triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Leistungstests (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=370)

Klugschnacker 05.01.2007 16:02

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 7805)
Die erscheinen langsam, aber wie sind denn bei ihm die GA-Zonen definiert?

Seite 37.

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 7805)
Wie zum Geier kann man ohne Uhr schwimmen? :quaeldich:

Ich: Was schwimmen wir jetzt?
Er: Hm. :Gruebeln:
Ich: 10x200m?
Er: Wie schnell?
Ich: So mittel.
Er: OK. :-((

Müder Joe 05.01.2007 16:10

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 7805)
Wie zum Geier kann man ohne Uhr schwimmen? :quaeldich:

Nach Borg-Skala. Das funktioniert ganz gut zur Steuerung, vor allem wenn in einem längeren Intervall verschiedene Intensitäten geschwommen werden sollen (5x200, erste 50: 11, 2. 50: 15, 3. 50: 17, 4. 50: 9 oder so).

Müder Joe 05.01.2007 16:32

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 7787)
Ich habe auch ne frage zu dem Schwimm test.

Ich schwimme 500m in 10:28 (ja ich weiss das ist nich so fix).

Ich Schwimme aber 50 m fast immer unter 1 min, und 100m immer um 2 min.
Schwimme ich dann zu schnell??? Macht das denn sinn langsammer zu schwimmen???
Denn das tempo kann ich so ohne grosse probleme über das gesamte Training halten. Laut TEST 2:38 auf 100m Ga1

Gruss Roadrunner :Gruebeln:

Mir erscheinen die Vorgaben zu langsam. Habe Deine Angaben mal in einen anderen Rechner eingegeben und der macht für Dich folgende Angaben für GA1: 2:06 bei 30" Pause, 2:12 bei 10" Pause (für 25m Pool). Habe angenommen, dass Deine Zeit aus einem 25er Pool stammt, ansonnsten müsste man neu berechnen. Mit 2:38 pro 100m zu schwimmen ist sicher nicht sinnvoll für Dich!

Müder Joe 05.01.2007 16:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 7751)
verrechnet das Ergebnis mit einem Ausgleichsfaktor. Diese Berechnung übernimmt die Excel-Tabelle.

Hallo Klugschnacker! Super! Das fehlte mir! Habe an anderer Stelle ja mal von meinem Test und dem hohen Puls berichtet. Nach der Verrechnung kommen sehr sinnvolle Trainingsbereiche und Schwellenwerte heraus! Danke!! :Blumen:

meggele 05.01.2007 16:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 7806)
Ich: 10x200m?

Er2: Auf wie viel ab?
Ich: So auf gefühlte 3:15.
Er2: :cool:
xxx
Er2: Bist Du auch jeden 200er 1s langsamer geworden, obwohl es sich gleich hart angefühlt hat? Vor allem waren meine ersten 50 immer 5s zu fix.
Ich: Nöööööö :cool:

:Lachen2:

Helmut S 05.01.2007 16:48

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 7808)
... Habe Deine Angaben mal in einen anderen Rechner eingegeben ...

Ich steh' auf so Zeugs. Hast Du einen Link?

Thxs Helmut

meggele 05.01.2007 16:49

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 7807)
funktioniert ganz gut zur Steuerung

Steuerung ist klar, das wird ja jeder ähnlich machen, aber Abgangszeiten, Pausen und Kontrolle?

Ich find das irgendwie total essentiell, nach Monaten nachgucken zu können, wie doll ich wann bei welchen Intervallen eingegangen bin :)

Müder Joe 05.01.2007 16:58

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 7814)
Ich steh' auf so Zeugs. Hast Du einen Link?

Thxs Helmut

klar, hier: http://users.skynet.be/crtp/MySiteEn...12/page12.html

Man kann alles mögliche ausrechnen, wird Dir gefallen:) Basiert aber eigentlich auf T30 oder T3000.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.