triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Zielzeit LD und Trainingspläne (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37295)

MattF 22.09.2015 17:54

Zitat:

Zitat von ihardi (Beitrag 1167324)
Ok, dann müsste ich versuchen "einfach" bei gleichen Puls (bzw. bei GA1) schneller zu werden. Hört sich leichter an als getan :Lachanfall: Genau daran wird vermutlich jeder Athlet arbeiten wollen...und vermutlich ist das auch von Athlet zu Athlet sehr unterschiedlich.

Ich weiß nicht wieso du lachst aber genaus so ist es, wobei es nicht unbedingt um den Puls geht. Du musst aber deine Laktatschwelle nach oben (mit oben ist mehr Leistung gemeint) bekommen, um schneller zu werden, das ist genau das um was es im Triathlontraining, insbesondere Langdistanz geht ja.


Jeder Mensch (mit ein bisschen Fitness) kann mehrer Stunden Ausdauersport machen, vor der Laktatschwelle, bevor also die Sauerstoffschuld beginnt.

Nur der eine gibt dabei vielleit 100W ab und der andere 250 W.

Das Problem ist natürlich, dass der der nur 100W kann, die damit ereichbare Geschwindigkeit so langsam vorkommen, dass er wahrscheinlich überzockt und dann mit 150W fährt und nach 1 Stunde "tot" ist :Lachen2:

Alteisen 22.09.2015 20:51

Zitat:

Zitat von ihardi (Beitrag 1167291)
Schwimmen in FRA war ohne Neo. Hier weiß ich, dass ich mich noch verbessern kann. Ich bin auch nicht "voll" geschwommen, sondern eher gemütlich, so dass es nicht wehtut. Ich denke, hier kann ich mich ohne riesig großen Aufwand um 10-15min verbessern.

Rad: Hier hatte ich Verdauungsprobleme (Magen- & Darmkrämpfe) ab km120 bekommen. Aber ich hätte trotzdem 10-15min schneller fahren können; da bin ich sicher. Mit strukturierterem Training ginge dann vermutlich noch eine ganze Menge. Auch hier habe ich noch Verbesserungspotenzial was Aerodynamik angeht (z.B. Helm und viele andere Sachen). Ich denke, hier sollte ich etwas zwischen 5:15-5:30 ohne sehr große Mühen anpeilen können.

Mich beschleicht das Gefühl, dass Du Deine Leistungsfähigkeit sehr schwer einschätzen kannst. 10-15 Minuten schneller beim Schwimmen sind Lichtjahre, die Du mal so eben überwinden willst. 3-4 Minuten pro km ist eine Ewigkeit.
Beim Radfahren im Schnitt von 33-34km/h ist der Aero-Effekt auch eher gering. Das Geld kannst Du lieber in ein Trainingslager investieren auch wenn man das nur einmal nutzen kann.
Dennoch viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.

ihardi 22.09.2015 21:16

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1167335)
Ich weiß nicht wieso du lachst aber genaus so ist es

Ich habe in der Tat länger nach dem richtigen Smilie gesucht, weil mir das nun erst klar wird. Vielleicht ist er wirklich unpassend. Aber Danke für die Tipps...das werde ich mal für mich genauer durchspielen.

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1167368)
Mich beschleicht das Gefühl, dass Du Deine Leistungsfähigkeit sehr schwer einschätzen kannst.

Das stimmt; das hatte auch schon einmal jemand weiter vorne angemerkt. Ich unterschätze mich in der Tat häufiger. Bislang hatte ich meine Zeitschätzungen immer unterboten. Aber ich hoffe, das noch zu lernen. Irgendwie ging bei mir im Wettkampf immer mehr als vorher gedacht.

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1167368)
10-15 Minuten schneller beim Schwimmen sind Lichtjahre, die Du mal so eben überwinden willst. 3-4 Minuten pro km ist eine Ewigkeit.

Ok, ich ging davon aus, dass es auch auf die Umstände und von welchem Niveau man kommt, abhängt. Ich komme von einer 1:21 ohne Neo gemächlichen vorsichtigen Schwimmens ohne strukturiertes Training. Daher hatte ich es für mich als realistisch angesehen nach einem Jahr guten Trainings dann mit Neo 10-15min schneller zu sein. [/quote]

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1167368)
Dennoch viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.

Merci! Ich versuche es einfach...im Juni bin ich schlauer.

Hefeweizen 22.09.2015 22:00

Zitat:

Zitat von ihardi (Beitrag 1167291)
@Hefeweizen/Gerrit: Du bist aus Husum? Vielleicht fahren wir uns einmal über den Weg, ich wollte schon immer mal eine Tour in Richtung Nordsee (von Kiel aus) machen.

Das stimmt. Wir können uns gerne mal absprechen und treffen uns irgendwo in der Mitte oder so ähnlich.

Zitat:

Zitat von ihardi (Beitrag 1167379)

Merci! Ich versuche es einfach...im Juni bin ich schlauer.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Welche LD peilst du denn an?

ihardi 22.09.2015 23:34

Relativ nahe. Ich möchte mich an der Challenge Denmark versuchen.

longtrousers 23.09.2015 07:28

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1167368)
Beim Radfahren im Schnitt von 33-34km/h ist der Aero-Effekt auch eher gering. .

Das halte ich für einen Gerücht ...

MattF 23.09.2015 08:31

Zitat:

Zitat von ihardi (Beitrag 1167379)

Ok, ich ging davon aus, dass es auch auf die Umstände und von welchem Niveau man kommt, abhängt. Ich komme von einer 1:21 ohne Neo gemächlichen vorsichtigen Schwimmens ohne strukturiertes Training. Daher hatte ich es für mich als realistisch angesehen nach einem Jahr guten Trainings dann mit Neo 10-15min schneller zu sein.



Das würde ich aber auch so sehen, 10min sind da sicher drin.

Die meisten liegen eigentlich so bei 1.05-1.10. und das kann man mit 2 guten Trainings in der Woche und ansonsten guter Fitness und Technik schaffen.

ihardi 14.06.2016 16:13

Moin zusammen,
ich möchte kurz Feedback geben, wie es ausgegangen ist, da ja kontrovers diskutiert wurde. Beim Schwimmen war ich nun beim zweiten Mal 12min schneller (1:08), Radfahren 20min schneller, T1+T2 10min schneller, aber beim Laufen leider nur 4min. Hier hatte ich eigentlich das gößte Potenzial gegeben, aber nach 10km habe ich es komplett versemmelt. Insofern konnte ich mich leider nicht ganz um eine Stunde verbessern...aber die nächste LD kommt bestimmt und das Potenzial beim Laufen kann ich immer noch nutzen.
Danke für die Tipps,
ihardy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.