![]() |
Zitat:
Volker |
dann sind die jetzt, ein jahr später, vielleicht einfach zu ausgelatscht
|
Zitat:
Andererseits ist das Auslatschen ja ein schleichender Prozess und man merkt das nicht so ohne weiteres. Volker |
da ist ein ds trainer aber auch gerne mal abgelaufen... der ds trainer verträgt einfach nicht sooo viel...
ein KOMPETENTER schuhhändler oder eben ein orthopäde/einlagenmacher kann dir bei der urteislfindung (abgelaufen oder nicht) sicher weiterhelfen. |
Bei Bunert haben sie als Anhalt was von ~ 800 km gesagt.
Ich schaue jetzt mal, wie es sich mit dem Schuh entwickelt. Sobald die Blase weg ist. Volker |
jetzt testet doch mal einer das mit einer hand voll mehl in jedem schuh :-B-(
|
Nach 450 km hat man gerade erst die blöde Dämpfung rausgetrampelt :Cheese: - ich laufe meine DS Trainer bestimmt immer vierstellig. Wenn die Sohle hinten außen durch ist und die weiße darunterliegende Sohle rasant dünner wird, ist es Zeit für einen Wechsel. Aber die Blasenhäufigkeit steigt durch das alles nicht an.
|
Zitat:
Das gleiche wie Puder, Talkum und Co. Das Zeug soll Schweiss und Feuchtigkeit aufnehmen und den Fuss trocken halten. Da aber kein halbes Kilo Mehl in jeden Schuh passt ist die Menge an Feuchtigkeit die das Zeug aufnimmt klein -> hilft nix. Was s ich bei mir deutlich besser bewährt hat: Fusscreme. (kein Melkfett oder Vaseline!!). Dann weicht die Haut nicht so schnell auf oder wird rissig und kann so der Belastung im Schuh durch Schweiss und Reibung weit besser standhalten. Gruß Meik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.