triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schmerzen Schultereckgelenk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37054)

Trimone 21.08.2015 09:01

Zitat:

Zitat von thomas_g (Beitrag 1158476)
Es ist gut zu hören, dass die OP bei Dir geholfen hat.
Eine OP würde ich lieber vermeiden, denn ich habe kaum Schmerzen.

Ich könnte vorher keine einzige Bahn mehr schwimmen u habe auch vorher schon Langdistanzen gemacht. Ich bin im Dez operiert worden und habe im nächsten Jahr im Juli den nächsten IM gefinisht

Klappergestell 21.08.2015 10:27

Hallo,

ich würde erstmal die Behandlung durchziehen. Wenn keine Besserung in naher Zeit eintritt beim Doc. auf ein MRT bestehen.

Ich plagte mich ja ebenso mit einer maulenden Schulter über 2 Monate mit akuten Schmerzen. Neben U-Schall wurde sofort auch ein MRT gemacht um nicht ins blaue zu behandeln. OP war vor einer Woche: ACG-Athrose und Schleimbeutelentzündung.

Schnelle Besserung :Huhu:

thomas_g 21.08.2015 14:22

Zitat:

Zitat von Klappergestell (Beitrag 1158496)
Hallo,

ich würde erstmal die Behandlung durchziehen. Wenn keine Besserung in naher Zeit eintritt beim Doc. auf ein MRT bestehen.

Ich plagte mich ja ebenso mit einer maulenden Schulter über 2 Monate mit akuten Schmerzen. Neben U-Schall wurde sofort auch ein MRT gemacht um nicht ins blaue zu behandeln. OP war vor einer Woche: ACG-Athrose und Schleimbeutelentzündung.

Schnelle Besserung :Huhu:

Ich hab mir die Salben für ca. 60 EUR gekauft und werde mein Glück versuchen.

Wünsche Dir eine gute Erholung von der OP.
Thomas

RogerRabbit 28.08.2015 12:23

Hi thomas,
Hast du dir auch mal deine BWS ansehen lassen? Schulterproblematiken gehn auch häufig mit einer BWS Problematik einher? Die Frage ist, warum hattest du zuvor schon Schulterproblematiken mit deinem ACG, weshalb wurde es gekürzt, zulang wars doch bestimmt nicht - was war die Ursache?

BG,
Dirk

thomas_g 31.08.2015 09:51

Zitat:

Zitat von RogerRabbit (Beitrag 1160426)
Hi thomas,
Hast du dir auch mal deine BWS ansehen lassen? Schulterproblematiken gehn auch häufig mit einer BWS Problematik einher? Die Frage ist, warum hattest du zuvor schon Schulterproblematiken mit deinem ACG, weshalb wurde es gekürzt, zulang wars doch bestimmt nicht - was war die Ursache?

BG,
Dirk

Hallo Dirk,

es ist eine gute Idee, nicht nur lokal nach der Ursache zu suchen.
In meinem Fall steht der Knochen am betroffenen AC-Gelenk weiter heraus und ist schmerzempfindlich auf Druck. Glaubst Du, dass trotzdem die BWS einen Einfluss haben kann?

Gekürzt wurde der Knochen nicht bei mir, sondern bei Trimone.

Schöne Grüße,
Thomas

RogerRabbit 31.08.2015 22:27

Zitat:

Zitat von thomas_g (Beitrag 1161003)
Hallo Dirk,

es ist eine gute Idee, nicht nur lokal nach der Ursache zu suchen.
In meinem Fall steht der Knochen am betroffenen AC-Gelenk weiter heraus und ist schmerzempfindlich auf Druck. Glaubst Du, dass trotzdem die BWS einen Einfluss haben kann?

Gekürzt wurde der Knochen nicht bei mir, sondern bei Trimone.

Schöne Grüße,
Thomas

Oh Pardon - da hab ich was durcheinander gebracht mit Trimones Beitrag.

Hmm...ein weites herausstehn ACG (ACG Sprengung? Hattest du irgendwann mal ein Traumata/Unfall?) druckempfindlich/Kompressions-empfindlich (ACG - Arthrose vorschreitend evtl degenerativ?)
Puh so eine Ferndiagnose zustellen ist schwer bis unmöglich :) - ich könnte jetzt noch mehr Hypothesen aufzählen...Ähm sorry eine Diagnose stellen darf ich ja garnicht, dass dürfen ja nur Arzte :)...

thomas_g 31.08.2015 23:06

Zitat:

Zitat von RogerRabbit (Beitrag 1161205)
Hmm...ein weites herausstehn ACG (ACG Sprengung? Hattest du irgendwann mal ein Traumata/Unfall?)

Mir ist kein Unfall bewusst. Die Schmerzen sind aufgetreten, als ich das Schwimm- und Krafttraining gesteigert habe. Doch auch mit viel (=mehrere Monate) Entlastung ist die Schulter nicht wieder voll belastbar.

xyz 01.09.2015 11:47

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1158358)
Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Reizung der Supraspinatus, durch Kinesiologie hab ich's super in den Griff bekommen.

http://www.schulter-zentrum.de/supraspinatus-sehne.html


Mich plagte der Supraspinatus ebenfalls immer mal wieder regelmäßig...oft in den Wintermonaten wo ich vermehr geschwommen bin und Kraft gemacht habe. Teilweise so schlimm, dass ich nicht mehr vernünftig einen Pulli anziehen konnte oder es beim lenken im Auto gestört hat.
Gang zum Orthopäden, Röntgenaufnahme, Cortison-Spritze, 2 Tage Entlastung -> alles wieder wie neu...und dann irgendwann das ganze Spiel von vorne.
Bin dann (aus Zufall) zu einer Physio die auch nach "Liebscher-Bracht" behandelt. Das war der Durchbruch zur dauerhaften Behebung des Problems. Am Anfang hat sie mich mit dem Holzstöckchen ganz schön zum Wahnsinn getrieben, da es höllisch weh tat die extrem verspannte Sehne zu lockern. Der Erfolg stellte sich recht schnell ein (2 Behandlungen und extra Übungen die daheim absolut regelmäßig zu machen waren). Zudem zu Beginn noch etwas um die Reizung der Sehne zu beheben (Voltaren o.ä.). Von alleine verschwindet eine Entzündung ja meist selten, aber man kann dafür Sorge tragen, dass dieser Reizzustand nicht mehr eintritt.
Nun nach 3 Jahren schmerzfrei mache ich die Übungen immer noch, aber äußerst unregelmäßig. Meist nur wenn ich merke das es geht wieder los.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.