triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbrett, Paddles, Pull-Buoy etc. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36762)

slo-down 22.07.2015 12:02

Puollboy und Paddles hab ich noch hier liegen.
Bei Interesse PM ich schick dir dann Bilder.

Gruß

rennmaus4444 22.07.2015 12:23

Andere Frage: Welche dieser Teile "brauche" ich wirklich bzw. welche Teile benutzt ihr?

CiaoCiao rennmaus4444

GrrIngo 22.07.2015 12:47

OK - was nutze ich...
  • Pullkick - kaum noch bis eigentlich gar nicht.
  • Kurzflossen - selten, oft ist entweder das Bad zu voll oder Kurzflossen nur auf abgesperrter Bahn erlaubt. Bliebe noch Seetraining.
  • Paddles - gelegentlich kleine Flexipaddles (Kraul) oder Fingerpaddles (Brust). Größere harte Paddles kaum noch.
  • Pull-Buoy - gar nicht.
  • Schnorchel - gar nicht.
  • Bremsgürtel - gar nicht
  • Aquajogging-Gürtel - gelegentlich für Aquajogging.

Gruß
GrrIngo

scart 22.07.2015 13:01

Ich persönlich nutze nur ab und zu Pullbuoy und Paddles.

IdR ist mit das mitschleppen aber einfach zu mühsam und es liegt gut zuhause herum :)

MattF 22.07.2015 13:12

Zitat:

Zitat von scart (Beitrag 1149865)
Ich persönlich nutze nur ab und zu Pullbuoy und Paddles.

IdR ist mit das mitschleppen aber einfach zu mühsam und es liegt gut zuhause herum :)

+1

Und man wird nicht gleich als Triathlet erkannt, bei dem ganzen Spielzeug am Beckenrand.

SwimAlex 22.07.2015 14:10

Pullkick und handgroße Paddles mit nur einem Fingerriemen.

Die sind ein guter Kompromiss zu den Riesendingern oder Fingerpaddles. Alles andere braucht man meiner Meinung nach nicht.

ScottZhang 22.07.2015 16:20

Naja gebrauchen kann man alles: Pullbuoy, Brett, Flossen, Schnorchel, meinetwegen auch Bremshose*. Wenn einem das Spass macht um so besser, das hebt die Laune beim Training, das wiederum erhöht den Lerneffekt und die Schwimmbadfrequentierung.

Anfangs würde ich zu etwas weniger Training mit Geräten raten, da die Gefahr groß ist, die Sachen als und Krücke und nicht als Trainingsgerät zu verwenden. Das Brett (oder Pullkick) muss natürlich von Anfang an dabei sein, schon alleine um die Beine getrennt zu üben. Es schadet aber nicht die 'nur Beine' auch mal ohne Brett zu machen.

Je weiter man fort schreitet, darf man den Beutel dann auch voller packen. Paddles sind sehr gutes Trainingsgerät, nicht nur für Kraftausdauer auch für die Technik. Genau wie Flossen oder Kurzflossen. Allerdings sollte man schon über gute Technik verfügen sonst kann man wieder viel verkehrt machen.

Die Bremshose ist eher psychologischer Natur. Schwimmt man im Training immer mit, und dann im Wettkampf ohne erhofft, man sich ein paar Zehntel. Sie ist aber auch schummel im Training, da die doppelte Hose mehr Auftrieb gibt.

*) Wenn man ne Bremshose hat muss man aber auch mit dem Trizeps schnalzen können! Wer das nicht kann oder garnicht weiß wovon ich rede, Hose zuhause lassen :Lachanfall:

Lui 22.07.2015 17:26

Zitat:

Zitat von rennmaus4444 (Beitrag 1149837)
Andere Frage: Welche dieser Teile "brauche" ich wirklich bzw. welche Teile benutzt ihr?

Ich brauche beim jeden Training ein Kickboard, da ich immer Kick-Übungen mache. Habs i-wo für 5 Euro ergattert. Ein ganz simples reicht.
Pull-Buoy benutze ich selten aber auch je nach Trainingsplan.
Pull-Buoy sollte man auch für Paar kröten bekommen.

Paddles und Flossen auch selten, aber nach Trainingsplan.

Diese Kombo Pullkick von Arena hatte ich auch mal, aber ich fands eher naja.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.