, ein bestimmtes Lebensmittel einseitig zu verurteilen, ohne dieses umfassend zu beurteilen" "Alles in allem muss man den gesunden Menschenverstand walten lassen, jeder soll selber entscheiden, wieviel Fleisch er isst." Insbesondere letzteres ist heute ja anscheinend zu viel verlangt... |
Zitat:
|
Ist doch ein alter Hut.
MEIN gesunder Menschenverstand sagt mir, dass ich nach Möglichkeit ALLE Lebensmittel, die in irgendeiner Weise industriell verarbeitet sind, versuche zu vermeiden. Und das bezieht sich ausdrücklich auch auf nicht tierische Produkte. Jedesmal, wenn ich mal wieder Lebensmittel direkt aus dem Garten meiner Eltern esse, frage ich mich aufs Neue, was für einen Schrott man im Supermarkt regelmäßig kauft. Das fängt bereits beim einfachen Apfel an |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
![]() :cool: |
Zitat:
Stellt sich die Frage ob Lebensmittel die einen überaus schlechten Ruf haben, besser werden, wenn man alle anderen Lebensmittel von ihrem Sockel stößt ?! Aber ganz sicher sind Lebensmittel ohne Doping reiner und besser als die Waren aus dem Supermarkt. Zumindest diejenigen die in Größe,Form und Glanz künstlich gebracht wurden. |
Bei all den verharmlosenden Berichten, frage ich mich - Warum wurde Wurst und verarbeitetes Fleisch in die Risikogruppe 1 (von 5 ) gesetzt ?
Hätte mMn nur dann Sinn gemacht, wenn die Verzehrmenge dazu genannt wird. Nun heißt es lediglich, es ist krebserregender je mehr man davon verzehrt. Lässt einen glauben, das weniger von krebserregendem Lebensmittel nicht schadhaft wäre. |
Zitat:
:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.