triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   70.3 Wiesbaden Diebstähle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36961)

ritzelfitzel 10.08.2015 14:27

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1155461)
Mir würde dazu nur Garmin-Connect einfallen. Vielleicht lohnt es sich, Garmin darauf aufmerksam zu machen. Ich würde mir zwar nicht zu viel davon versprechen (Datenschutz), aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.

So etwas in der Art meinte ich. Bei Garmin Connect wird ja im GeräteManager die Seriennummer angezeigt. Vllcht kann man es auf diese Art und Weise eben tracken.
Bin da nicht sehr bewandert und ggf. ist der Aufwand da einfach zu groß.

Sauerei sowas :(

marc12 10.08.2015 14:27

Das ist schon super
Wo ich mein Rad holen wollte hat mich keiner nach einer Nummer gefragt oder sonst was bin einfach rein.
Habe dann meine zwei Beutel besorgt wieder raus keiner hat mich kontrolliert !
Meiner Frau gegeben und wieder rein dann mein Rad geholt da wurde ich dann Kontrolliert beim rausgehen.

Da habe ich auch gedacht hier kannst du grade machen was du willst.
Finde es echt schlimm da müssten sie wirklich mehr aufpassen.
Nichts gegen die Jungen Kinder die auf die Räder aufpassen aber Lust hatten die auch nicht.

TriAlex 10.08.2015 14:31

Das ist ja der grosse Werbewitz von Garmin. Garmin wirbt damit, das wenn man sein Gerät in Garmin-Connect (mit der Serien-Nr.) registriert, wäre dies eine Art Diebstahschutz. Das heisst wenn Gerät weg, und man den Verlust bei Garmin meldet, und jemand das Gerät in Connect regiestrien will... dann ja dann hätte man den Übeltäter :Lachanfall: .

Mir ist eine Garmin Uhr geklaut worden, ich bei Garmin angerufen, und gesagt das mein Gerät regiestriert sei. Antwort Garmin: ja da kann man nichts machen!!! :confused:

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1155461)

Mir würde dazu nur Garmin-Connect einfallen. Vielleicht lohnt es sich, Garmin darauf aufmerksam zu machen. Ich würde mir zwar nicht zu viel davon versprechen (Datenschutz), aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.

M.


Megalodon 10.08.2015 14:37

Zitat:

Zitat von marc12 (Beitrag 1155464)
Das ist schon super
Wo ich mein Rad holen wollte hat mich keiner nach einer Nummer gefragt oder sonst was bin einfach rein.
Habe dann meine zwei Beutel besorgt wieder raus keiner hat mich kontrolliert !
Meiner Frau gegeben und wieder rein dann mein Rad geholt da wurde ich dann Kontrolliert beim rausgehen.

Das ist ja noch harmlos. 2007 habe ich in Königsbrunn einfach so mein Rad aus dem Stadium geholt. Dabei hatte ich nichtmal mehr meine Rennklamotten an. Ich sah eigentlich aus wie irgendein Zuschauer !!

argon68 10.08.2015 14:38

Zitat:

Zitat von marc12 (Beitrag 1155464)
Das ist schon super
Wo ich mein Rad holen wollte hat mich keiner nach einer Nummer gefragt oder sonst was bin einfach rein.
Habe dann meine zwei Beutel besorgt wieder raus keiner hat mich kontrolliert !
Meiner Frau gegeben und wieder rein dann mein Rad geholt da wurde ich dann Kontrolliert beim rausgehen.

Da habe ich auch gedacht hier kannst du grade machen was du willst.
Finde es echt schlimm da müssten sie wirklich mehr aufpassen.
Nichts gegen die Jungen Kinder die auf die Räder aufpassen aber Lust hatten die auch nicht.

Also bei mir wurde die Beutel-Nummer kontrolliert und genauso die Radnummer. Meines Wissens wird das auschecken ohnehin noch zusätzlich gefilmt. Das Garmin&Co gerne bei Triathlons geklaut werden ist leider so.

Matthias75 10.08.2015 14:41

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1155463)
So etwas in der Art meinte ich. Bei Garmin Connect wird ja im GeräteManager die Seriennummer angezeigt. Vllcht kann man es auf diese Art und Weise eben tracken.
Bin da nicht sehr bewandert und ggf. ist der Aufwand da einfach zu groß.(

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1155466)
Mir ist eine Garmin Uhr geklaut worden, ich bei Garmin angerufen, und gesagt das mein Gerät regiestriert sei. Antwort Garmin: ja da kann man nichts machen!!! :confused:

Ich befürchte da den Datenschutz als Übeltäter. Garmin wird es nicht erlaubt sein, auf die persönlichen Daten der einzelnen Nutzer (und dazu gehören dann wohl auch die Geräte-ID) zuzugreifen.

Aber natürlich sehr ärgerlich, wenn sie damit werben. vielleicht wäre es seitens Garmin wenigstens möglich, als gestohlen gemeldete Geräte automatisch zu sperren, sobald sich diese einloggen, um den Anreiz zum Diebstahl zu reduzieren.

Ansonsten hilft wohl nur noch eine Videoüberwachung der Wechselzonen. Wirklich extrem ärgerlich :-(

M.

Pate1410 10.08.2015 14:44

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1155461)
Um das gerät zu orten, müsste es sich in irgendeinem Netzwerk befinden, in dem das Gerät geortet und zusätzlich die Geräte-ID über dieses Netzwerk ausgelesen werden könnte. Der810 hat aber keine W-LAN oder Mobilfunkschnittstelle und ist auch nicht dazu gedacht, aus der Ferne ausgelesen oder konfiguriert zu werden.

Mir würde dazu nur Garmin-Connect einfallen. Vielleicht lohnt es sich, Garmin darauf aufmerksam zu machen. Ich würde mir zwar nicht zu viel davon versprechen (Datenschutz), aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.

M.

Also sofern Du Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei stellst, und diese Anzeige mittels des Kaufbelegs und der Seriennummer des Geräts vervollständigst, denke ich durchaus, dass es da die Möglichkeit gibt, dass Garmin die Seriennummer in irgendeiner Art sucht.

Ohne Anzeige wirst Du aber sicherlich nicht weiter kommen. Das ist im Rahmen des Datenschutzes auch gut so.

TriAlex 10.08.2015 14:48

Zitat:

Zitat von Pate1410 (Beitrag 1155473)
Also sofern Du Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei stellst, und diese Anzeige mittels des Kaufbelegs und der Seriennummer des Geräts vervollständigst, denke ich durchaus, dass es da die Möglichkeit gibt, dass Garmin die Seriennummer in irgendeiner Art sucht.

Ohne Anzeige wirst Du aber sicherlich nicht weiter kommen. Das ist im Rahmen des Datenschutzes auch gut so.

Eine ähnliche Option hatte ich bei Garmin angesprochen. O-Ton Garmin angeblich können Sie mit dem registrietten Gerät nichts unternehmen. Deren "Tool" sei nicht für solche Fälle (Verlustmeldung -> Sperrung oder Alert bei Garmin) ausgelegt. Daraufhin habe ich denjenigen auf die Werbeaussage hingewiesen... "er könne da nicht für." :bussi:
..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.