triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Was haltet ihr von jameda.de? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36837)

waveboarderx 29.07.2015 15:19

Ich fürchte es wird immer klarer, dass die stets gehypten social Media Websites, Foren etc. kein wirklich seriöses oder Aussage-kräftiges Meinungsbild zeigen. So lange da mehr oder weniger Anonymität herrscht, wird sich das sicher nicht ändern.

Schwierig finde ich es schon sehr bei Hotel-Bewertungen, Restaurants und immer mehr auch bei simplen Produkt-Bewertungen. Auf die Bewertungen von Ärzten scheint man sich kaum verlassen zu können. Die mich jedenfalls ordentlich und perfekt repariert haben, sind nicht vertreten oder kaum bewertet.

Ich versuche mich durch diese "Bewertungs"-Hysterie auch nicht mehr beeinflussen zu lassen.

Kruemel 29.07.2015 15:33

So, dann vertrete ich mal eine andere Meinung :Lachen2:

Ich persönlich finde jameda sehr hilfreich bei einer Arztsuche und vor allem besser als die Alternative (meines Wissens gibt es da keine ;) )

Vermutlich habt ihr recht, dass die Bewertungen löschbar/manipulierbar sind und das es hier noch viel Verbesserungspotential gibt.

Allerdings war ich 1-2 mal bei Ärzten und habe mich so geärgert, dass ich eine Bewertung abgegeben habe und dabei festgestellt habe, dass ich mal besser vorher geschaut hätte weil sich dort ein ähnliches Bild zeigte.
Die Ärzte die ich mir dann über Jameda rausgesucht hatte hingegen waren alle (zwei :) ) prima.

Aus meiner Sicht ist es aktuell ein großes Problem, dass Ärzte eigentlich keiner Kontrollinstanz unterliegen und somit die Kompetenz /Engagement/Fähigkeit in der Führung einer Praxis extrem schwankt und somit bin ich um die Möglichkeit froh hier zumindest in Teilen Einfluss zu nehmen.

felixb 29.07.2015 19:35

Hier aufm Land mit eher wenig Ärzten gehe ich da eher nach Hörensagen.
Insofern habe ich Jameda noch nie wirklich benutzt - war glaube ich nur mal durch Zufall drauf.

Bewertungen nutze ich bei anderen Sachen aber schon noch. Ich traue mir nicht zu alle Fakes zu erkennen, aber eben schon gute von schlechten Rezensionen und zum Großteil Fakes. Aber es ist schon völlig richtig, dass dies mittlerweile immer schwieriger wird, weil es einfach immer mehr Murksseiten zu sowas gibt.
Teilweise sind solche Werbeseiten einigermaßen passabel versteckt bzw. verkleidet.
Schade drum. Ich fand die Zeit um 99+ im übrigen auch extremst interessant mit Internetforen & co. Da habe ich echt viel Zeit verbracht, die ich aber keinesfalls als "vergeudet" ansehe. Nein da konnte man damals gut den Wissensdurst stillen.

Mittlerweile ist das alles recht aufgeweicht bis auf wenige Foren & Teilbereiche. Mainstream geht heutzutage eigentlich nicht mehr, da sich dort fast überall Leute profilieren wollen.
Dennoch bleibt der Kern ja erhalten. Solang die Branche bzw. der Bereich nicht zu groß ist, hoch die Tassen auch wenn ich mittlerweile eher mitlese denn Beiträge poste :Prost:

Ich hab ja aus meinem Tipp-Wahn damals gelernt ... sage ich jedenfalls zu mir selbst. Wenigstens 10-Finger-Tippen ist noch bei rumgekommen.

aurinko 29.07.2015 21:19

Vor einigen Wochen / Monaten war in einem der "Markt" Magazine der 3ten Programme ein Bericht über die Plattform. Auch darin ging es darum, dass negative Bewertungen einfach gelöscht wurden, obwohl sie der Wahrheit entsprachen. Nach einiger Recherche konnte dann herausgefunden werden, dass es wohl so eine Art "Premium" Mitgliedschaft gibt, da zahlt der Arzt im Jahr einen gewissen Beitrag, dafür kümmert sich Jameda um die Löschung von negativen Bewertungen bzw. förder Positive.

aurinko 29.07.2015 21:21

Habe den entsprechenden Beitrag noch online gefunden:

https://www.ndr.de/ratgeber/verbrauc...tungen100.html

sybenwurz 29.07.2015 23:11

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 1152064)
wie das in der ZEIT vom 23.07. richtigerweise gefordert wird.

Apropos 'Zeit':
Glauben Sie nicht, was Sie sehen

Zitat:

Wichtig ist, im Internet den Müll vom Guten zu unterscheiden. Mir gelingt das immer weniger.
Jepp. Wenn ich wirklich Informationen suche, die mir niemand herstellerseitig zur Verfügung stellt, bin ich aufgeschmissen. Da kannste tagelang rumlesen und findest nur unbrauchbaren Müll.
Foren sind eh so gut wie komplett unbrauchbar, weil das Thema nach ein paar Beiträgen abdriftet. Häufig sind zudem massenweise Links gesetzt, die wiederum nur Müll und nix brauchbares enthalten.

Zitat:

Deswegen ziehe ich mich mehr und mehr daraus zurück. Es hat mein Leben auch nicht wirklich bereichert oder einfacher gemacht.
Das sehe ich jetzt nicht ganz so. Das Internet bietet unheimlich viele Möglichkeiten. Immer noch. Und es werden noch weitere hinzukommen ('Internet der Dinge' sag ich beispielsweise nur). Man muss es nur zu nutzen wissen und seine Aktivität so daran ausrichten, dass sich Zeitaufwand und Nutzen in nem gesunden Verhältnis bewegen.
Letztlich (um das Thema nochmal zu streifen) kostets mich auch Zeit, in nen Laden zu gehen, mir Dinge, für die ich mich interessiere, anzuschauen, Verkäufer (Berater findet man ja kaum noch) zu befragen und mir meine eigenen Ansichten zu machen.
Und ich finds cool, auch mit Leuten problemlos in Kontakt zu bleiben, die es in alle Himmelsrichtungen verstreut hat. Schreib ne Mail, folge bei Facebook statt bis nachts um Zwo aufzubleiben, um anrufen zu wollen (wie noch vor wenigen Jahren) und dann die Verbindung nicht zu kriegen oder niemand zu erreichen...
Ich hab vor zig Jahren was in Neuseeland bestellt, wenn ich das aus heutiger Perspektive betrachte, war die Aktion damals derartig krass und dank Internet brauchts dazu gerade mal ein par Mausklicks.

Zitat:

Die Frage ist aber, macht mich das glücklicher? Ich beantworte die mit Nein.
Ich sage mal "Use it or lose it!"
Ein Leben ohne Internet wie vor 20Jahren ist schwerlich vorstellbar.
Man muss aber wissen, was man erwarten kann und was nicht und wie man damit umgeht.
Was Foren anbelangt, beweg ich mich eh fast nur auf Plattformen, wo ich die Leute zu nem guten Teil persönlich kenne (und, um wiedermal das Thema zu streifen, beurteilen kann, was ich von ner Empfehlung der Leute halten kann).

bentus 29.07.2015 23:42

So Bewertungsseiten sind meiner Meinung nach Moderne Form der Erpressung. Das gilt für alle Branchen/ Selbstständige, gibt ja nicht nur Jameda.

Die Grundidee, Erfahrungen zu teilen, ist gut, leider ist hier die Anonymität eine Katastrophe. So wird viel verleumdet, beschimpft, etc. Kann man ja einfach mal beim Mitbewerber ein paar schlechte Bewertungen absetzten. Gleichzeitig kann man seine eigene Seite gut pushen. Das wird auch noch aktiv gefördert durch die Betreiberseiten. Die Ärzte, welche 100€ für eine Premiummitgliedschaft ausgeben um Patienten zu werben sind mir gleich suspekt. Also ich kenne kaum gute Ärzte, welche Probleme haben Ihren Terminkalender zu füllen.

So werden Unterhnehmer quasi erpresst den Betreibern Geld zu zahlen um nicht schlecht dazustehen. Das ist Erpressung für mich.

Megalodon 30.07.2015 08:33

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1152197)
Aus meiner Sicht ist es aktuell ein großes Problem, dass Ärzte eigentlich keiner Kontrollinstanz unterliegen und somit die Kompetenz /Engagement/Fähigkeit in der Führung einer Praxis extrem schwankt und somit bin ich um die Möglichkeit froh hier zumindest in Teilen Einfluss zu nehmen.

So siehts aus.

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1152277)
Vor einigen Wochen / Monaten war in einem der "Markt" Magazine der 3ten Programme ein Bericht über die Plattform. Auch darin ging es darum, dass negative Bewertungen einfach gelöscht wurden, obwohl sie der Wahrheit entsprachen. Nach einiger Recherche konnte dann herausgefunden werden, dass es wohl so eine Art "Premium" Mitgliedschaft gibt, da zahlt der Arzt im Jahr einen gewissen Beitrag, dafür kümmert sich Jameda um die Löschung von negativen Bewertungen bzw. förder Positive.

Nur wenn man das dann so realisiert, ist es witzlos.

Danke übrigens für den Kommentar und den Link. Das wusste ich bis jetzt nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.