triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Größe / Entscheidungshilfe Felt IA4 und Cube Cube Aerium Super HPC SLT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36863)

fras13 31.07.2015 06:58

für das CUBE schaue doch mal bei Lucky-Bike.de in Leipzig vorbei...:)

Blue 2003 31.07.2015 07:25

die haben doch nicht solche Rakten stehen :)

McIntyre 31.07.2015 09:00

Zitat:

Zitat von Blue 2003 (Beitrag 1152632)
Guten Morgen,

danke für die Infos! Fährst das Cube in der 2015er Ausstattung, also mit den Reynolds?

Wo hast das Fitting machen lassen? Werde ich auch überlegen.

VG Blue

Ich habe den 2013er Rahmen, aber mit der 2014er Ausstattung. Die ist aber bis auf ein paar Kleinigkeiten identisch mit der 2015er. Die Reynolds habe ich drauf.

Das Fitting habe ich bei Cyclefit in Bensheim machen lassen. Erst auf dem Fitbike zur Größenbestimmung, nach dem Radkauf dann nochmal zur Anpassung.

Blue 2003 31.07.2015 10:29

wie sind die Reynolds? Bremsverhalten und Alltagstauglichkeit?

iChris 31.07.2015 11:04

Also ich fahre von Cube "nur" das SL (2015er). Bin 1,82 und Größe M passt für mich perfekt (sagte sogar der Fitter ;-)). Ich meine mich zu erinnen, dass die Ralert Brüder auch Größe M fahren und noch ein paar Zentimeter größer sind als ich.

Wie schon oben geschrieben kannst du Lenker sowie nur die Extensions mit Spacern beliebig hoch einstellen.

McIntyre 31.07.2015 11:48

Zitat:

Zitat von Blue 2003 (Beitrag 1152720)
wie sind die Reynolds? Bremsverhalten und Alltagstauglichkeit?

Mit den mitgelieferten Belägen ist die Bremsperformance super!
Bremst besser als mein normales Rennrad auf Alu.

Bei einem Gewitterschauer mit viel Regen bin ich auch schon gefahren. Bis es bremst, dauert es ein oder zwei Radumdrehungen, dann ist es fast wie bei trockenem Wetter.

Die Reynolds haben innenliegende Nippel. Bedeutet, nach jeder Regenfahrt Mantel und Schlauch runter und Wasser ablassen.

Außerdem ist das Hinterrad trotz der 90 mm etwas weich, da nur 20 Speichen. Damit es nicht schleift, musste ich bei der Hinterradbremse die Distanzscheiben rausbauen, um die Beläge weit genug von der Felge wegzubekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.