triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schnelligkeitsblock (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37406)

ritzelfitzel 07.10.2015 15:33

Ist das alles kompliziert...

Schnelligkeit, Grundlagen, Kraft, Ausdauer, Geschwindigkeit, Kraftausdauer, TDL, IV, DL, GA, Tabata, Hügelläufe, lange Läufe, Tempohärte, Schwellenläufe, Schwellenkreuzen, Fahrtspiel, Bergsprints, supramaximale Läufe, Lauf-ABC, progressive Läufe, etc....

Bin verwirrt und geh jetzt Rad fahren :Cheese:

Running-Gag 07.10.2015 17:23

Auch nicht verkehrt :D

OK, dann nenne ich das Thema mal um in TEMPOBLOCK
Kann mir denn da jemand Tips für geben oder seine Meinung dazu schreiben!? :)
Und mit dem Velretzungsrisiko lassen wir mal so stehen, aber ignorieren das mal. Ich glaube, dass ich meinen Körper ziemlich gut kenne und merke, wenn ich mal etwas rausnehmen muss

captain hook 07.10.2015 17:32

Einen Block mit TDL und IVs (wie von Dir oben beschrieben) macht man in der unmittelbaren WK Vorbereitung mit sehr spezifischen Reizen. So einen Block dorthin zu legen wo man einen Grundlagenblock machen sollte macht absolut keinen Sinn. Deshalb kann man dafür auch keine ernstgemeinten Tipps geben.

Running-Gag 07.10.2015 17:45

Ok
aber reines Schnelligkeitstraining mit kurzen Sprints und plyometrisches Training würdest du jetzt schon für sinnvoll erhalten?

captain hook 07.10.2015 18:55

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1171506)
Ok
aber reines Schnelligkeitstraining mit kurzen Sprints und plyometrisches Training würdest du jetzt schon für sinnvoll erhalten?

Ich kenne Dich nicht, aber den meisten Leuten würde das mehr bringen als vieles andere.

captain hook 07.10.2015 19:00

Aber in Kombination mit einigen anderen Dingen die oben beschrieben wurden... Es geht schließlich um eine komplette Grundlage, auf die man dann in der direkten Wettkampfvorbereitung aufbaut.

Das Problem der meisten ist, dass sie dabei schlampen.

Dann stellen sie kurz vor oder in der umittelbaren Vorbereitung fest, dass der Speed insgesamt zu niedrig ist. Dann knüppelt man TDL und IVs und versucht sich gleichzeitig an Sprints und packt noch lange Läufe dazu... Geht voll in die Hose. Genauso wie umgekehrt, wenn man mit zu geringem Umfang aufschlägt und sich dann wundert, dass man bei den TDL hinten raus immer eingeht.

Deshalb macht es sich im Sinne der Leistungsentwicklung Sinn sich einen groben Jahresplan zu machen.

Running-Gag 07.10.2015 19:15

Ich habs mir halt so gedacht, eine bestimmt Zeit den Schwerpunkt darauf zu legen und dann "normal" wieder weiter zu trainieren, also lala, TDL, iv und DL... halt so wie es überall beschrieben wurde... nur würde ich gerne diesen Block einbauen, um bei meinem größten Defizit mal explizit zu arbeiten...

NBer 07.10.2015 19:15

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1171506)
Ok
aber reines Schnelligkeitstraining mit kurzen Sprints und plyometrisches Training würdest du jetzt schon für sinnvoll erhalten?

logo. schnelligkeit ist eine grundlagenfähigkeit. es geht darum eine möglichst hohe speedausgangsbasis zu schaffen, die dann auf die längeren strecken so verlustfrei wie möglich konditioniert werden soll. mit anderen worten bzw als beispiel: wer 100m nicht unter 15 sekunden sprinten kann, wird die 400m kaum unter 1min schaffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.