triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kleines Windrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37120)

Nobodyknows 29.08.2015 06:17

Zitat:

Zitat von AM_tria (Beitrag 1160185)
Hallo :Huhu:

Kennst sich jemand bei dem Thema Kleinwindanlagen aus?
Jurist? Betreiber? ect.
....

Meine Nichte ist Betreiberin.
Was möchtest Du von ihr wissen?



Gruß
N. :Huhu:

Thorsten 29.08.2015 09:48

Bringen die gelben, die roten, die blauen oder die grünen Flügel am meisten Energieausbeute?

AM_tria 31.08.2015 08:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1160504)
Es weiß doch keiner, was der Fragesteller vorhat.
Vielleicht will er die Anlage des Nachbarn verhindern!?

Ja, das wäre das Ziel ...
Schattenwurf direkt auf unserer Terrasse ist nicht soo angenehm. :(

Matthias75 31.08.2015 09:11

Zitat:

Zitat von AM_tria (Beitrag 1160983)
Ja, das wäre das Ziel ...
Schattenwurf direkt auf unserer Terrasse ist nicht soo angenehm. :(

Vielleicht hilfreich: Link

Frag mal bei deinem örtlichen Bauamt nach, ob und welche Anforderungen gelten und dann schau mal, ob die erfüllt sind.

M.

Nordexpress 31.08.2015 09:17

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1160988)
Vielleicht hilfreich: Link

Frag mal bei deinem örtlichen Bauamt nach, ob und welche Anforderungen gelten und dann schau mal, ob die erfüllt sind.

M.

Frag lieber gleich beim zuständigen Landratsamt, Abteilung Immissionsschutz. Die werden im Bauverfarhen dazu i.d.R. beteiligt. Nicht unwahrscheinlich, dass im Rahmen des Genehmigungsprozesses ein Fachgutachten zum Schattenwurf erstellt werden muss. (Allerdings kenn ich mich bei Kleinanlagen nicht aus.)

la_gune 31.08.2015 09:21

Zitat:

Zitat von frimar (Beitrag 1160560)
Sorry, aber da muss ich (zumindest in Bezug auf Großwindkraftanlagen) gleich an mehreren Stellen widersprechen:
  1. Windenergieanlagen verfügen mit ca. 50% über einen der größten Wirkungsgrade aller energieerzeugenden Kraftwerke (zum Vergleich, ein AKW hat einen Wirkungsgrad von ca. 35%). Von einer "beschissenen [i](Energie-)

Hi,
auch wenn es jetzt "Off Topic" ist, möchte ich noch kurz was richtig stellen:

Ich sprach nicht vom "Wirkungsgrad" eine WKA sondern von der "Ausbeute" !

Mir ist bekannt, dass Kern- oder auch Kohlekraftwerke deutlich schlechtere Wirkungsgrade haben. Aber die "Ausbeute", sprich Ertrag über die Lebenszeit ist bei vielen (nicht bei allen!) WKA deutlich schlechter, da sie z.B. im Inland viele Tage im Jahr gar nicht oder deutlich unter Volllast laufen. Zudem war zumindest früher die Lebensdauer einer WKA auch nicht gerade prickelnd im Gegensatz zu einem "konventionellen" Kraftwerk.

On Topic:
Zum Thema "WKA verhindern" sollte es mehr als genug Infos und Gruppierungen im Internet geben. :(

gollrich 31.08.2015 09:53

Zitat:

Zitat von AM_tria (Beitrag 1160983)
Ja, das wäre das Ziel ...
Schattenwurf direkt auf unserer Terrasse ist nicht soo angenehm. :(

und du weißt auch schon sicher welche Art von Windrad bei ihm installiert werden soll ?

sowas produziert nämlich keinen Schattenschlag...

könnte das Ende einer "friedlichen" Nachbarschaft sein, wenn man sich wegen etwas aufregt was dann nie hätte passieren gekonnt...

AM_tria 31.08.2015 10:37

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 1161004)
und du weißt auch schon sicher welche Art von Windrad bei ihm installiert werden soll ?

Ja, ich weiß wie es aussieht. Leider wird es Schatten werfen - es steht nämlich bereits und soll noch mehr in Rtg. unseres Grundstücks verschoben werden. Somit wäre es dann noch stärker, als es bereits der Fall ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.