triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   "Das Interesse am Ironman lässt insgesamt nach" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36799)

ErikT 25.07.2015 12:32

Ich war auch in Friedberg morgens mit meinen Mädels und ich fand es relativ leer, habe aber keinen Vergleich zu früheren Events.

Und ja, auch nur die erste Runde, dann sind wir bei dem Wetter ins Schwimmbad...

Erik

spidervmax 25.07.2015 14:15

Hat man ja auch im Fernsehen auf hr3 gesehen: beim Laufen lichteten sich schon die Seiten. Ich denke die Temperaturen waren auch für die Zuschauer zu viel.

alessandro_gato 25.07.2015 15:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mir mal die Mühe gemacht.

Ironman 2002- 2015 Temperaturen (Frankfurt/Ost)

2015: bis 39,7

Ansonsten die Spitzenwerte:

2002: bis 29,9
2003: bis 26,9
2005 bis 27, 9
2006: bis 30,3
2009: bis 28,2
2010 bis 27, 4
2013 bis 27, 9
2014 bis 31, 7
2004+2007+2008+2011+2012 eher angenehm/kühl.

Roth/Mittelfranken finde ich leider nicht.

Aber denke die Temperaturen sind wohl der Grund das bspwse in Karben weniger los war als sonst an einem normalen Sommertag.

Pmueller69 25.07.2015 15:24

Zitat:

Zitat von spidervmax (Beitrag 1150949)
Hat man ja auch im Fernsehen auf hr3 gesehen: beim Laufen lichteten sich schon die Seiten. Ich denke die Temperaturen waren auch für die Zuschauer zu viel.

Bestimmt spielten die Temperaturen eine Rolle. Das Problem von Ironman dürften wahrscheinlich weniger die Zuschauer sein, als die Motivation der Helfer. Da hatte ich schon aus Österreich gehört, dass es nicht rund läuft. Schauen wir mal, wie es in Wiesbaden läuft.

Thorsten 25.07.2015 16:24

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1150973)
Schauen wir mal, wie es in Wiesbaden läuft.

Da hat ja schon die See-besitzende Gemeinde erklärt, dass sie nicht die ganze Arbeit machen und dafür auch noch Geld mitbringen wird, während fast immer nur Wiesbaden, Wiesbaden, Wiesbaden erwähnt wird. Da regeln Angebot und Nachfrage den Markt. Hat man bei Ironman die Möglichkeit, für die Einbeziehung eines Sees für die Schwimmstrecke oder eines Ortes für die Durchfahrt mit dem Rad Geld oder organisatorische Leistungen zu verlangen, tut man es. Wenn eine Gemeinde nicht zahlen will, oder die Durchfahrt durch den Ort "alternativlos" ist, lassen sie es sein und Ironman kommt eben nicht oder auch trotzdem.

alessandro_gato 25.07.2015 16:42

Nix für Ungut. Eben mal geschaut wer die beiden Herren sind: KSV Klein Karben. Denke mal ohne Bezug zu Triathlon. Eben so eingefleischte Volksläufer bzw Fußballer.

Problem hier in der Gegend ist das es leider keinen Landkreis Frankfurt gibt und so fühlt sich dann ggf ein ""Jörg K. Wulf (Vorsitzende des KSV Klein-Karben) + Karbens Bürgermeister Guido Rahn (CDU)" an den Rand gedrängt weil es eben IM Frankfurt heisst und nicht IM Wetterau ? Allen kann man es nicht Recht machen und objektiv betrachtet ist das ja auch nicht so. Ist nur eine subjektive Empfindung der beiden Herren, sprich deren Meinung ist eine Subjektive Meinung von Einzelperson aus dem KSV Klein Karben.


Der Wettkampf ist suuuuuuuuuper ....

Und was ggf die Attraktivität bzw Nicht Attraktivität angeht:
Naja, was für Helfer und Zuschauer ggf attraktiv ist : 18 Runden x 10 km
Das ist für die Athleten schlecht. Für Uns ist eben 1 x 180 km oder 2 x 90 km besser.

Und die Ironman Radstrecke ist ja wohl super.....

Die im übrigen im Wetteraukreis liegt und 1A, super ist: Insofern sollten sich die beiden Herren ggf freuen das sie "uns" so eine 1A Radstrecke stellen. Denn bei uns Amateuren /Hobbythleten lässt die Interesse nicht nach. Was für Zuschauer bei 40 Grad ggf uninteressanter ist als Freibad, ist für uns bei jeder Wetterlage super, prima, 1A.


Insofern will ich mich in dem Zusammenhang echt mal Bedanken bei Ironman, Landkreis Offenbach, Stadtkreis Frankfurt, Main Kinzig Kreis, Wetteraukreis, Hochtaunuskreis. So eine hochwertige Langdistanz/Triathlon gibt es hier in der Region für uns Amateuer/Hobbysportler sonst nirgends. Ich bin froh das es den Ironman hier gibt und ich nicht so weit reisen muss

spidervmax 25.07.2015 22:24

Ich glaube der Zuschauer findet den IM Frankfurt nachwievor gut. Meine Erfahrungen mit anderen IM Veranstaltungen sind da sehr gemischt.
2014 beim IM Barcelona war auf der Radstrecke über weite Strecken kein einziger Zuschauer da...

craven 25.07.2015 23:08

Vor zwei Jahren war weit mehr los. Aber da wars auch net so heiss. Ich denke, dass viel der Temperatur geschuldet war.

Wobei das ganze nicht mit Roth vergleichbar ist - da ist um Welten mehr los.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.