![]() |
Zitat:
|
Wo ist die Grenze zwischen zufälliger Allianz und beabsichtigtem Pacing? Wie wäre gewesen, wenn sich in der Vergangenheit die deutschen Radraketen tatsächlich mal auf der Radstrecke getroffen hatten und einen - legalen - Zug aufgemacht hätten? wurde doch vorher schon häufig laut überlegt, dass das durchaus positiv wäre.
Zum Thema Regeln: Ich hab' gerade mal kurz ins Regelwerk des IM Frankfurt geschaut. Da ist nur die Begleitung durch Kanus und Schwimmer geregelt, nicht aber explizit das Pacing durch andere Athleten. Zitat:
Nebenbei auch interessant im Regelwerk des IM Frankfurt: Eine Unterstützung beim Laufen wäre erlaubt. Zitat:
M. |
Teamorder ist doch bei der ITU/WC üblich/legal oder, Anne Haug-Fall vor einiger Zeit, der offen so kommunziert wurde (Kollegin aus dem Team wartet auf sie auf dem Rad)?
(nur mal so, daß heisst jetzt nichts für die Frage ob es unsportlich ist oder für den Ironman) m. |
Zitat:
Was wäre, wenn jemand, der nicht angemeldet ist mitschwimmt. Sich in der Wechselzone ein Rad schnappt und einfach damit rausläuft und wegfährt. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht auffallen würde ... |
Solange auf den Füßen nicht draufsteht, für wen sie gerade vorausschwimmen, hat doch jeder die gleiche Möglichkeit den vermeindlichen Pacemaker im Wasser zu nutzen. Ich sehe da kein Problem. Es schwammen ja noch 50 weitere Pacemaker, die man nutzen konnte wenn man denn wollte.
|
Zitat:
|
Zitat:
Beide Male haben wir uns schon nach weniger Metern verloren. Da beim Schwimmen auch keine Wasserschattenverbot herrscht und man sich an jeden anhängen kann, sehe ich hier keine besonderen Probleme. Wenn jemand sein eigenes Rennen sausen lässt um jemand anders zu unterstützen dann ist das zwar nicht sehr sportlich aber solange es im Rahmen des Reglements bleibt, sehe ich auch kein grosses Problem damit. |
Zitat:
bewusste Manipulation und Wettbewerbsverzerrung im amerikanischen Börsenrecht gibt es dafür Knast. Warum soll es für aktive zugegebene Manipulation in einem sportlichen Wettbewerb, mit einer Entschuldigung erledigt sein?? @eijk van dijk In Rügen sind mir die *ghostrider* am Rad aufgefallen - 5 Radler um eine Athletin herum... ein paar haben aktiv im Rennen immer wieder Blockaden aufgebaut um Tempo zu verschleppen - das ist keine Taktik, diese Leute sind auch nicht intelligent, sondern eine Schande für die menschliche Rasse und ihr Land. Das hat auch nichts mit Teambildung oder sonst was zu tun. Den silbernen Bus, in dem sie am Ausgang der Wechselzone am Schluss des Rennens verschwunden sind, ist mir auch aufgefallen. Keine Sorge, die fotos sind gelöscht. Erst hab ich gedacht, sie wollen halt man richtig gas geben beim Radfahren, ohne das Startgeld zu entrichten, Platzierung oder sonstwas ist egal - bis ein Puzzle zum anderen kam. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.