![]() |
Zitat:
Woher soll die laufspezifische Kraftausdauer kommen ? Alle 2 Wochen etwas länger wird vom Körper eher als Event statt als Training registriert. Ich würde Dir das Greif´sche System mit langem Endspurt empfehlen. Jede Woche 20km locker und als Sahnehäubchen 3-4-5km im Halbmarathontempo oder etwas schneller hintendrauf. Wenn Du das einige Monate durchgezogen hast und es klappt dann immer noch nicht - dann kannst einen neuen Thread diesbezüglich aufmachen ;) . Viele Grüße und viel Spaß beim Training |
Danke für die bereits jetzt sehr wertvollen Antworten!!
Werde ich so umsetzen. Das mit dem Herbstmarathon ist schon im Fokus. Die MD vorgestern war vermutlich der letzte Triathlon in diesem Jahr. Ende Sept. folgt vermutlich noch ein HM und Ende Oktober bin ich bereits für einen Marathon angemeldet. |
Zitat:
Bei einer MD im Juni habe ich durchschnittlich 253W gedrückt, max. Durchschnitt über 20min 306W, über 1min: 445W, Garmin-NP: 284W. Danach den HM in 2:07 bei mehr als 30° Temp. Diesen Sonntag durchschnittlich nur noch 215W, max. Durchschnitt über 20min 241W, über 1min 375W, Garmin-NP 246W. Danach den HM in 2:01 bei angenehmen Temperaturen. Also vergleichsweise selbe Laufperformance bei deutlich weniger Kraft auf dem Rad. |
Zitat:
Die haben mich gefühlt am Meisten vorwärts gebracht, da sie halt genau das trainieren was du für den Wettkampf können musst => längere Zeit flott (hart) laufen. Ich habe beispielsweise im Winter zuerst angefangen 1x Woche 10k zügig zu laufen und dies bis zu Saisonbeginn auf 15k TDL ausgebaut, dadurch konnte ich mich an eine flottere Pace gewöhnen und gleichzeitig wurde damit meine Grundlagenpace deutlich angehoben! Die Jahre davor habe ich eher klassisch polarisiert den größten Teil der Saison trainiert, also mit langen langsamen Läufen sowie Intervallen und dazwischen Fülleinheiten. |
Zitat:
|
Ich glaube nicht, dass es hier um irgendwas spezielles wie Kraftausdauer oder so geht. Ich tippe auf den allgemeinen läuferischen Zustand und zu wenig Abhärtung durch insgesamt zu wenig Lauf-Umfang. Den Split zwischen Deiner HM Zeit und der Zeit aus der MD finde ich garnicht sooo dramatisch. Du solltest also ggf einfach grundsätzlich an Deinen läuferischen Fähigkeiten arbeiten und den Laufumfang etwas erhöhen.
|
Zitat:
Wie sah denn dein Lauftraining bisher konkret aus? Vielleicht mal den Winter über den Schwerpunkt auf's Laufen legen. M. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Dies waren meine Anzahl Laufeinheiten und Gesamtkilometer pro Monat im letzten Jahr. Die Läufe sind selten unter 7km und wie gesagt pro Monat zwei Läufe über 15km. Das Meiste also um 10km rum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.