![]() |
Zitat:
Ich drücke die Daumen! :Huhu: |
Zitat:
mmh, Frauen scheinbar auch..... :cool: :Huhu: |
Bei mir wie bei schnodo....polar ist besser aber leichte Schürfungen auch hier. Die Garmin sind Müll was das betrifft....bis auf den alten plastikknochen.
Ich werd auch mal abkleben probieren. |
Danke für die Tipps - ich hab das Problem auch :Huhu:
|
Zitat:
30 € plus Versand. |
Hatte das Problem auch und hatte diverse Gurte von Polar, Garmin usw. getestet. Die Dinger haben bei mir irgendwann immer gescheuert.
Habe nun zum Laufen einen Forerunner 225 und damit ist das Problem im Training beseitigt. Im Wettkampf hatte ich eh nie einen Pulsgurt benutzt, da reicht mir die Pace-Anzeige. |
Ich kenne das Problem auch. Habe eine Ironman Uhr mit diesem "Sendeklotz" am Pulsgurt. Ich vermute mal, dass es die Verbindung von einer leichten Trichterbrust, Salzkristallen am Textilgurt und den Schwingungen des Senders waren, die mir die Probleme bereitet haben. Ich hatte ebenfalls nach langen Läufen oder einem Halbmararthon fiese Streifen am Brustkorb.
Daraufhin habe ich die Pulsmessung wieder ad acta gelegt. Allerdings habe ich jetzt (über ein Jahr danach) immer noch Streifen an den Stellen. Bin ansonsten gesund (also keine Diabetes oder andere Wundheilungsbehindernde Erkrankungen). Diese Narben stören mich als mittelalten Herren nicht mehr so, aber der eine oder die andere sollte vielleicht vorsichtig damit sein, wenn man langfristige Narben vermeiden will. Beste Grüße |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.