![]() |
Zitat:
- Wackeln die Kie? (Kniestabilität) - kippst Du in der Hocke nach vorne ? (Rumpfstabi und flexibilität in der Hüfte) - hast Du Angst ? (Krafttraining ist Krieg - mit einer anderen einstellung wirds nix) - trägst Du die falschen Schuhe (Sprenung ist schlecht, macht alles unnötig schwer) |
Zitat:
Das hatte ich auch nicht ganz kapiert... Von solchen Gewichten bin ich ja noch... LICHTJAHRE entfernt... *au weia* Das kann ich mir gar nicht vorstellen... *uff* |
Mir stellt sich da auch die Frage, wie ich das Ding runter bekommen soll wenn ich fertig bin.
Daheim mit Langhantel geht´s dann praktisch nur mit Partner, der einem dann hilft? Da mein Mann wesentlich mehr stemmen würde wie ich, könnte ich ihm aber wahrscheinlich gar nicht helfen :confused: |
Zitat:
Zitat:
Ich weiss nicht mehr genau wie viele Wiederholungen ich damals geschafft habe. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass es 7-8 Wdh bei 65kg waren. Habe aber bisher ehrlich gesagt nie drauf hin gearbeitet. Das ergäbe bei den angegebenen Werten 80kg. 20kg sind ja nicht unendlich weit weg, also mit etwas Training machbar. 50 sind natürlich eine andere Nummer. Woran es damals lag? Fehlende Kraft, da ich, wenn ich mir nicht zu 100 % sicher war auch die Langhantel an der Führung genommen habe. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab weder jemandem gesagt, dass er mit 130kg beginnen sollte noch sonst was! Die Frage war: Zählt zu den 1,3-1,7 * Körpergewicht das Körpergewicht dazu oder nicht. Und meine Antwort war: Nein! Das heißt aber nichtmal in 100 Jahren, dass man gleich mit dem anfangen soll. Es bedeutet lediglich, dass man durch ein Krafttraining auf diese(n) Wert(e) kommen sollte! :confused: :confused: |
Wie von den Vorredner bereits erwähnt, gelten alle Angaben im Kraftsport immer ohne eigenes Körpergewicht. Um jetzt heraus zu finden was man drauf hat, sollte man nicht gleich ans Limit gehen. Kann da nur empfehlen sich selbst mal einzuschätzen, und ein Gewicht aufzulegen, das man sich ca. 5mal zutraut.
http://www.karl-ess.com/maximalkraft-rechner/ Hier dann die Zahl rein tickern und schon sieht man, ob man Kraftbedarf hat. Erreicht man die Zielwerte ist ein weiteres Krafttraining in meinen Augen "sinnlos" und man kümmert sich besser um andere Baustellen. Zum anderen geht es beim Krafttraining nicht um das Zielgewicht (also für uns Trias). Viel mehr entscheidend ist die Kraft/Kg. Ich nenns ganz gern Power :-) Daher kommen die 1,3-1,7fache des Körpergewichts. |
Zitat:
Also mit so hohen Lasten kannst du zu Hause ohne richtiges Equipment nicht arbeiten! Ist einfach zu gefährlich. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.