triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sendung: Krafttraining im Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37372)

ph1l 03.10.2015 13:07

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1170312)
Genau deshalb frage ich ja!
Der Titel der Sendung ist ganz klar Krafttraining für Triathleten!
Da kam ich bei den benannten Werten zum Stutzen.
Wenn ich tatsächlich diese Werte, selbst wenn ich den unteren nehme, zu Grunde lege würde das für mich heißen, dass ich zu schwach bin. :confused:

Wo genau klemmt es?

- Wackeln die Kie? (Kniestabilität)
- kippst Du in der Hocke nach vorne ? (Rumpfstabi und flexibilität in der Hüfte)
- hast Du Angst ? (Krafttraining ist Krieg - mit einer anderen einstellung wirds nix)
- trägst Du die falschen Schuhe (Sprenung ist schlecht, macht alles unnötig schwer)

Vicky 03.10.2015 13:20

Zitat:

Zitat von mhovorka (Beitrag 1170294)
Ohne! ;-)

Ou... echt jetzt? Ohne Körpergewicht? Das Körpergewicht muss man doch auch nach oben "hiefen".
Das hatte ich auch nicht ganz kapiert...

Von solchen Gewichten bin ich ja noch... LICHTJAHRE entfernt... *au weia* Das kann ich mir gar nicht vorstellen... *uff*

su.pa 03.10.2015 13:36

Mir stellt sich da auch die Frage, wie ich das Ding runter bekommen soll wenn ich fertig bin.
Daheim mit Langhantel geht´s dann praktisch nur mit Partner, der einem dann hilft?

Da mein Mann wesentlich mehr stemmen würde wie ich, könnte ich ihm aber wahrscheinlich gar nicht helfen :confused:

TriSG 03.10.2015 13:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1170302)
Was willst du werden: Gewichtheber oder ein schnellerer Triathlet?

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1170319)
Wo genau klemmt es?

- Wackeln die Kie? (Kniestabilität)
- kippst Du in der Hocke nach vorne ? (Rumpfstabi und flexibilität in der Hüfte)
- hast Du Angst ? (Krafttraining ist Krieg - mit einer anderen einstellung wirds nix)
- trägst Du die falschen Schuhe (Sprenung ist schlecht, macht alles unnötig schwer)

Ich werde es tatsächlich nächste Woche mal testen müssen. Einfach mal sehen ob ich mit 75kg 10 wdh. schaffe. Wenn ja, dann kann ich ja schonmal davon ausgehen, dass ich nicht zu schlapp bin.:Cheese:

Ich weiss nicht mehr genau wie viele Wiederholungen ich damals geschafft habe. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass es 7-8 Wdh bei 65kg waren. Habe aber bisher ehrlich gesagt nie drauf hin gearbeitet. Das ergäbe bei den angegebenen Werten 80kg. 20kg sind ja nicht unendlich weit weg, also mit etwas Training machbar. 50 sind natürlich eine andere Nummer.
Woran es damals lag?
Fehlende Kraft, da ich, wenn ich mir nicht zu 100 % sicher war auch die Langhantel an der Führung genommen habe.

Pmueller69 03.10.2015 14:10

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1170296)
Also soll ich mir theoretisch bei 77kg Körpergewicht ein Langhantel mit bis zu 130kg drauf legen können? (Natürlich über den auch angesprochenen Faktor errechnet.)

Zitat:

Zitat von mhovorka (Beitrag 1170294)
Ohne! ;-)

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 1170296)
Also soll ich mir theoretisch bei 77kg Körpergewicht ein Langhantel mit bis zu 130kg drauf legen können? (Natürlich über den auch angesprochenen Faktor errechnet.)

Legt dann mal schön mit den 130 Kilo-Gewichten los. Ich bereite dann schon mal eine Sammelklage gegen mhovorka vor. :Cheese:

mhovorka 03.10.2015 14:18

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1170327)
Legt dann mal schön mit den 130 Kilo-Gewichten los. Ich bereite dann schon mal eine Sammelklage gegen mhovorka vor. :Cheese:

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was dein Problem ist.
Ich hab weder jemandem gesagt, dass er mit 130kg beginnen sollte noch sonst was!

Die Frage war: Zählt zu den 1,3-1,7 * Körpergewicht das Körpergewicht dazu oder nicht. Und meine Antwort war: Nein!
Das heißt aber nichtmal in 100 Jahren, dass man gleich mit dem anfangen soll.
Es bedeutet lediglich, dass man durch ein Krafttraining auf diese(n) Wert(e) kommen sollte!

:confused: :confused:

Lebemann 03.10.2015 14:19

Wie von den Vorredner bereits erwähnt, gelten alle Angaben im Kraftsport immer ohne eigenes Körpergewicht. Um jetzt heraus zu finden was man drauf hat, sollte man nicht gleich ans Limit gehen. Kann da nur empfehlen sich selbst mal einzuschätzen, und ein Gewicht aufzulegen, das man sich ca. 5mal zutraut.
http://www.karl-ess.com/maximalkraft-rechner/
Hier dann die Zahl rein tickern und schon sieht man, ob man Kraftbedarf hat.
Erreicht man die Zielwerte ist ein weiteres Krafttraining in meinen Augen "sinnlos" und man kümmert sich besser um andere Baustellen.

Zum anderen geht es beim Krafttraining nicht um das Zielgewicht (also für uns Trias). Viel mehr entscheidend ist die Kraft/Kg. Ich nenns ganz gern Power :-) Daher kommen die 1,3-1,7fache des Körpergewichts.

mhovorka 03.10.2015 14:24

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1170323)
Mir stellt sich da auch die Frage, wie ich das Ding runter bekommen soll wenn ich fertig bin.
Daheim mit Langhantel geht´s dann praktisch nur mit Partner, der einem dann hilft?

Da mein Mann wesentlich mehr stemmen würde wie ich, könnte ich ihm aber wahrscheinlich gar nicht helfen :confused:

Ein solches Krafttraining sollte man eher nicht zu Hause machen. Ohne einen Kniebeugenständer würd ich da nichts machen. Und selbst dann sollte IMMER eine zweite Person zum Sichern hinter dir stehen!
Also mit so hohen Lasten kannst du zu Hause ohne richtiges Equipment nicht arbeiten! Ist einfach zu gefährlich.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.