triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Schneesicherheit Anfang Dezember (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37172)

Pmueller69 03.09.2015 10:47

Guckst Du:
http://www.salzburgerland.com/media/...ehenloipen.pdf

leiti 03.09.2015 10:53

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1162032)
Deswegen ist imho Ramsau am Dachstein eine gute Adresse für diesen Termin: Wenn man Glück hat, dann gibt's 'unten' schon genug Schnee und ein großartiges Langlaufgebiet. Wenn nicht, kann man auf den Gletscher ausweichen.

Danke für eure Tipps. In der Ramsau waren wir die letzen Jahre. Letztes Jahr war es da leider sehr grün. Und die künstliche Loipe im Stadion war gerade überfüllt.

Nachdem heuer der 6. Dezember als Feiertag auf einen Dienstag fällt, könnte man das schöne verlängerte Wochenende für ein bischen langlaufen nutzen - dazu sollte aber Schnee liegen :Lachen2:

Neoprenmiteingriff 03.09.2015 12:34

Sölden.....Nur die talabfahrt kann zu sein.

MatthiasR 03.09.2015 16:55

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1162048)
Nachdem heuer der 6. Dezember als Feiertag auf einen Dienstag fällt,

Der 6. Dezember ist 2015 ein Sonntag, außerdem ist der Nikolaustag kein gesetzlicher Feiertag. Aber wie ich gerade gesehen habe, ist der 8.12. (tatsächlich 2015 ein Dienstag) in Österreich Feiertag. 'Mariä Empfängnis' - wie schräg ist das denn? :Lachanfall:

Gruß Matt"der aber den ebenfalls sehr schrägen Fronleichnams-Feiertag gerne mitnimmt"hias

Nichtläuferin 03.09.2015 19:24

Das Schöne oder Praktische um diese Jahreszeit ist doch, daß man auch kurzfristig eine Unterkunft bekommt.
Dann kann man doch schauen, ob es schon Schnee in normalen Langlaufgebieten gibt, bzw. in welcher Gegend es schon mehr geschneit hat.

Prinzipiell schneesichere Gebiete:
Warth /Schröcken: hat in Hochkrummbach (am Saloberlift) Loipen auf 1650m.
Kühtai: liegt auf 2000m, aber nicht so ein Schneeloch wie Schröcken
Obertauern: hat Loipen auf jeden Fall um die Gnadenalm geschätzt 1600m

Ich würde einfach Anfang Dezember die Schneeberichte anschauen und dann entscheiden wohin es geht. Im Notfall bleiben noch die Gletscher.

aurinko 03.09.2015 20:25

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1162202)
Der 6. Dezember ist 2015 ein Sonntag, außerdem ist der Nikolaustag kein gesetzlicher Feiertag. Aber wie ich gerade gesehen habe, ist der 8.12. (tatsächlich 2015 ein Dienstag) in Österreich Feiertag. 'Mariä Empfängnis' - wie schräg ist das denn? :Lachanfall:

Ne der 8. ist ein Montag. Aber ein kleines verlängertes Wochenende gibt es dennoch.

@leiti: Wirklich schneesicher würd ich nur die Ramsau mit dem Gletscher als Backup sehen. Ansonsten ist Ganze eher ein Glücksfall. Da aber in vielen Orten die Wintersaison eh erst so richtig am 5. Dezember beginnen wird und die Hotels sicher nicht ausgebucht sein werden, würde ich da tendentiell eher kurzfristig entscheiden.


Ich war letztes Jahr Ende Oktober / Anfang November 2 mal in Seefeld oben, da hatten sie die 3km Loipe offen. Ab Mitte November ging bis Weihnachten gar nix, und selbst da hatten sie in der ganzen Region mit ach und krach (dank der Kanonne) so 30km zusammengebracht.

MattF 03.09.2015 21:52

http://www.oberhof-skisporthalle.de/skihalle/

:Huhu:

pk-zurich 04.09.2015 07:35

Wenn Du es sicher haben möchtest - hier:

http://www.schnalstal.com/de/skigebiet/

Das auf dem Bild was Du da so in Schleifen hin und her gezogen siehst, ist die Loipe. Da kannst Du sogar meisst im Sommer rauf und trainieren. Hat derzeit -0.8°und vorraussichtlich am 18. September 2015 gehts los.

Ist übrigens eines der Sommertrainingsgebiete der Nationalteams Norwegens, Schwedens usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.