![]() |
Also Stan´s wirbt bis -35 Grad. Ich habe selber damit noch keine Erfahrungen bei Frost gemacht. Da fahre ich eh mein Fatty mit Schlauch.
|
Zitat:
@sybenwurz, also ich habe hier echt fieses Geröll mit spitzen Steinen, jede Menge Macchia und ab und zu komme ich nach Hause und sehe nur wie ein kleiner Latexpropf aus der Lauffläche rausragt, also mir ist das noch nicht passiert, das mir die Suppe um die Ohren lief. Ich sehe hier so oft gerade bei MTB-Rennen, wie die Jungs dann Reifen flicken oder Schläuche tauschen, das ist mir noch nie passiert. Gute Reifen drauf, Dichtmilch rein, fertig. Für mich gibts nichts besseres. |
Zitat:
Ich finde zB Trailfahren mit meinem Race - Hardtail eher unangenehm. Hab allerdings als direkten Vergleich zuhause zwei Enduros und nen Fatbike stehen, welche einem dort deutlich mehr sicherheit und mehr Geschwindigkeit bieten. Gerade das Mehr an Traktion durch die Federung hinten ist sicher nicht zu verachten. Dies erkauft man sich allerdings teuer mit der schlechteren Berganperformance. Mit einem richtigen Enduro würde ich keinen Alpenmarathon fahren wollen. Da wäre mir das Bergan zu mühselig und bergabballern macht man da ja nun in der Regel auch nicht. Ich würde dir zwei unterschiedliche Empfehlungen geben, die du für dich selber mal probefahren solltest: 1. AM Hardtail: Ist sicherlich eher die LOW-Budget Maximaler Spaß Variante. Ich würde mir zB einen Dartmoor Primal oder Hornet Rahmen mit Rock Shox Pike (die zum Traveln) SRAM x1 aufbauen. Anbauteile, LRS und Bremse nach Geschmack und Geldbeutel. So hast du je nach Wahl der Reifen zB mit dem Conti X King hinten und MK2 vorn ne superleichtlaufende AM Maschine mit XC Genen, wenn du die Gabel auf 130mm travelst oder mit dicken Schlappen zB Schwalbe Hans Dampf hinten und Magic Mary vorn nen waschechtes Trailgefährt. Dazu muss man allerdings auch n bisschen Fahren können und man sollte zumindest hinten ein etwas stabileres Laufrad wählen. 2. Touren Fully: Ich denke, wenn ein Rad der eierlegenden Wollmilchsau sehr nahekommt dann ein 27,5" Tourenfully. Hier kann man sich so richig austoben. Ich persönlich finde einen guten Hinterbau sehr wichtig und würde hier klar zum FSR System von Specialized oder deren Nachbauten (ja ich weiß dass S das auch geklaut hat) tendieren. Leider bietet S imho nichts in 27,5 " an. Aber beim Fully ist Probefahren bei einem guten Händler noch viel viel wichtiger, da ein nicht gut eingestelltes FW das gesamte Fahrverhalten negativ beeinflussen kann. Und zu guter letzt: wenn du eh nur für dich alleine fährst. Versuche mal ein Fatbike! Ich finde meins ist ein echter gewinn und ist was das Preis/Leistungsverhältnis angeht kaum zu toppen. |
Zitat:
Ist zuviel drin ist blöde, ist zu wenig drin, auch nicht das gelbe vom Ei. Und ehrlich gesagt, viel zu schwer bergan. Für das was die TE machen möchte, denke ich ist ein Hardtail die beste Alternative. Leicht, günstig, wartungsfrei und Spaß macht das Ding auch. Und so bergab rauschen wie du das tust, wird sie wohl eher nicht. |
Zitat:
Zitat:
Wenn es dir nur ums Gewicht geht - Schwalbe hat da was neues auf dem Markt: http://www.mtb-news.de/news/2015/08/...-als-tubeless/ |
Danke für die Tipps.
Ich glaube, ich werde mir erstmal ein Hardtail mit dicken Reifen kaufen. Und dann wieder 'reinkommen in's Mountainbiken. Dann All Mountain und ggf. Lifteln... da kenne ich auch Leute, die das machen. Ein Fatbike habe ich übrigens neulich bei Canyon in Koblenz gesehen und mal angehoben -- es war superleicht! ... oder später doch wieder Ironman und dann kein AM Bike sondern nur im Winter Grundlagen bolzen mit dem Hardtail... mal sehen :Gruebeln: |
Zitat:
Zitat:
Hab auch schon Leute mit Hardtails und Felgenbremsen die Alpen überqueren sehn;- sollte sogar auch funktiuonieren, selbst wenns der technikgläubige Triathlet gar nicht glauben mag und die neuesten Gimmicks gern an Bord hat. Ich denke, "Tubetype oder Tubeless?" war damit auch nicht die Frage, die die Betreffenden sich gestellt haben. Wie auch immer: seit ich in meine Titanrodel ne vernünftige Gabel eingebaut hab, steht das Fully, besser: 'die Fullies' wieder nur rum. Traveln würd ich am Hardtail nix wollen, ne leichte Reba oder SID, fertig ist die Laube. Und wenn ich mir heute was neu kaufen wollte, wär 27,5" meine Wahl. 29" iss mir zu gross (und sieht schice aus, ist aber natürlich Geschmacksache) und in der Zwischengrösse seh ich abseits von allem Marketing wirklich die Vorteile von 26" und 29" vereint, ohne dass die Nachteile ebenso stark zum Tragen kämen. Und wenns vom Budget her drin wär, natürlich Titan mit leichten Rädern und breiten Felgen. Da machen auch Reifen ne gute Figur, die noch nicht das Plus-Size-Label tragen. Ausserdem sieht Titan mit Carbon natürlich rattenscharf aus und ist dazu noch zeitlos. Auch ein Aspekt, wenn das neue Rad wieder 9Jahre dabeisein soll... |
Allerdings muss man beim Hardtail schon darauf achten, dass man wenn man AM fahren will nicht unbedingt eins mit ner XC - Race Geo erwischt.
Das von ihm beschriebene Titan Rad mit guten Komponenten und ner guten Gabel ist natürlich schon deluxe. Wenn dann noch 2,4" Reifen durch den Hinterbau gehen, gehts stark Richtung AllinOne Bike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.