triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Mitteldistanz 5:28 auf Sub 5 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37459)

dasgehtschneller 13.10.2015 14:10

Wenn ich die Einzelzeiten zusammenzähle dann bleiben 12 Minuten übrig.

Ich kenn die Wechselzone bei euch nicht aber ich denke beim Wechsel liesse sich sicher auch nochmals etwas Zeit rausholen.

Ansonsten sehe ich auch das meiste Potenzial beim Rad.
Die Hälfte von der Zeit die du da rausholen kannst kannst, ist wahrscheinlich übers Material möglich und der Rest geht mit einem guten Wintertraining und Traingslager im Frühling fast von alleine ;)

Tilly 13.10.2015 14:42

Zitat:

Zitat von summon (Beitrag 1173667)
Beim Radfahren plane ich über den Winter auf dem Trainer ordentlich an meiner FTP zu arbeiten.

Laufen: Werde mir u.a. einen Lauftrainer nehmen um am Stil zu arbeiten.

Bin eigentlich schon überrascht gewesen über meine Zeit in Luxemburg. Ich bin im Dezember 2014 zum ersten Mal Rennrad gefahren, zum ersten Mal Freestyle geschwommen und bin mit 6:30 Pace gerade so auf die 10km beim Laufen gekommen.

Jetzt hoffe ich, dass die Fortschritte ähnlich weiter gehen :)

Mit den Vorleistungen brauchst Du nur strukturiert zu trainieren. Die 28min kommen da von ganz alleine.

Tilly

TriAlex 13.10.2015 14:56

Eine sehr gewagte These ohne sein Material zu kennen, und bezweifle sehr das möglich ist. Solche Aussagen halte ich für Humbug :Huhu:

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1173715)
....
Die Hälfte von der Zeit die du da rausholen kannst kannst, ist wahrscheinlich übers Material möglich und der Rest...


dasgehtschneller 13.10.2015 16:44

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1173731)
Eine sehr gewagte These ohne sein Material zu kennen, und bezweifle sehr das möglich ist. Solche Aussagen halte ich für Humbug :Huhu:

Wenn er jetzt ein normales Rennrad ohne spezielle Sitzposition und Aero Kram hat, dann sehe ich da schon noch Potenzial.
Ich fahr mit meinem TT sehr deutlich schneller als mit meinem Einsteiger Rennrad.

summon 13.10.2015 16:57

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1173755)
Wenn er jetzt ein normales Rennrad ohne spezielle Sitzposition und Aero Kram hat, dann sehe ich da schon noch Potenzial.
Ich fahr mit meinem TT sehr deutlich schneller als mit meinem Einsteiger Rennrad.

Hatte ein 1200 EUR Einsteiger Rennrad aus Alu mit Standard Laufrädern, normaler Rennradhelm mit viel Belüftung. Aerobars hatte ich, aber sonst nichts.

Neu für 2016 wären dann:

- Gutes Carbon Rennrad Di2
- Aerobars mit integrierter Schaltung
- Forward Sattelstütze
- Bisschen bessere Sitzposition in Aero Haltung (vorne tiefer)
- Aerohelm
- Ggf. Aero Laufradsatz

Vielleicht kaufe ich auch ein TT Rad. Wobei ich mich da frage: Bringt das so viel zusätzlich gegenüber o.g. Ausstattung?

TriAlex 13.10.2015 17:04

Mit dem Set-Up was er dann eben beschrieben hat (bisheriges Material), sollten 6-8 Minuten schon drin sein... wenn er dann richtig Aero macht.

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1173755)
Wenn er jetzt ein normales Rennrad ohne spezielle Sitzposition und Aero Kram hat, dann sehe ich da schon noch Potenzial.
Ich fahr mit meinem TT sehr deutlich schneller als mit meinem Einsteiger Rennrad.


Zettel 13.10.2015 17:13

Hey,

Material ist hier doch gar nicht das Problem.

Bei seinen Zeiten ist einfach nur mehr Training notwendig. Sieht man bei seiner Rad und Laufleistung sehr gut. Umfänge helfen hier schon, gerade in seinem "zarten" Ausdaueralter.

mfg,
Zettelchen

Necon 13.10.2015 17:23

Ach wozu trainieren. Nimm einen Strecke die größten Teil bergab geht und zu kurz ist und dann noch kräftig Windschatten fahren dann bist du schon unter den 5h


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.