![]() |
Wenn ich die Einzelzeiten zusammenzähle dann bleiben 12 Minuten übrig.
Ich kenn die Wechselzone bei euch nicht aber ich denke beim Wechsel liesse sich sicher auch nochmals etwas Zeit rausholen. Ansonsten sehe ich auch das meiste Potenzial beim Rad. Die Hälfte von der Zeit die du da rausholen kannst kannst, ist wahrscheinlich übers Material möglich und der Rest geht mit einem guten Wintertraining und Traingslager im Frühling fast von alleine ;) |
Zitat:
Tilly |
Eine sehr gewagte These ohne sein Material zu kennen, und bezweifle sehr das möglich ist. Solche Aussagen halte ich für Humbug :Huhu:
Zitat:
|
Zitat:
Ich fahr mit meinem TT sehr deutlich schneller als mit meinem Einsteiger Rennrad. |
Zitat:
Neu für 2016 wären dann: - Gutes Carbon Rennrad Di2 - Aerobars mit integrierter Schaltung - Forward Sattelstütze - Bisschen bessere Sitzposition in Aero Haltung (vorne tiefer) - Aerohelm - Ggf. Aero Laufradsatz Vielleicht kaufe ich auch ein TT Rad. Wobei ich mich da frage: Bringt das so viel zusätzlich gegenüber o.g. Ausstattung? |
Mit dem Set-Up was er dann eben beschrieben hat (bisheriges Material), sollten 6-8 Minuten schon drin sein... wenn er dann richtig Aero macht.
Zitat:
|
Hey,
Material ist hier doch gar nicht das Problem. Bei seinen Zeiten ist einfach nur mehr Training notwendig. Sieht man bei seiner Rad und Laufleistung sehr gut. Umfänge helfen hier schon, gerade in seinem "zarten" Ausdaueralter. mfg, Zettelchen |
Ach wozu trainieren. Nimm einen Strecke die größten Teil bergab geht und zu kurz ist und dann noch kräftig Windschatten fahren dann bist du schon unter den 5h
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.