triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Nachträgliche Disqualifikation bei IM 70.3 WM Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37155)

Goldfrosch 01.09.2015 19:15

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1161484)
Nach DTU-Sportordnung

Ist jetzt vielleicht 'ne doofe Frage, aber: Welche Ordnung gilt denn überhaupt bei einem Ironman-Rennen in Österreich? Vermutlich nicht die der DTU?

Thorsten 01.09.2015 19:23

Deswegen schrieb ich es dazu, damit es keiner für allzu bare Münze nimmt. Die DTU-Ordnungen gelten natürlich nicht, aber soooooo sehr weichen die Regeln inhaltlich nicht voneinander ab.

Die österreichischen Ordnungen sowie die Ironman-Sportordnung sollte man sich aber auch herunterladen können. Ironman macht dazu nach kurzer Durchsicht keine ergänzende oder einschränkende Aussage.

Es gelten die nationalen Ordnungen und werden durch die Ironman-Ordnungen ergänzt oder beschnitten.

Goldfrosch 01.09.2015 19:43

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1161492)
Es gelten die nationalen Ordnungen und werden durch die Ironman-Ordnungen ergänzt oder beschnitten.

Ah, ok. Und was ist, wenn sich die beiden Ordnungen in einem Punkt widersprechen? Dann hat vermutlich die nationale Ordnung Vorrang, nehme ich an?

LidlRacer 01.09.2015 19:45

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161489)
Ist jetzt vielleicht 'ne doofe Frage, aber: Welche Ordnung gilt denn überhaupt bei einem Ironman-Rennen in Österreich? Vermutlich nicht die der DTU?

http://eu.ironman.com/triathlon/even...gulations.aspx

Deutsche Version:
http://eu.ironman.com/~/media/0cd7e1...une-german.pdf

Zu nachträglichen Disqualifikationen steht da aber nix drin.

Mir erscheint das rechts Überholen (= gefährliches Verhalten) als plausibelster Grund.

cfexistenz 01.09.2015 19:46

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161501)
Ah, ok. Und was ist, wenn sich die beiden Ordnungen in einem Punkt widersprechen? Dann hat vermutlich die nationale Ordnung Vorrang, nehme ich an?

Kommt wohl auf den Wettkampf an. Für Ligabetrieb ist die DTU Sportordnung maßgeblich. Bei Privatunternehmern wie Ironman oder Challenge hat die Sportordnung der DTU das Nachsehen.

Beispiel Kopfhöhrer/MP3 Player beim Laufen bei Challenge.

Thorsten 01.09.2015 19:59

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1161501)
Ah, ok. Und was ist, wenn sich die beiden Ordnungen in einem Punkt widersprechen? Dann hat vermutlich die nationale Ordnung Vorrang, nehme ich an?

Die nationale Ordnung ist die allgemeine und wird von der speziellen übertrumpft. Siehe z.B. Wassertemperaturen für Neo-Verbot: Hier gilt die Ironman-Temperaturangabe.

Goldfrosch 01.09.2015 20:01

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1161504)
Bei Privatunternehmern wie Ironman oder Challenge hat die Sportordnung der DTU das Nachsehen.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1161507)
Die nationale Ordnung ist die allgemeine und wird von der speziellen übertrumpft.

Ok, danke für die Aufklärung! :)

Weißer Hirsch 01.09.2015 20:59

Es wurde wohl auf der Abfahrt geschaut, wer die weiße Linie überfährt. Diese Athleten wurden rausgenommen. So habe ich es verstanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.