triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Erfahrung mit Fruktose? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37422)

KSS91 11.10.2015 20:25

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1172105)
Bullshit.
Das sind wieder so Thesen einer degenerierten Junkfood Gesellschaft.
Low Carb Garbage.

Edit: meine Aussage ziehe ich zurück, wenn das nur in Bezug auf Leuten mit Fructose Intoleranz bezogen war. ich habe es so verstanden, dass jeder Obst wegen Fruchtzucker vermeiden sollte.

So war die Aussage meines Hausarztes! Laut ihm sollte ich alles meiden was Fruchtzucker enthält.

KSS91 11.10.2015 20:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1172126)
Ich hatte ihn so verstanden, dass Obst für alle ungesund sein soll. Wundern tut mich heutzutage nichts mehr, wo Getreide für die Fettleibigkeit-Epidemie verantworlich gemacht wird, und Junk Food außen vor gelassen wird als hätte das rein gar nichts damit zu tun.

Ich kann mir aber vorstellen, dass Fructose Intoleranz das Ergebniss von einer Ernährung mit viel Fertignahrung kommt.
Vielleicht geht die Fructose Intoleranz wieder weg wenn man sich fern von Fertigzeug hält und alles was Zucker zugefügt hat.

Fertigzeug kann sehr gut sein, nach meiner Verletzung (Komplettes Knie kaputt, mit Oberschenkelbruch). Habe ich nicht wirklich auf meine Ernährung geachtet dann kam mehrfach FastFood auf den Tisch. Weil ich zu faul war selbst was zu machen.

Sehr wahrscheinlich bin schon selbst dafür verantwortlich.:(

Mikala 12.10.2015 07:09

Zitat:

Zitat von KSS91 (Beitrag 1173154)
So war die Aussage meines Hausarztes! Laut ihm sollte ich alles meiden was Fruchtzucker enthält.

Meine Tochter hat eine Laktoseintoleranz und bekam nach der Diagnose eine ausführliche Beratung von einer Diätberaterin.
Das war sehr informativ und hat uns geholfen.
In meinen Augen sollte so ein Gespräch immer statt finden, wenn man so eine Diagnose bekommt.
:Huhu:

KSS91 12.10.2015 08:58

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1173224)
Meine Tochter hat eine Laktoseintoleranz und bekam nach der Diagnose eine ausführliche Beratung von einer Diätberaterin.
Das war sehr informativ und hat uns geholfen.
In meinen Augen sollte so ein Gespräch immer statt finden, wenn man so eine Diagnose bekommt.
:Huhu:

Ich habe mir auch schon eine Termin beim einem Ernährungsberater gemacht, ich hoffe das er mir weiter helfen kann aber ich denke schon :)

Danke Mikala :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.