triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Wind, der Wind das himmlische Kind... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36742)

matwot 21.07.2015 14:35

... ansonsten musst Du Dich damit abfinden, dass eine Böe Dich als 45 kg Floh härter trifft als einen 85 kg Elefanten.
Dass dieser sich dann mit Hochprofil-Felgen leichter tut, ist schon physikalisch erklärbar und auch Erfahrung hilft nicht wirklich.

MattF 21.07.2015 14:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1149447)
Nicht ganz. Die Laufräder bewegen sich an der Oberseite mit 60 km/h nach vorne. Deshalb sind Aerowheels bei Rückenwind wichtiger als bei Gegenwind.

Grüße,
Arne

OK die Räder hab ich nicht bedacht. Dafür gibt es ja Physiker hier :)

Silversky 21.07.2015 15:33

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1149464)
Silver: Hmmmh... ein TT Bike ist derzeit nicht vorgesehen... Die Bedingungen waren heute auch deutlich schwieriger, als im Normalfall und ich bin heute das erste Mal mit den Aerowheels unterwegs gewesen. Das macht schon etwas aus.

Damit meinte ich nicht das du dir ein TT anschaffen sollst. Was ich eher meinte ist das wenn man mit dem Schwerpunkt weiter hinten auf dem Rad sitzt das Vorderrad "instabiler" wird weil dem Wind weniger Kraft entgegen wirkt! Das könntest du z.b. auch erreichen indem du mit dem Sattel noch ein Stück nach vorne gehst insofern das machbar ist!

Ansonsten haben meine Vorredner natürlich insofern recht das dein eigenes Gewicht eine große Rolle spielt! Viele Athleten wählen ja je nach Kurs und zu erwartendem Wind unterschiedlich hohe Felgen. Was der Captain auch oft anmerkt ist das nicht nur die Höhe der Felge sondern auch die Bauart (Breite etc.) eine Rolle spielen!

Vicky 21.07.2015 16:31

Hmmmh.... weiter vor geht es mit meinem Sattel nicht mehr. Ich habe da schon ziemlich viel optimiert...

Ok... Danke für Eure Antworten :) Aktuell werde ich es dann besser lassen und nicht auf dem Auffliegen bleiben, wenn der Wind zu stark wird. Das mache ich nach eigenem Ermessen.

Die Rückenwindfrage war einfach nur interessant zu wissen :) Ganz logisch ist natürlich, dass es von der Geschwindigkeit abhängt. :)

Danke :)

Galaxy_I 21.07.2015 17:44

OT:

Hallo Vicky,

wenn deine Signatur für dieses Jahr gilt, sehen wir uns am Sonntag.

;)

Vicky 21.07.2015 17:49

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 1149556)
OT:

Hallo Vicky,

wenn deine Signatur für dieses Jahr gilt, sehen wir uns am Sonntag.

;)

Ja tut sie :) Bis Sonntag!

Trimone 21.07.2015 19:58

Ich trainiere jedes Jahr auf Lanzarote. Dort lernt man mit Wind umzugehen. Obwohl die Seitenboen manchmal so heftig sind das ich Angst krieg und dann fahr ich auch keinen Auflieger mehr.

Dafür schockt mich windmässig aber in unseren Breiten gar nichts mehr

Wenn ich aber dann auf Lanzarote die kleine Kristin Möller mit Scheibe fahren seh komme ich mir so weicheimässig vor :(

Trimone 21.07.2015 20:03

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1149538)
Hmmmh.... weiter vor geht es mit meinem Sattel nicht mehr. Ich habe da schon ziemlich viel optimiert...

Ok... Danke für Eure Antworten :) Aktuell werde ich es dann besser lassen und nicht auf dem Auffliegen bleiben, wenn der Wind zu stark wird. Das mache ich nach eigenem Ermessen.

Die Rückenwindfrage war einfach nur interessant zu wissen :) Ganz logisch ist natürlich, dass es von der Geschwindigkeit abhängt. :)

Danke :)

Vicky ich denke das die meisten Männer durch ihren kräftigeren Oberkörper mehr Gewicht auf den auflieger bringen als bei wir Frauen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.