triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Symbiose: Triathlon <-> Alternativsportarten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37509)

Rocket-Racoon 23.10.2015 08:44

Zur spezifischen Trainingsergänzung gibts bei mir seit Anfang 2015 jede Woche mehrsmals Bouldern in der Halle und ein zweimaliges straffes Crossfit-Training pro Woche.

Kasrwatzmuff 23.10.2015 16:09

Was die Leiblingssportarten angeht, so steht Triathlon bei mir "nur" auf Platz 2. Ganz weit in Front ist der Skilanglauf. Und hier lieber skaten als klassisch. Glücklicherweise habe ich es nicht weit bis ins Sauerland. Und nach gut 50 Minuten Fahrt erreiche ich sogar eine der wenigen im Idealfall mit Kunstschnee belegten Loipen -> www.skilanglaufzentrum.de

Außerdem finde ich Klettern noch ganz gut als Ausgleich. Egal ob Kletterhalle oder Natur (zuletzt war ich letztes Jahr im Okertal) - beides schult Kraft und Koordination. Außerdem stärken ausgesetzte Routen die psychischen Kräfte.

Seit diesem Jahr spiele ich auch wieder Fussball in unserer neu gegründeten Alte-Herren-Abteilung. Ist auch ne tolle Abwechslung.

Last but not least eines der härtesten Alternativ-Trainings: Da ich demnächst meinen Leichtathletik-C-Trainerschein machen will, bin ich schon seit mehreren Monaten als Trainerhelfer in einem LA-Verein aktiv. Und wenn da zu Beginn einer Hallen-Trainingseinheit 30 Minuten Hockey mit den Kindern und Jugendlichen gespielt wird, bin ich hinterher scheintod. Da geht nix mehr. Und der Trainingseffekt ist auch nicht von schlechten Eltern.

Mannschaftssportarten wie Fussball, Basketball oder Hockey sollte man als Ausgleich auf keinen Fall verachten.

ElWise 16.11.2015 17:34

Ich hab dieses Jahr mit Kickboxen angefangen und kann auch nur positiv darüber berichten.

Im ersten moment schauen mich die Leute zwar etwas blöde an wenn ich sage ich gehe zum Kickboxen weil jeder damit nur "klopperei" verbindet aber so ist das definitv nicht.
Also bei uns hier traineiren wir sehr sehr viel Technik dazu noch Krafttraining und Dehnen was klar mit wichtig ist.
Hab das zuerst über die Offseason gemacht und dann langsam wieder mit dem normalen Training begonnen und das faszinierende war das ich noch nie so stark im Schwimmen eingestiegen bin wie dieses Jahr.
Dies kommt zum einen mit durch die viele Arbeit aus Schulter und Hüfte welche beim Kickboxen sehr stark trainiert wird dazu werden noch andere Muskelgruppen trainiert welche man sonst mal vernachlässtigt/vergisst.
Beim Laufen habe ich auch schon signitfikante verbesserungen gesehen aus dem Grund das man viel auf den Fußballen arbeitet und das schon gut auf die Wade und Fußgewölbe geht wodurch ich hier mehr stabilität habe und gerade beim Forfusslaufen die Muskulatur später ermüdet..

Von daher kann ich Kickboxen nur empfehlen wenn ihr einen guten "Club" habt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.