![]() |
|
Wenn man 50m in 22,75 sec. Tauchen kann, macht das natürlich Sinn:
https://www.youtube.com/watch?v=xZSUQwfg6ZU Sieht schon sehr fischmässig aus.. |
Einerseits gewinnt man durch die Wende und das Abstoßen enorm an Geschwindigkeit, das Umdrehen auf den Bauch kostet aber wieder etwas. Von daher ist es durchaus sinnvoll dies erst am Ende zu machen- wenn die Geschwindigkeit eh schon abflaut.
Und Lochte ist bekanntermaßen der stärkste "Taucher" im Feld. Der muss schauen, dass er die Tauchphase rechtzeitig beendet, wurde schon mehrfach wegen Überschreitung disqualifiziert (während andere die 15m bei weitem nicht schaffen). |
Heute ausprobiert und für sehr gut befunden,! :Huhu:
Ich schwimme zwar eigentlich nicht mehr mit viel Tauchphasen wie früher zu meinen Schwimmzeiten, aber dachte mir, ich probier das doch mal aus. Bin 200m Vollgas geschwommen und bin tatsächlich beim Tauchen mit Delfinkicks in Rückenlage deutlich schneller. Fühlt sich auch besser an. Die Krux ist sich tatsächlich so spät wie möglich zu drehen, sonst nimmt man den ganzen Schwung weg. Und man hat anfangs ein leichtes Orientierungsproblem...:Cheese: |
Zitat:
Allerdings wird mir die Luft mit Delfinkicks zu knapp, da ich in Rückenlage viel mehr Luft durch die Nase ausblase damit kein Wasser eindringt. Der Wandabdruck ist bei mir in kompletter Rückenlage aber auf jeden Fall kräftiger, als wenn ich schon vor der Wand mit der Längsrotation beginne. |
Zitat:
M. |
Ich meine das über eine Schulter drehen.
Schlecht von mir beschrieben. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wobei die Verdrehung der Füße von 12Uhr nach 10Uhr für mich schon eine Längsrotation ist...:Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.