![]() |
Zitat:
|
Während des Trainings nehme ich überhaupt kein Salz (höchstens beim Abendessen o.ä., allerdings kocht meine Frau auch sehr salzarm, da muß ich ein wenig nachwürzen), bis zur Mitteldistanz auch nix und bei LDs habe ich es erst ein paar Mal in das Malto auf dem Rad reingetan, aber zum Laufen nie.
Muß aber zugeben, daß Salzbrezeln beim Laufen sehr gut tun, was darauf schließen läßt, daß ich mir zumindest für die Laufstrecke auch Gedanken über die Salzzufuhr machen sollte...danke daher für die Eröffnung des Threads...:bussi: Ciao: Michel |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei Wettkämpfen hier in der Schweiz gab's oft auch Brühe - aber ich weiss nicht, ob jeder Magen das mitmacht. Und bei Hitze ist das ja leider auch nicht mehr so lustig.
LD gibts bei mir ausschliesslich beim Schwimmen (bis 10km) - während des Schwimmens hab ich aber schon Probleme mit isotonischen Getränken, versuche aber, immer eine Messerspitze Salz hineinzumischen (es sei denn, Du schwimmst im Meer ;-) ). Und wenn Du Deinen Körper gut kennst, dann merkst Du sicher auch öfter mal, dass Dir ein normal gesalzenes Essen einfach zu fad ist - das ist dann wohl der Ruf nach mehr Salz nach dem Training/Wettkampf. |
Zitat:
... alle auf einmal, aber nicht kauen :Cheese: |
Was für ein Salz ?
nehmt Ihr das 0,09€ Penny Salz oder irgendwas wo mehr Salz drin ist und weniger Rieselstoffe usw.. ?
Wo gibt es denn das Schwedensalz ? Hat es vielleicht noch einen anderen Namen ? |
Zitat:
Ansonsten steht noch "Nahrungsergänzungsmittel" drauf. Hoffentlich findet dude den Fred nicht :Cheese: Hier ist sogar ein Foto von den Dingern mit etwas Blabla dazu. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.