triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Aeromurmel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36953)

noam 14.08.2015 09:51

Na das ist ja kein TriTop. Mit dem Sack kann man doch nicht schwimmen. Ist nen ärmelloses radtrikot. Trag ich ab und an um die streifenbildung an den Armen vorzubeugen :)

Silversky 14.08.2015 10:18

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1156731)
Na das ist ja kein TriTop. Mit dem Sack kann man doch nicht schwimmen. Ist nen ärmelloses radtrikot. Trag ich ab und an um die streifenbildung an den Armen vorzubeugen :)

http://www.velominati.com/the-rules/#7
:Lachen2:

noam 14.08.2015 10:20

Zitat:

Zitat von Silversky (Beitrag 1156749)

Bin ja Triathlet und kein Radrennfahrer :) da darf ich das

Michi1312 27.10.2023 16:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,

Neuer Helm:

Liebäugle mir für nächstes Jahr mit einen neuen Aerohelm zu besorgen.
Aktuell (seit 3 Jahren) fahre ich zufrieden mit dem Giro Vanquish herum. Der bietet mir einen sehr guten Kompromiss aus Komfort, Belüftung (als Viel-Schwitzer ist mir das doch auch sehr wichtig) und zumindest, gefühlt guter Aerodynamik.

Aber ein "echter" Aerohelm wird wohl doch auch noch nen ticken schnittiger machen - nehm ich zumindest mal an.
Die Frage ist halt, ob sich eine Gewinn von X Watt (ja wieviel denn eigentlich?) gegenüber einer schlechteren Belüftung und auch wohl Mehrgewicht, dass der Nacken zu tragen hat lohnt....

Habt ihr vielleicht eine Empfehlung, welcher zu meiner Position (das Bild ist zwar 3 Jahre alt, aber die Position ist unverändert) passen könnte?

Ich hab letztes Jahr mal den MET Codadronca in einem Geschäft aufgesetzt und sofort wieder abgenommen, weil das Visier mich auf der Nase gedrückt hat. Vom MET Drone hab ich ähnliches gehört - das kommt aber wohl auch auf den jeweiligen Zinken an.

Aber vielleicht hat jemand nen Tipp?

:Blumen:

Nole#01 27.10.2023 17:43

Wenn du mit dem jetzigen zufrieden bist kannst du mal den Aerohead probieren. Hatte den Vanquish auch und sofort wieder verkauft. Der Aerohead ist mindestens gleich bequem. Beim Vanquish hab ich immer in Aeroposition wenig gesehen weil das Visier nicht hoch genug ging. Die Belüftung war auch nicht spürbar besser. Fahre den Aerohead seit Jahren und bin zufrieden.

Für nächste Saison möchte ich aber auch mal den Met Drone testen.

Duamax 27.10.2023 18:36

Klar Aerohead. Ich fahre sowohl Aerohead, als auch Vanquish und die passen bei mir beide super. Vor allem weil ich mit dem Met Drone das gleiche Nasenproblem mit dem Visier hatte wie du.

sabine-g 27.10.2023 18:55

Der Aerohead ist klar schlechter belüftet als der Drone, der Drone hat bei mir so viel Abstand zu Nase und Augen, dass eine Brille drunter passt.
Bei der Position würde ich den Drone empfehlen.
Außerdem ist der Aerohead sehr frontlastig, außerdem deutlich schwerer als der Drone.
Ich hatte / habe beide (teils gleichzeitig und später nochmal gleichzeitig um nochmal zu testen) und weiß wovon ich spreche.

Michi1312 27.10.2023 19:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1727609)
Der Aerohead ist klar schlechter belüftet als der Drone, der Drone hat bei mir so viel Abstand zu Nase und Augen, dass eine Brille drunter passt.
Bei der Position würde ich den Drone empfehlen.
Außerdem ist der Aerohead sehr frontlastig, außerdem deutlich schwerer als der Drone.
Ich hatte / habe beide (teils gleichzeitig und später nochmal gleichzeitig um nochmal zu testen) und weiß wovon ich spreche.

:Blumen:

Ist die Frage ob der von der Passform anders ist als der Codadronca. Denn leider nutzt der beste, schnellste Helm nix, wenn er nicht auf die Birne passt…


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.