![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wobei Crosser und das Aeroad sind schon auch eine ganz gute Lösung.
Das Aeroad wird ja selbst von Profis als Zeitfahrmaschine gefahren (im Traithlon und Rennradbereich) und ist auch ein gutes Rennrad. Und sieht dabei in meinen Augen auch gut aus. Die Laufräder kann man ja bei nicht gefallen austauschen (bei Ebay verscheuern und was anderes kaufen. |
Zitat:
|
Ich würd' auch die Variante TT und Crosser nehmen, wie oben schon näher erläutert.
Gruß, Sören |
Zitat:
Restlos befriedigt wirst du vermutlich nur mit der Drei-Rad-Lösung. Wo bewahrst du denn deine Räder voraussichtlich auf? In vielen Garagen kann man Räder mit einem Liftsystem auch an die Decke hängen und dann trotzdem noch mit einem Auto darunter parken... ein (meist ja ohnehin sauberes TT) lässt sich oft auch in der Wohnung an die Wand hängen, ohne Beziehung oder Ehe zu gefährden usw... |
Erstmals vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Meinungen!
@Aufbewahrung - aus dem Keller ist bereits ein 2k€ Fully abhanden gekommen, daher werden die Räder in der Drei-Zimmer-Wohnung stehen. Zusammen mit Freundin, Kind und dem RR der Freundin sind bereits 2 Räder meinerseits an der Grenze des Möglichen. JA - Bei genügend Platz wärs wohl einiges leichter :) |
Ich habe die 3_Räderlösung. Würde aber nur noch 2 Räder nehmen. Am besten Crosser mit Scheibenbremsen plus TT-Rad.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.