triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Deutsche Meisterschaften 2016 beim Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37356)

DasOe 30.09.2015 17:35

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1169413)
Könnte also noch voller werden auf der Strecke.

Davon ist auszugehen.

TriMartin 30.09.2015 19:18

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1169413)
Würde mich wundern. Könnte also noch voller werden auf der Strecke.

M.

Aber nur vorne bei den Schnellen.

sybenwurz 30.09.2015 21:02

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1169363)
Björn Steinmetz: „Der Puls des deutschen Triathlons schlägt in Frankfurt. ...“

Sieh an, sieh an! Reicht der Herzschlag aus Roth doch für nen Puls jenseits der hessischen Grenze...:Cheese:

Thorsten 30.09.2015 21:50

Zitat:

Zitat von TriMartin (Beitrag 1169507)
Aber nur vorne bei den Schnellen.

Es sollte wohl genauso einige Zusatzplätze für national schnelle W50, M60 etc. geben und die mischen nicht vorne bei den Schnellen mit. Wobei natürlich die teilnehmerstarken AKs mit mehr Nachmeldungen die M30-49 sein werden und wer dafür jetzt noch die Hand hebt, sollte sicherlich mindestens die Sub-10 anpeilen.

Thorsten 30.09.2015 21:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1169543)
Sieh an, sieh an! Reicht der Herzschlag aus Roth doch für nen Puls jenseits der hessischen Grenze...:Cheese:

Da haben wohl die im hessischen Büttelborn ansässigen Polar-Jungs was mit richtig Reichweite erfunden :Cheese:.

Naja, auf den Putz zu hauen, gehört in den Positionen, die sich da geäußert haben, zum Job. Von daher einfach nicht überbewerten.

MatthiasR 01.10.2015 14:29

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1169559)
Wobei natürlich die teilnehmerstarken AKs mit mehr Nachmeldungen die M30-49 sein werden und wer dafür jetzt noch die Hand hebt, sollte sicherlich mindestens die Sub-10 anpeilen.

Inzwischen (und erst recht bis nächstes Jahr) sind die geburtenstärksten Jahrgänge aber schon in der M50 (und W50, klar).

Ich werde die Strecke aber nicht noch voller machen, auch wenn ich sicher zur Zielgruppe gehöre. ;)

Gruß Matthias

Thorsten 01.10.2015 15:21

Wobei geburtenstark nicht unbedingt teilnehmerstark heißen muss. Ich vermute, dass mehr 50+jährige mit dem Triathlon(wettkampf)sport aufhören als neu anfangen. In der AK45 ist man noch midlifecrisisgeplagter und motivierter ;).

Die Statistik zu Roth 2016 zeigt das ebenfalls, wobei die AK50 bereits stärker als die AK30 ist. Der starke Rückgang in der AK55 dürfte zumindest nicht aufs Wegsterben zurückzuführen sein.


FlyLive 01.10.2015 16:46

Der Stadt Frankfurt und dem Wettkampf steht eine DTU Meisterschaft gut. Einer Nicht-Deutschen- Veranstalterfirma bei der Anzahl an Alternativen überhaupt nicht.
Zugegeben, außer Roth bietet auch niemand ein meisterschaftstaugliches Starterfeld.
Das liegt in meiner Einschätzung aber an der DTU selbst.
Wenn man Professionelle Triathleten am Start möchte, sollte man den Anreiz selbst dafür schaffen und nicht immer auf Trittbretter von erfolgreichen Veranstaltern springen.

Aber das ist ja längst Gewohnheit. Innovation steht bei dem Thema außen vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.