![]() |
Vielleicht wäre sowas auch eine Alternative?
http://www.workswellbikes.com/PRODDU...70906/157.html Wobei ich keine Ahnung habe wie verlässlich / gut Workswell ist. Gewichtsmäßig aber auch preismäßig kein Vergleich zu Haero. |
Zitat:
Gedacht war das Bike ja sowieso maximal bis zur MD. Mich würde mal allgemein interessieren, was der Auflieger gegenüber einer sportlichen Position ausmacht? Wahrscheinlich ist die Position auf dem Auflieger bequemer. Auflieger gibt es aktuell 2 dafür. Hier ein Beispiel |
Es gibt doch mittlerweile direkt bei Canyon Auflieger, passt der vieleicht fuer dich? https://www.canyon.com/en/accessorie...=3204#id=62035
|
Zitat:
Nur falls man unter normalen Umständen in keine richtige Aero Position kommt, dann kann ich mir den Wechsel des Cockpits auch sparen. Gibt es denn jemanden mit Aeroad und Auflieger? :) |
Ich fahr das Aeroad mit konventionellem Lenker und Vorbau und habe den Auflieger von redshift verbaut. Vorteil ist hier die schnelle Demontage der Extensions. Die sog. "Fliphead"-Sattelstütze bietet den Vorteil durch einfaches Drehen des Sattelstützkopfes 2cm weiter nach vorne zu kommen. Komisch! Mir war das Aeroad dann "zu kurz", wobei ich erwähnen sollte, dass ich ein "Sitzriese" bin. (Bei 187cm fahre ich das Rad in L) Ich habe mir also einen entsprechend längeren Vorbau bei Canyon bestellt, allerdings noch nicht verbaut ... jetzt sollte es perfekt passen!
M.E. ist das Aeroad in der Version mit Lenker/Vorbau und Triathlon-Auflieger aber auch bei Normalstellung der Sattelstütze problemlos zu fahren; halt wie ein RR mit Auflieger ... |
Zitat:
![]() An die Aerodynamik/ Biomechanik eines echten TTs kommt man mit dieser Lösung natürlich nicht ran, aber für den Alltagsgebrauch im Trainingslager, beim Pendeln zur Arbeit und in Situationen, bei denen man sich nicht zwischen echtem RR und echtem TT entscheiden kann, macht es doch Sinn. |
Zitat:
|
Der oben genannte Auflieger passt auch für das Aerocockpit. Muss dann halt zwingend der aus dem Shop sein.
Am Sitzwinkel lässt sich noch arbeiten. Man muss nur die Halter der Sattelstütze rausnehmen und umgedreht wieder einstecken. Damit sitzt du dann viel weiter vorne. Ich persönlich fahre mein Aeroad ohne Auflieger. Sollte ich mal wieder zu einer längeren Distanz kommen ist es aber eine Option. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.