![]() |
Vittoria! :cool:
|
Hey! Danke für eure Infos - Hat jemand bereits eine ähnliche Erfahrung mit dem Schwalbe Reifen gemacht? Vielleicht liegt es ja wirklich an meiner Montagetechnik !?
|
Zitat:
Denk ich mir häufiger, z.B. als uns reihenweise die Bosch-Motoren verreckt sind. Manchmal, wie bei denen, kommt dann aber hinterher raus, dasses schlicht an der Menge lag und den gefahrenen Kilometern. Ich hatte durchaus auch schon Contis ohne Probleme, klar, aber wenns welche gab, warens die Deutschländer. Liegt vielleicht auch ein bisschen am Preis. Beim 70Oiro-Reifen ist man doch kritischer als beim Gommitalia fürn Zwanni. Zitat:
Glaubt immer keiner, ist aber n Unterschied wie Tag und Nacht. Nachdem ich kaum noch mit Schlauchingers unterwegs bin, hab ich mittlerweile mehrere seit Jahren im Keller auf der Felge, die fallen wahrscheinlich, sollt ich sie jemals noch montieren, einfach auf der andern Seite wieder runter... Zitat:
Weiss nicht, wie weit sich das geändert hat, Schwalbe hat die Reifen lange Zeit von Veloflex(?) eingekauft und gelabelt, später begonnen, die 'One' in ner eigenen, speziellen Manufaktur zu bauen, soweit ichs mitbekommen hab. Wie sich das aktuell verhält, kann ich nicht sagen, aber tendeziell sind die Schlauchis von denen immer eher unauffällig gewesen. Vittoria, Veloflex oder Challenge und das Thema ist generell vom Tisch. |
Zitat:
|
Höhenschläge am Ventil hatte ich früher bei 26 Zoll (corima) und den Contis.
Beim Umstieg auf TUFO wurds dann besser. Heute fahre ich auf dem 28 Zoll nur noch Corsa Evo CX. Keine Probleme mehr (es sei denn in dem Sch...HED-Disc sind Speichen rausgerissen...;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.