![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
insofern sei froh, dass es bei 500m keine auswirkungen gibt :-) |
Zitat:
Anders gesagt, lass stecken, das ist kein Höhenunterschied, der relevant ist. |
Zitat:
|
Zitat:
ZITAT In Wahrheit hatten die Münchner Angst vor einer Vergiftung, da es bei einem Uefa-Jugendturnier in Leipzig einige Jahre zuvor zu plötzlichen Durchfallerkrankungen bei Westmannschaften gekommen war, worunter unter anderen Uli Hoeneß und Paul Breitner zu leiden hatten. ENDE ZITAT Bezüglich diese Durchfallgeschichte, hatte Dörner etwas damit zu tun und gelang so an seine Spitzname?: ZITAT Dresdens Libero "Dixie" Dörner ließ sich aus dem Zentrum locken ENDE ZITAT :) |
Zitat:
Nehmen wir an, du machst regelmäßig Intervalltraining (z.B. 10x1000 in 4:00) und verbesserst dich dadurch nach einem Jahr über 10km um 1min. Nach der "Viertel-Theorie" müsstest du dich dann um 15sec verbessern, wenn du die Intervalle in 16:00(!)min läufst (oder vielmehr spazieren gehst). |
Zitat:
Mein Vierteltheorie ist eher so: Allgemein akzeptiert ist eine Konditionsverbesserung, nennen wir sie "x", wenn man sich auf 2000m aufhält. Warum ist dann die Konditionsverbesserung dann nicht 0,5x wenn man sich auf 1000m aufhält und 0,25x wenn man sich auf 500m aufhält? Ich sage nicht dass es so ist, aber es könnte so sein. Natürlich kann es auch sein, dass der Vorteil rapide (nichtlinear mit dem Luftdruck) abnimmt unter 2000m, sodass z.B. Bei 1900m schon nur noch eine Konditionsverbesserung von 0,5x übrig bleibt und bei 1850m nur noch 0,25x. Aber wer weiss, vielleicht ist schon bei 1000m 0,8x erreicht und sorgt eine Erhöhung um 1000m dann nur noch einen extraplus von 0,2x. Ich weiss nicht wie diese Linie verläuft, deshalb bin ich mal von einem linearen Verlauf ausgegangen. |
Am 14.07 flog ich nach Kreta. Am 16.07 lief ich eine Stunde ruhig mit meiner Frau, aber ich hatte noch Lust und lief dann direkt anschließend noch eine halbe Stunde richtig schnell, auch mit Steigungen. Ich war echt überrascht wie super und leicht es ging.
Am 18.07 hatte ich dann eine Gruppenausfahrt mit dem RR und hatte wieder das Gefühl, dass ich Bäume ausreissen konnte. Die Woche nachher habe ich auch noch Sport betrieben, aber so gut wie an diesen zwei Tagen wurde es nicht mehr. Natürlich kann man hieraus nichts schließen, aber ich kann mich erinnern, dass ich richtig überrascht war wie gut es ging und mir ist erst jetzt die ketzerische Gedanke gekommen (ich traue mich nicht, es groß zu schreiben): Vielleicht war es der Abstieg von 500m auf 0m? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.