![]() |
Zitat:
(hatte ich damals auch so gemacht) |
Zitat:
Da frag ich mich halt, ob ich im "zarten" Alter von 35 noch eine Verbesserung erzielen kann und die dann auch über den Winter halten kann. Den Marathon in der LD will ich ohne Druck angehen. Mir geht es erst nur mal um das Überstehen der Distanz und wenn ich zwischendrin mal wandern muss, dann ist es auch kein Beinbruch. Wenn natürlich realistische Aussichten bestehen, dass ich den M etwas schneller rumkriege, dann würde ich da jetzt schon was tun dafür. Abschalten wäre aber auch wichtig, weil ich fürn Kopf schon mal Abwechslung brauche. Ich kann nicht bis Mitte Oktober "nur" Triathlet sein und nach zwei Wochen Pause mit der nächsten Vorbereitung anfangen. Lange Radtouren sind aber sowieso geplant, auch mit dem MTB - das tut mir auch immer gut fürn Kopf. |
Zitat:
Wäre auch eine Überlegung. Die Motivation für die letzten Wochen vor Obertrum war allerdings schon sehr abfallend und ich hab mich mit der Zeit danach motiviert, das wäre dann genau das Gegenteil :dresche Kennt Ihr das auch, dass Ihr so Angst vorm Wettkampf habt (überstehen der Distanz z.B.) dass man obwohl man Lust auf anderes Training hätte nur das macht, was wettkampfspezifisch ist? Ich war dieses Jahr z.B. kein einziges Mal Klettern oder Bergwandern. Vielleicht sollte ich das mal lockerer sehen, dass ich die Distanz schaffe, weiß ich ja jetzt, was schaden da eine oder zwei Alternativsporteinheiten pro Woche? |
Marathon und Marathon auf einer (der ertsen) LD ist ungefähr so gleich, wie Nordic-Walking und 10km-Lauf... :Lachanfall: :Huhu:
Insofern - Grundschnelligkeit kann man natürlich auch mit 35 verbessern, aber jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Denn je älter man wird, desto härter wird es für den Körper. Ich bin knapp über 40 und schaffe es neben MD- und LD-Training absolut nicht mehr, beim Laufen schneller zu werden. Leider... |
Zitat:
Genau deshalb sind auch die Ausgleichswoche nach der Saison so wichtig. Ich starte auch am wunderschönen Walchsee und freue mich drauf. Danach mindestens 3 Monate nur Sport nach Lust und Laune ohne Plan und Fokus. |
Was dann nachher wirklich bei einer LD rauskommt, kann man eh nicht vorher sagen :) , das ist ja das tolle, aufregende....
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ende September bin ich beruflich immer ne Woche unterwegs, da ist Sport absolut unmöglich, davor bzw. danach mache ich auch noch ein paar Tage frei (meistens ca. 2 Wochen Pause). Ab Anfang Oktober versuche ich dann wieder regelmäßig was zu machen (6-7h), ab Anfang Nov. startet dann die Prep Phase, wobei ich mir die Freiheit lasse im Dez. / Jänner noch div. Wintersportaktivitäten auszuüben. So richtig fokosiert ist es dann ab Feb. (und das ist wahrlich lang genug). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.