triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlonfahrrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37095)

tandem65 25.08.2015 09:33

Zitat:

Zitat von Sonycson (Beitrag 1159298)
Ich denke du brauchst eher noch ne größere Größe.

Hmm, ich fahre mit 93cm Schrittlänge 56cm Rahmen. Ich denke Pauschalaussagen helfen da wie üblich nicht weiter. :Huhu:

VolkerR 25.08.2015 10:02

Hallo Lars,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Habe auch mit einem RR angefangen, Aerolenker drauf, fertig.
Bin auch der Meinung, dass man sich ein TT erst kaufen sollte, wenn man sicher bei dem Sport bleibt.
Im übrigen kann ich Goldfrosch nicht ganz zustimmen, die Preise, die für gebrauchte
TT aufgerufen werden, sind schon ordentlich. Da solche Räder auch nicht so verbreitet sind, ist das Angebot doch eher überschaubar.

Goalie1984 25.08.2015 10:07

Zitat:

Zitat von VolkerR (Beitrag 1159333)
Da solche Räder auch nicht so verbreitet sind, ist das Angebot doch eher überschaubar.

Andererseits ist die Nachfrage auch relativ gering... ich meine beobachtet zu haben, dass diejenigen Gebrauchträder, die überteuert auf eBay, Kleinanzeigen oder z.B. auch bikesale.de angeboten werden, eben auch nicht (zu diesen hohen Preisen) verkauft werden, sondern entweder stehen bleiben oder eben erneut zu niedrigeren Preisen eingestellt werden. Ist aber nur mein subjektives Empfinden...

Grundsätzlich stimme ich dem Rest aber zu: für den Anfang tut es auf jeden Fall ein Rennrad - ggf. mit Aufsatz.

Lars91 25.08.2015 10:39

Danke weiterhin für die Rückmeldung. Mittlerweile hat sich die Meinung ja gefestigt unter euch, dass der Aufsatz für den Anfang dicke ausreicht.

Dann werde ich in naher Zukunft mir mal einen Aufsatz zulegen. Mal schaun, wie sich das dann sitzt / anfühlt. Bisher geht das mit dem RR auch alles solide und gut und ich bin mit meinem 30er schnitt im Moment auch zufrieden. Aber da geht natürlich noch einiges nach oben :)

Chrischi2811 25.08.2015 11:00

Kleiner Nachtrag meinerseits, ich hatte mir den T4+ (in Alu) von Profile Design zugelegt, da dieser den größten Verstellbereich für die Längenanpassung (bei Profile Design) bietet. Gerade bei langen Armen / Unterarmen sind ein paar Zentimeter mehr einfach bequemer zum Aufliegen.

Gruß

captain hook 25.08.2015 11:08

Zipp hat schon lange kein Alleinstellungsmerkmal mehr und inzwischen gibt es für rd. die Hälfte des Zipp Kurses zumindest bezogen auf die Aerodynamik mindestens gleichwertiges zu kaufen, was zusätzlich augesprochen steif ist und sogar nach Kundenwunsch auf die persönlichen Bedarfe angepasst werden kann.

Beim Rad würde ich erstmal mit einem Auflieger am vorhandenen Bike probieren was Dir taugt. Das dürfte sich nämlich am Anfang ziemlich schnell ändern. Wenn Du dann einigermaßen sicher bist was Du brauchst, macht es Sinn anzufangen zu suchen.

Lars91 25.08.2015 11:22

Zitat:

Zitat von Chrischi2811 (Beitrag 1159368)
Kleiner Nachtrag meinerseits, ich hatte mir den T4+ (in Alu) von Profile Design zugelegt, da dieser den größten Verstellbereich für die Längenanpassung (bei Profile Design) bietet. Gerade bei langen Armen / Unterarmen sind ein paar Zentimeter mehr einfach bequemer zum Aufliegen.

Gruß

Danke für den Tipp. Das müsste der sein oder?

http://www.ebay.de/itm/Profile-Design-T4-Plus-T4-Alu-Tria-Lenker-Aeroaufsatz-OVP-NEU-2015/311426921365?_trksid=p2141725.c100338.m3726&_trkpa rms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3 D20141212152715%26meid%3D4d966c60ee814b298cd6723af ea10339%26pid%3D100338%26rk%3D4%26rkt%3D29%26sd%3D 171769508185

Chrischi2811 25.08.2015 12:08

Korrekt. Bei Bike24 war er etwas preiswerter, leider momentan nicht lieferbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.