![]() |
Zitat:
Von daher würde ich dem Threadersteller schon zustimmen, dass die HFmax auch mit zunehmendem Trainingsstand sinken kann. |
Ich hatte auch beim Laufen immer einen Maximalpuls von ca. 200. Und diese Saison habe ich viel konsequenter trainiert und mich zeitmässig stark gesteigert. Und ich komme bei weitem nicht mehr, nicht mal beim Intervalltraining, auf diesen Wert. Das maximale was ich erreicht habe war 190 und das war bei 1000er IV. Ich denke auch, dass es einen Zusammenhang geben muss zwischen Trainingszustand und Maximalpuls.
|
Bei mir bleibt Hmax unabhängig von Training Zustand
Aber ist schon klar , wenn man voll im Training ist hat man einen bestimmten muskuläre Ermüdung dass wiederum nicht ermöglicht alles zu verlangen um den Hmax zu erreichen |
Runner-aut , 1000 IV sind nicht geeignet um Hmax zu erreichen , normalerweise werden bei 90% 95% absolviert , wenn man kaputt ist oder falsch trainiert ehr noch weniger
Höhe pulsbereiche erreicht man mit Hochintensives Training wie zbsp Tabata |
Zitat:
Allerdings kann ich sie noch erreichen, unter Extrembelastung. Also kann ich für mich schon sagen, dass die Hfmax gleich geblieben ist. |
Zitat:
Ja, ich bin trotzdem letztes Jahr bei den 1000ern viel höher gekommen. Hab die letzten Jahr aufgrund von Faulheit und mangelnder Motivation wenig und falsch trainiert. Auch bei den 5k Wettkämpfen ist sie irgendwie gesunken. Vielleicht werde ich jetzt doch alt :Lachen2: |
Umso trainierter man ist, desto schwerer erreicht man "mal ebenso" die maximale Herzfrequenz. Erreichen kann man sie meiner Meinung aber schon noch.
Wenn man viel trainiert, ist eben die Gesamtermüdung (muskulär, mental,...) größer und man kommt einfach schwerer in diesen maximalen Bereich. Das ist zumindest meine Erfahrung. Macht man dann aber nach aus dem Training heraus nach 1-2 Tapertagen einen Wettkampf bei dem man sich voll belasten kann, erreiche ich meine maximale Herzfrequenz in Schlussspurt, auch wenn das vor fünf Tagen im Training schier unmöglich war. Wenn man selbst in Wettkämpfen nicht mehr an seine noch vor ein paar Monaten bzw. 1-2 Jahren erreichten maximale Herzfrequenz rankommt, würde ich mir Gedanken machen, ob man vielleicht falsch trainiert und sich deshalb im Wettkampf gar nicht mehr voll ausbelasten kann... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.