triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Ernste MD und der Laktat Höhepunkt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37247)

derAndi 27.09.2015 21:27

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1165591)

Für mich ist die Frage: Wie viel läufst Du in der Woche und wie lange sind die Läufe?
Und wie war das Pacing beim Lauf im Wettkampf?

Auf dem 21km bin ich 1:52 Std auf der MD
So lauf eich um die 1:35 Std

Ein Bekannter sagte, ich muss unbedingt auf die Laufbahn und Sprints machen.
Ich war heute aufder 400 meter Bahn
Einheit 400 800 1200 1600 1200 800 400 ab der Mitte war ich sooo durch. Ma gespannt wie es mit morgen geht. Auch dehne ich jetzt viel mehr. In 5 Wochen laufe ich einen 21km Lauf. aml sehen was das wird.

Pmueller69 28.09.2015 07:02

Zitat:

Zitat von derAndi (Beitrag 1168569)
Auf dem 21km bin ich 1:52 Std auf der MD
So lauf eich um die 1:35 Std

Ein Bekannter sagte, ich muss unbedingt auf die Laufbahn und Sprints machen.
Ich war heute aufder 400 meter Bahn
Einheit 400 800 1200 1600 1200 800 400 ab der Mitte war ich sooo durch. Ma gespannt wie es mit morgen geht. Auch dehne ich jetzt viel mehr. In 5 Wochen laufe ich einen 21km Lauf. aml sehen was das wird.

Das hört sich jetzt nicht unbedingt nach Sprints an, sondern nach heftigem Intervalltraining. Mache ich nicht. Ich mache Tabata-Intervalle und Hügelsprints. Das ist verträglich.

Ich würde bei Deinen Problemen im Wettkampf (Krämpfe) auf Probleme bei der Energieversorgung tippen.

deirflu 28.09.2015 07:39

Zitat:

Zitat von derAndi (Beitrag 1168569)
Ein Bekannter sagte, ich muss unbedingt auf die Laufbahn und Sprints machen.
Ich war heute aufder 400 meter Bahn

Ich glaube nicht dass dir ein Laufbahntraining wirklich weiter hilft, ich würde das sogar generalisieren und sagen das ein solches Training für MD und LD finisher im mittleren und hinteren bereich kaum etwas bringt da das Lauftempo zu gering ist um wirklich davon zu profitieren.

Schreib mal etwas näher was du so trainierst und deine Jahreskilometer?

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1168626)
Ich würde bei Deinen Problemen im Wettkampf (Krämpfe) auf Probleme bei der Energieversorgung tippen.

+1

MattF 28.09.2015 07:58

Zitat:

Zitat von derAndi (Beitrag 1164955)

Das eine MD eine ganz andere Nummer ist als die OD , zeigte sich klar an Krämpfen und Schmerzen, die ich nicht kannte. Die letzten 10 Laufkilommeter waren die Höhle für mich. Krämpfe in den Oberschenkel und die Stimme die sage, hör einfach auf. NEIN sagte ich, weiter.

Dazu mal ein paar Fragen an die Erfahrenen:



Die eigentliche Frage ist doch immer wie man die Geschichte angeht.

Offensichtlich hast du überzockt.

Wobei es war auch deine erste MD und ich vermute mal das erste Mal dass du überhaupt 5-6h Sport am Stück gemacht hast.


Du solltest einfach draus lernen und beim nächsten Mal die Renneinteilung einfach anders gestalten. D.h. beim Radfahren nimmst du einfach ein bisschen raus, dass die Körner noch für die Laufstrecke reichen.

Ich bin jemand der die Sache sehr konservativ angeht, und ich hatte noch nie Krämpfe, sondern bin meine MDs immer recht locker zu Ende gelaufen.
Dafür ist meine Bestzeit 5:45 h.
Da ginge sicher noch was, wenn ich mehr an meine Grenzen ginge, das ist aber gar nicht mein Ziel, bzw. mir fehtl da der Ehrgeiz, zumal selbst wenn ich 30 min schneller werde, bin ich immer noch irgendwo im Mittelfeld :Lachanfall:


Die Radkilometer die du machst sind in meinen Augen völlig ausreichend. Wenn du vor einer MD 2500-3000 km in den Beinen hast reicht das völlig, allerdings wie gesagt Leistung richtig einschätzen!

Wenn du vorher auf einer vergleichbaren Strecke wg. mir eine 30er Schnitt gefahren bist, kannst du nicht im Rennen 35 rauskloppen* und glauben, dass du das auf der Laufstrecke überlebst. Man muss soch bei Langstrecken und dazu gehört MD auch zügeln können. Das sind keine Klopperrennen**. Wenn du das willst, bleib auf der OD

Es kommt auch vieles mit der Erfahrung und es hoilft eine Distanz zum 2. oder 3. mal zu machen. Meine Erfahrung ist der Körper merkt sich die Belastung und beim nächsten Mal geht vieles schon viel einfacher von der Hand. Beim ersten Mal muss man oft leiden.
Auch wenn man sagt ich will mal 100km Radfahren, mal 150 km, mal 200 km. Wenn man das einmal gemacht hat 200 km zu fahren, geht es beim nächsten Mal fast locker von der Hand, und wird zum Vergnügen. Beim ersten Mal leidet man natürlich, weil auch eigentlich jeder das zu schnell angeht und dann nach 150 km geht das Leiden los, weil die Körner fehlen die man am Anfang verballert hat.


*OK es ist halt auch immer schwierig. Im Renn fährt man vielleicht das Racesetup, was man vorher noch nie gefahren ist und denkt, damit muss ich doch jetzt noch ein paar km/h rauskloppen. Am besten fährt man nach Watt oder zumindest nach Puls. Und dann fährt man halt trotz Racesetup keine 10 Herzschläge mehr, als man vorher im Test im Training auf den 90km schon mal gefahren ist.

** OK für Sebi Kienle vielleicht, aber nicht für dich

Noryn 28.09.2015 09:54

Zitat:

Zitat von derAndi (Beitrag 1164998)
Bei der MD waren meine vorderen Oberschnenkel so derbe zu, das ich noch 3,4 Tage Spass an Treppen hatte. Ansonsten ist das Laufen kein großes Thema bei mir. Im Herbst auf den Laufcups laufe ich um die 1.30Std-1.34Std auf 21 km. Bei der MD waren es 1.52Std Ich wollte mehr auf diesen Muskel eingehen mit Berg oder Treppenläufen. Ausdauer war kein problem für mich, wie gesagt aber diese Krämpfe, Wahnsinn. Dehnen sollte ich diese auch mal mehr.

Definitiv auf dem Rad überzockt.
Ging mir dieses Jahr ähnlich: extrem windig auf der Radstrecke hab ich dennoch versucht meinen Schnitt zu fahren. Die Quittung kam dann ab km 10 auf der Laufstrecke.

Für die Zukunft ist hier tatsächlich Kraftausdauer gefragt. Bergläufe oder mit dem MTB durch den Wald sind großartige Einheiten - gerade für den Winter.

derAndi 29.09.2015 20:08

Vielen Dank für die ganzen Antworten und Tipps :)

Ja die Radstrecke im Tessin leitet zum Gas geben ein. Eine Bekannte sagte noch, das einer der grössten Fehler die Planung ist. Sie ist gerade Weltmeister auf der OD in der ITU geworden und als ich ihr zeigte was ich 2016 vorhabe. Musste sie kurz lachen. Viele Schweizer machen Anfang des Jahres den Rappi 70.3 und der hat einige Höhenmeter. Sie sagte nach einem Jahr biste immer noch Anfänger und überleg mal, wie viele Leute danach keine Leistung mehr schafften oder sich verheizen. Da hatte sie total recht. Fange langsam an und dann Ende des Jahres wieder eine oder vielleicht zwei MD

Ich hätte da aber noch zwei Fragen:
1: Viele halten sich, laut deren Aussage an ihre Wattzahl die sie treten im Wettkampf. Macht ihr das auch? So kann man vielleicht das überpacen vermeiden.

2: Mit welchen Distanzen startet ihr im neuen Jahr?

Pmueller69 29.09.2015 20:28

Zitat:

Zitat von derAndi (Beitrag 1169198)
Ich hätte da aber noch zwei Fragen:
1: Viele halten sich, laut deren Aussage an ihre Wattzahl die sie treten im Wettkampf. Macht ihr das auch? So kann man vielleicht das überpacen vermeiden.

Also wenn ich bei der MD auf dem Rad sitze, versuche ich mich erst mal ein paar Kilometer zu drosseln. Dann verpflege ich mich und schaue wie ich mich so fühle.
So nach 1/3 der Strecke gebe ich etwas Gas und nach 2/3 der Strecke wird kräftig gedrückt. Im Idealfall bin ich damit gleichmäßig unterwegs.

Zitat:

Zitat von derAndi (Beitrag 1169198)
2: Mit welchen Distanzen startet ihr im neuen Jahr?

Normalerweise mache ich einen Sprint und dann zwei Mitteldistanzen. Nächstes Jahr werde ich im Juni eine OD und dann eine LD machen. Vielleicht zuvor noch ein Sprint im Mai.

Mit 3 Kurz-Distanzen, kannst Du sicherlich problemlos zwei Mitteldistanzen machen. Rapperswil? Wo ist das Problem. Mein Saisonhöhepunkt war meistens Kraichgau. Kraichgau liegt terminlich genauso und ist ähnlich hügelig.
Du musst halt im Winter gut trainieren. Mach beim Winterpokal mit.

derAndi 29.09.2015 22:18

Danke für deine Ratschläge Pmueller69 :Cheese: Hast zu 100% Recht was das Laufen angeht. War das erste mal jetzt auf der Sprintbahn. 400 800 1200 1600 1200 800 400 man bin ich Tod gewesen :Lachanfall:
Habe mir noch eine Rolle fürs Rad gekauft und würde klar gerne Rappi machen.
Bitte nicht vergessen bin jetzt 1 Jahr dabei und noch was am hinterfragen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.