triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Tempo Marathon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37428)

carolinchen 09.10.2015 10:10

Ichfinde deine Trainingsumfänge etwas wenig, ich habe im jetzt 2 Mal auf 3:15
trainiert und da waren es deutlich mehr Kilometer, in der Spitzenzeit, 100kilomter die Woche!
Ich bin kein Profi aber Tempohärte und Endbeschleunigungen im Training sind wohl sinnvoll, da der Marathon erst ab Kilometer 30 anfängt.
Mach dich aber jetzt nicht so kurz davor kaputt indem du noch versuchst etwas zu erzwingen, sonst stehst du müder am Start.
Frankfurt ist m. M. schwer am Anfang der Strecke zu laufen, viele Ecken, Tempowechsel durch Überholen der Schnecken am Anfang und Pacemaker die das Tempo falsch angehen .
Es bedarf doch einiger Marathons/Vorbereitungen um gewisse Fehler nicht mehr zu machen.

Flow 09.10.2015 10:49

Zitat:

Zitat von loriot (Beitrag 1171885)
3 Laufeinheiten pro Woche sind das absolute Minimum für eine seriöse Marathonvorbereitung.

Also ich finde 3 Einheiten unseriös ... :Cheese:

Holly, ich denke bei nur gut 50 Wochen-KM sollten 20km FMP nicht unbedingt "Ui, das war schon hart. Kann mir schlecht vorstellen, dass noch mal durchzuhalten" sein ...

Der zusätzliche Schub im Marathon beruht ja nicht zuletzt auch auf "geringeren Gesamtbelastung am Ende der WK-Woche" ...
Die sehe ich in deinem Konzept nicht so sehr. In der entscheidenden WK-Phase, km ~35 oder so, wirst du in der Woche womöglich mehr km in den Beinen haben als in den Trainingswochen. Und diese auch nicht unbedingt intensitätsreduziert.
Daher, wie gehabt, sollten dir auch im Training 20km FMP nicht allzu schwer fallen.

Natürlich geht man im Training nicht so sehr an die Grenzen wie im WK, sprich im WK wird schon noch etwas mehr gehen. Der Sprung sollte aber bei dir nicht allzu groß erscheinen.
Mental solltest du mit deinen drei Einheiten ja auch nicht unbedingt ausgelaugt sein (zumindest nicht vom Lauftraining).

Sprich, alles in allem denke ich, sollte nach solchen 20km FMP schon mehr Zuversicht da sein !

Die vorgeschlagenen 35km mit 15km FMP sind natürlich nochmal ein guter Test, aber auch ein ordentlicher Brocken, insbesondere wenn du sie mit FMP -5s läufst ... ;)
Vielleicht den FMP-Teil mit 4'50'' angehen und dann steigern. Wenn du die letzten 5km in 4'40'' laufen kannst, sieht es gut aus, wenn du Mühe hast, die 4'50'' durchzuhalten, weißt du, was Sache ist ... ;)


Viel Vergnügen ... :Huhu:

Johannespopannes 09.10.2015 17:52

Ich würde dir davon abraten, die 35km mit 15km EB jetzt noch zu laufen. Das macht nur Sinn, wenn man das entsprechend vorbereitet hat.
Außerdem glaube ich auch, dass aufgrund deines gerinen Umfangs dir am Ende die Ausdauer fehlen wird. Ich halte daher auch 4:50 für realistischer als 4:45.

Wenn du es wirklich wissen willst, was (ganz vielleicht) möglich ist, dann lauf jetzt am WE 30-32km mit 10km EB. Wenn du dann das Gefühl hast, dass da noch 5km mehr in dem Tempo drin dewesen wären, hast du vielleicht ne Chance.

Ich persönlich habe vor meinen ersten beiden Marathons ähnliche Umfänge (eher 5-10km/Woche mehr) gemacht. Herausgekommen sind 3:43 und 3:39 und ich bin auch beide Male am Ende gut hochgegangen bei einem Tempo was sich im Training nicht so hart angefühlt hat. Dann später mit "seriösem" Training eine 3:03 und 2:52 hingelegt (verteilt über 2 Jahre). Und dabei beide Male die 2. Hälfte schneller als die 1. gelaufen (zuletzt sogar fast 2 Minuten). 15km TDL im FMP war da im Training immer eine richtige Qual.

Ausdauer ist nunmal die Basis, und die wird wahrscheinlich deine Schwachstelle sein.

HollyX 10.10.2015 09:53

Liebe Leute,

danke für die mahnenden Worte. Ich werd mich dran halten und auf 4:50 probieren. Der Satz mit dem Spaß war ein richtiger. Der sollte nicht verloren gehen. Wenn es nur noch Qual ist - oder sogar gar nicht finished, ist das ein zu hoher Preis. Ist ja Hobby :)

Grüße
Holger

TriBlade 10.10.2015 16:08

Eine MP von 04:50 min/km wäre nur rund 30 sek. langsamer als deine 10km Pace. Halte ich für ein sehr ambitioniertes Ziel, wünsche viel Glück. Frankfurt ist aber nach meiner Erfahrung eine sehr gute sehr schnelle Strecke.

thunderlips 10.10.2015 17:40

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 1172267)
Eine MP von 04:50 min/km wäre nur rund 30 sek. langsamer als deine 10km Pace. Halte ich für ein sehr ambitioniertes Ziel, wünsche viel Glück. Frankfurt ist aber nach meiner Erfahrung eine sehr gute sehr schnelle Strecke.

wieso das denn? ich finde das passt gut. ist bei mir genauso.

10km pace
+ 10 sek -> HM Pace
+ 30 sek -> M Pace

Pippi 10.10.2015 18:10

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1172280)
wieso das denn? ich finde das passt gut. ist bei mir genauso.

10km pace
+ 10 sek -> HM Pace
+ 30 sek -> M Pace

Stimmt bei mir auch so :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.